Kate Middleton in Weiß und mit ihrer traditionellen Schleife in Wimbledon, um Swiatek zu krönen

Die Prinzessin von Wales besuchte am Samstag, den 12. Juli, das Damenfinale des Wimbledon-Turniers. Es war eine Rückkehr für Prinzessin Catherine, die im letzten Jahr aufgrund ihrer Krebserkrankung nicht am Finale teilnehmen konnte. Die Ehefrau von Prinz William wohnte dem Spiel zwischen Iga Swiatek und Amanda Anisimova in einem makellosen Outfit bei, wobei sie ihre übliche grün-violette Fliege nicht vergaß. Anschließend überreichte die Prinzessin von Wales der Gewinnerin die Trophäe.

Lesen Sie auch: Die schillernde Rückkehr der Prinzessin von Wales zu ihrem ersten Staatsbankett seit 2023 mit Diadem und Givenchy-Kleid

Prinzessin Catherine unbefleckt auf der Tribüne des All England Lawn Tennis Club

Die Prinzessin von Wales, 43, besucht jedes Jahr fast ausnahmslos das Damenfinale des Turniers in Wimbledon am Samstag und am nächsten Tag das Herrenfinale. Im letzten Jahr konnte Prinzessin Catherine aufgrund ihrer Krebserkrankung nicht am Finale am Samstag teilnehmen, schaffte es aber, am Sonntag einen Auftritt zu absolvieren, um Carlos Alcaraz die Trophäe zu überreichen. In diesem Jahr war Kate wieder auf der Tribüne, um sich das Finale der Frauen anzusehen, bei dem die Amerikanerin Amanda Anisimova gegen die Polin Iga Swiatek antrat.

Die Prinzessin von Wales geht mit Debbie Jevans, einer ehemaligen Tennisspielerin und Vorstandsvorsitzenden des All England Lawn Tennis Club, auf die Tribüne des Centre Court (Foto: Pettitt/PA Wire/ABACAPRESS.COM)

Lesen Sie auch: Kate Middleton berichtet über eine „wirklich schwierige“ Genesungsphase

Im Jahr 2024 hatte die Prinzessin von Wales nur das Herrenfinale besucht, begleitet von ihrer Tochter, Prinzessin Charlotte, in einem lilafarbenen Kleid. Am Samstag, dem 12. Juli, trug die Prinzessin von Wales ein weißes Outfit. Der einzige Farbtupfer in dem makellosen Outfit war die traditionelle Fliege, die sie seit 2017 als Brosche trägt. Dabei handelt es sich um eine Tradition, die von Kate selbst initiiert wurde. Anders als vielleicht in der Presse geschrieben, ist die Schleife nicht schwarz und lila, sondern dunkelgrün und lila, also die offiziellen Farben des All England Lawn Tennis Club, des Vereins, der das Turnier veranstaltet.

Die Prinzessin von Wales wohnt dem Finale zwischen Iga Swiatek und Amanda Anisimova bei (Foto: Stephen Lock/I-Images/ABACAPRESS.COM)

Lesen Sie auch: Die königliche Familie versammelt sich bei der Zeremonie des Hosenbandordens

Die Prinzessin von Wales überreicht Iga Swiatek die Trophäe

Als Schirmherrin des veranstaltenden Clubs überreicht Kate jedes Jahr die Trophäe an den Sieger. Swiatek, die Vierte der WTA-Weltrangliste, und Anisimova, die Zwölfte der WTA-Weltrangliste, kämpften beide um ihren ersten Sieg. Anisimovas beste Platzierung in Wimbledon war im Jahr 2022, als sie das Viertelfinale erreichte. Swiatek hatte 2023 das Viertelfinale in Wimbledon erreicht. Im Gegensatz zur Amerikanerin hat die Polin mehrere Grand-Slam-Turniere gewonnen, darunter viermal Roland Garros und einmal die US Open.

Die Prinzessin von Wales überreicht Iga Swiatek am 12. Juli 2025 auf dem Rasen des Centre Court die Trophäe (Foto: Ben Whitley/PA Wire/ABACAPRESS)

Iga Swiatek besiegte Amanda Anisimova in 57 Minuten mit 6/0-6/0. Nach dem Spiel ging die Prinzessin von Wales auf den Rasen des Centre Courts hinunter, um der polnischen Spielerin die Trophäe zu überreichen. Wenn sie nicht in letzter Minute absagt, wird die Schwiegertochter von König Karl III. voraussichtlich auch am Sonntag auf der königlichen Tribüne sitzen, um das Herrenfinale zu sehen. Vielleicht wird sie, wie im letzten Jahr, von einem ihrer Kinder begleitet.

Avatar-Foto
Nicolas Fontaine

Rédacteur en chef

Nicolas Fontaine a été concepteur-rédacteur et auteur pour de nombreuses marques et médias belges et français. Spécialiste de l'actualité des familles royales, Nicolas a fondé le site Histoires royales dont il est le rédacteur en chef. nicolas@histoiresroyales.fr