Ein Jahr folgt dem anderen. Jedes Jahr nimmt Fürstin Gloria von Thurn und Taxis an der ersten Aufführung der Bayreuther Festspiele teil. Am Freitag, den 25. Juli, erschien die Mutter des Fürsten von Thurn und Taxis in einem anisgrünen Kleid, als sie über den roten Teppich des Festspielhauses in Bayreuth schritt. Der Herzog von Bayern besuchte die Aufführung der „Meistersinger von Nürnberg” mit seinem Lebensgefährten.
Lesen Sie auch: Der Herzog von Bayern und Prinz Poldi feiern 150 Jahre Münchner Opernfestspiele
Franz von Bayern und Thomas Greinwald bei der Eröffnung der Bayreuther Festspiele
Wie jedes Jahr war Franz von Bayern an diesem 25. Juli 2025 im Festspielhaus von Bayreuth anwesend, um der ersten Aufführung der berühmten Richard-Wagner-Festspiele beizuwohnen. Als Urenkel von König Ludwig III., dem letzten bayerischen König, der seinen Thron bei der Abschaffung der Monarchie im Jahr 1918 verlor, ist der Herzog von Bayern Anwärter auf den Thron des Königreichs Bayern. Der Herzog ist nach wie vor eine beliebte Persönlichkeit in Bayern und steht für den Erhalt der großen kulturellen und historischen Einrichtungen.

Lesen Sie auch: Prinz Poldi und Prinzessin Uschi von Bayern beim Sommerempfang des Bayerischen Landtags
Die 65-jährige Fürstin Gloria von Thurn und Taxis zählt zu den treuesten Besucherinnen der Bayreuther Festspiele. Im letzten Jahr erschien sie bei strömendem Regen auf dem roten Teppich. In diesem Jahr wurden die Wagner-Fans von der Sonne begrüßt. Prinzessin Gloria trug wie jedes Jahr weiße Handschuhe und ein anisgrünes Kleid. Sie ist die Witwe des 11. Fürsten von Thurn und Taxis sowie die Mutter von Fürst Albert II., dem derzeitigen Chef des Hauses Thurn und Taxis.

Lesen Sie auch: Prinzessin Alexandra von Hannover macht sich Sorgen um ihren Vater und besucht ihn in Madrid
Gloria de Thurn und Taxis bleibt den Wagner-Festspielen treu
Einen Monat lang werden auf dem Grünen Hügel in Bayreuth im Norden Bayerns, wo der Komponist sein Konzerthaus selbst errichten ließ, Wagners Melodien erklingen. Bei der Eröffnungsvorstellung waren neben Kommunalpolitikern und mehreren bayerischen Ministern auch die beiden politischen Größen Angela Merkel, ehemalige Bundeskanzlerin, und Friedrich Merz, der neue Bundeskanzler, sowie der bayerische Ministerpräsident Markus Söder anwesend.


Lesen Sie auch: Lesen Sie auch: Prinz Hubertus von Sachsen-Coburg spendet nach dem Verschwinden seines Vaters 20.000 Euro an einen Verein in Coburg
Der Herzog von Bayern wurde von seinem langjährigen Lebensgefährten Dr. Thomas Greinwald begleitet. Obwohl ihre Beziehung allgemein bekannt war, hat Franz von Bayern im März 2023 sein Coming-out gemacht und war damit das erste Oberhaupt einer europäischen Königsfamilie, das offen über seine Homosexualität sprach. Da beide große Musikliebhaber sind, begleitet Thomas Greinwald den Herzog von Bayern bei jedem Musikabend, den er besucht.


Zur Eröffnung bot das Festival eine Aufführung der Meistersinger von Nürnberg, einer 1868 komponierten Oper in drei Akten, die König Ludwig II. von Bayern gewidmet war. Das Orchester wurde von Daniele Gatti geleitet. Die Bayreuther Festspiele wurden 1876 gegründet, um die Werke Richard Wagners in ihrer Gesamtheit und in einem optimalen Kontext aufzuführen. Das Festspielhaus wurde speziell als Veranstaltungsort für die Festspiele nach den Empfehlungen des Komponisten entworfen. Das Rheingold, Die Walküre, Die Götterdämmerung oder auch Siegried und Der fliegende Holländer stehen in den nächsten Tagen auf dem Programm. Die letzte Aufführung des Festivals findet am 28. August statt und es schließt mit einer Interpretation von Tannhäuser.