Kurz vor seiner Abreise nach Japan besuchte Erbgroßherzog Guillaume die luxemburgische Armee, die am Sonntag einen Tag der offenen Tür veranstaltete. Dieser Besuch beim Militär war für den künftigen Chef der Streitkräfte wichtig, um über Innovationen und neue Technologien, die bei Missionen eingesetzt werden, auf dem Laufenden zu bleiben.
Lesen Sie auch: Der zukünftige Großherzog Guillaume enthüllt sein neues Monogramm
Wilhelm von Luxemburg bei den Tagen der offenen Tür der luxemburgischen Armee in Diekirch
Der 43-jährige Erbgroßherzog Guillaume wird in weniger als drei Monaten den großherzoglichen Thron besteigen. Mit der Abdankung seines Vaters, Großherzog Henri, am 3. Oktober wird Guillaume nicht nur das neue Staatsoberhaupt Luxemburgs, sondern auch der neue Chef der luxemburgischen Armee. Daher war sein Besuch am Sonntag beim Tag der offenen Tür der Armee von größter Bedeutung.



Lesen Sie auch: Guillaume und Stéphanie von Luxemburg feiern in Monnerich ihren letzten Nationalfeiertag als Thronfolger
Am 13. Juli 2025 veranstaltete die luxemburgische Armee ihren Tag der offenen Tür in der Großherzog-Johann-Kaserne in Diekirch. Der Generalstabschef, General Steve Thull, hatte die Aufgabe, den Thronfolger während seines Besuchs zu begleiten. „Mit dieser neuen Ausgabe sollen die Bürgerinnen und Bürger nach der erfolgreichen Ausgabe 2022 über die Streitkräfte informiert und sensibilisiert werden”, erklärte das Maison du Grand-Duc. Ziel des Tages sei es auch, Berufungen zu wecken und vielleicht einige neue Soldatinnen und Soldaten zu gewinnen, die sich den 1 130 Frauen und Männern anschließen, die sich für die Verteidigung Luxemburgs engagieren.


Lesen Sie auch: Tränen der von Emotionen überwältigten luxemburgischen Herrscher beim letzten Te Deum in der Regierungszeit von Großherzog Henri (Video)
Zukünftiger Chef der luxemburgischen Armee unter den 17.000 Besuchern
Bei seinem Besuch wurde Guillaume von Luxemburg auch von Yuriko Backes begleitet, der ehemaligen Hofmarschallin, die heute das Amt des Verteidigungsministers bekleidet. „An diesem Tag wurden die neuen operativen Fähigkeiten, die jüngsten technologischen Innovationen und das Know-how des luxemburgischen Militärs vorgestellt”, erklärte die Regierung und gab an, dass 17.000 Menschen an dem Tag teilgenommen hätten. Mithilfe von Animationen wurde die Öffentlichkeit mit bestimmten Operationen vertraut gemacht. Erbgroßherzog Guillaume nahm an Demonstrationen und Manövern teil.


Erbgroßherzog Guillaume erhielt auch Erläuterungen zu den getätigten Investitionen, mit denen die militärische Ausrüstung weiterentwickelt und die Herausforderungen der Zukunft bewältigt werden sollen. „Es wurden zahlreiche Neuheiten vorgestellt, darunter Fahrzeuge, Waffen und operative Fähigkeiten (Luftführung, Scharfschützen, Panzerabwehr)“, so das Maison du Grand-Duc.