Taufe von Prinz Nicolas d’Orléans auf Schloss Schönach

Der Graf und die Gräfin von Dreux haben ihr viertes Kind am Samstag, den 26. Juli 2025, in aller Stille getauft. Prinz François und Prinzessin Theresa d’Orléans tauften ihren Sohn Nicolas im Schloss Schönach in Bayern im Beisein ihrer engsten Familie.

Lesen Sie auch: Lord Ivar Mountbatten gibt die Verlobung seiner ältesten Tochter, Patenkind von Prinz Edward, bekannt

Prinz Nicolas von Orléans wurde im bayerischen Schloss seiner Großeltern mütterlicherseits getauft

Am 25. und 26. Juli 2014 heiratete Prinz François d’Orléans, Graf von Dreux, der letzte Sohn von Prinz Michel, Graf von Évreux, Theresa von Einsiedel, zunächst standesamtlich in München und anschließend kirchlich in der Basilika St. Jakob in Straubing. Elf Jahre später tauften Prinz François und Prinzessin Theresa, nunmehr Eltern von vier Kindern, das jüngste Kind in Deutschland.

Erinnerungsfoto der wiedervereinten Familie auf Mallorca im Jahr 2022. Von links nach rechts: Prinz Michael, Prinzessin Amélie von Urach, Prinz François mit Prinz Philippe und Prinzessin Marie-Amélie, Prinzessin Theresa mit Prinz Raphael in ihren Armen, Curt-Hildebrand von Einsiedel-Wolftitz (gestorben 2022) und Prinzessin Béatrice d’Orléans (Foto: David Nivière).

Lesen Sie auch: Erbprinz Ernst August von Hannover stellt vier Familienkutschen im Palais Herrenhausen aus

Am Samstag, dem 26. Juli 2025, trat Prinz Nicolas d’Orléans der christlichen Gemeinschaft bei, indem er im Schloss Schönach, dem Wohnsitz seiner mütterlichen Familie, getauft wurde. Prinz Charles-Philippe d’Orléans, Herzog von Anjou und älterer Bruder von Prinz François, teilte ein Familienfoto, das unmittelbar nach der Taufe seines Neffen aufgenommen wurde. Prinz Charles-Philippe und seine Frau Prinzessin Naomi erklärten, sie hätten „einen leuchtenden Tag voller Anmut, Inbrunst und Emotionen, die sie mit der Familie teilten”, verbracht.

Prinz François ist ein eher zurückhaltendes Mitglied der französischen Königsfamilie. Die Geburt seines vierten Kindes fand unter größter Geheimhaltung statt. Er nutzte das erste Sakrament seines Sohnes Nikolaus, um dessen Geburt öffentlich zu machen. Prinz François und Prinzessin Theresa haben vier Kinder: Prinz Philippe (* 2017), Prinzessin Marie-Amélie (* 2019), Prinz Raphaël (* 2021) und Prinz Nicolas (* 2025). In der engeren Familie trägt der älteste Enkel von Prinz Michel ebenfalls den Namen Nicolas. Louis-Nicolas Crépy d’Orléans ist der älteste Sohn von Prinzessin Clotilde, der älteren Schwester von Charles-Philippe und François.

Vereinfachter väterlicher Stammbaum des Prinzen Nicolas d’Orléans (Bild: Histoires Royales)

Lesen Sie auch: Graf Felix von Monpezat wird von Prinzessin Marie an ihrem 23. Geburtstag auf Schloss Cayx fotografiert

Prinz Nicolas ist ein Ur-Ur-Ur-Ur-Enkel von König Louis-Philippe 1e, dem letzten König der Franzosen. Die vier Kinder von Prinz François stammen über ihre Vorfahren väterlicherseits, aber auch mütterlicherseits von zahlreichen königlichen Familien ab. Prinzessin Theresa d’Orléans ist die Tochter von Curt Hildebrand von Einsiedel-Wolftitz und Amélie von Württemberg, Prinzessin von Urach. Sie stammt über ihre Tochter, Prinzessin Florestine, die Prinz Frédéric-Guillaume aus dem Zweig von Urach, einem morganatischen Zweig der Familie von Württemberg, geheiratet hatte, von dem souveränen Prinzen Florestan I. von Monaco ab. Der Sohn von Florestine und Friedrich Wilhelm von Urach, Wilhelm von Urach, war unter dem Namen Mindaugas II. kurzzeitig König von Litauen. Die Gräfin von Dreux ist die Urenkelin von Mindaugas II., da einer seiner Söhne, Eberhard, der Vater ihrer Mutter ist.

Vorfahren mütterlicherseits von Prinz Nicolas d’Orléans und Verwandtschaft mit der monegassischen Fürstenfamilie (Bild: Histoires Royales)

Das Schloss Schönach in der Oberpfalz ist ein Herrenhaus, das im Laufe der Jahrhunderte von verschiedenen germanischen Adelsfamilien erworben und mehrmals verkauft wurde. Die letzten Besitzer waren die Familie d’Arco, dann die Grafen von Sensheim und schließlich die Barone von Moreau. Vor einigen Jahrzehnten erwarben Curt-Hildebrand von Einsiedel -Wolftitz und seine Frau Amélie d’Urach, die Eltern von Prinzessin Theresa, das Schloss.

Avatar-Foto
Nicolas Fontaine

Rédacteur en chef

Nicolas Fontaine a été concepteur-rédacteur et auteur pour de nombreuses marques et médias belges et français. Spécialiste de l'actualité des familles royales, Nicolas a fondé le site Histoires royales dont il est le rédacteur en chef. nicolas@histoiresroyales.fr