Die Doku-Serie über die Hochzeit von Prinzessin Märtha Louise und dem amerikanischen Schamanen kommt im September auf Netflix

Wenige Tage vor ihrer Baumwollhochzeit gibt Prinzessin Märtha Louise von Norwegen endlich das Erscheinungsdatum der Dokumentarserie über ihre Hochzeit mit dem amerikanischen Schamanen Durek Verrett bekannt. Die Dokumentation wird auf Netflix zu sehen sein und ein Jahr der Vorbereitungen für die Hochzeit zeigen, die mit großem Pomp in einem norwegischen Fjord in Anwesenheit von König Harald und Königin Sonja gefeiert wurde. Vor und nach der Hochzeit gab es zahlreiche Kontroversen.

Lesen Sie auch: Die Vorahnung von Prinzessin Ragnhild bezüglich Marius Borg Høiby und seiner Feindseligkeit gegenüber der Kronprinzessin Mette-Marit

Ein Jahr nach ihrer Hochzeit geben Märtha Louise von Norwegen und Durek Verrett die Veröffentlichung ihrer Dokumentarserie bekannt

Am 31. August 2025 heiratete die 53-jährige Prinzessin Märtha Louise von Norwegen, Tochter von König Harald V. und Königin Sonja, den 50-jährigen Durek Verrett. Der Amerikaner bezeichnet sich selbst als Schamane und Star-Guru. Die Fotos der Hochzeit wurden exklusiv an das Magazin „Hello!” verkauft, während die Bilder nach einer Vereinbarung mit der Plattform Netflix für eine in Vorbereitung befindliche Dokumentation reserviert waren. Seit der Hochzeit gab es keine weiteren Neuigkeiten zu dieser Dokumentation. Am 22. August gaben die Prinzessin und der Schamane schließlich den Veröffentlichungstermin bekannt.

Prinzessin Märtha Louise von Norwegen und der Schamane Durek Verrett wurden ein Jahr lang bei den Vorbereitungen für ihre Hochzeit begleitet (Foto: PPE/Nieboer/SIPA)

Lesen Sie auch: Prinzessin Märtha Louise begleitet ihre Tochter zur Pride: Coming-out in der norwegischen Königsfamilie

Nun steht fest, dass der internationale Titel der Serie „Rebel Royals: An Unlikely Love Story” lauten wird, was man mit „Rebellische Royals – Eine unwahrscheinliche Liebesgeschichte” übersetzen könnte. Im Januar dieses Jahres hatte Netflix bereits einige Ausschniffe bei einer Premierenfeier zur neuen Staffel gezeigt. Damals wurde die Serie noch unter dem Arbeitstitel „Prinzessin und Schaman” vorgestellt. Der Titel wurde offenbar geändert, da die norwegische Presse hier schnell einen schwerwiegenden Verstoß gegen die Regeln zur Verwendung des Titels von Märtha Louise hervorhob. Anlässlich ihrer Hochzeit hatte ihr Vater, König Harald, beschlossen, ihr den Prinzessinnentitel nicht abzuerkennen, unter der Bedingung, dass sie ihn niemals kommerziell im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit verwendet.

Die Serie wird von Rebecca Chaiklin und Chris Smith produziert. Rebecca Chaiklin wurde für ihren Dokumentarfilm „Tiger King“ für einen Emmy Award nominiert, Chris Smith erhielt einen Emmy Award für „100 Foot Wave“. Am 22. August, wenige Tage vor seinem ersten Hochzeitstag, gab der Schamane Durek Verrett auf Instagram bekannt, dass die Serie bald erscheinen werde. In Antwort auf einen Kommentar präzisierte er, dass die Serie am 16. September auf Netflix online gehen werde. Die Serie zeichnet die Vorbereitungen für die Hochzeit ein Jahr vor dem großen Tag nach. Dieser kommerzielle Vertrag, der auch den exklusiven Verkauf der Fotos an das amerikanische Magazin Hello beinhaltete, hatte die norwegische Presse verärgert, und die königliche Familie hatte aus Solidarität mit der norwegischen Presse beschlossen, nicht für die Fotos zu posieren.

Lesen Sie auch: Marius Borg Høiby drohen wegen vier Vergewaltigungen bis zu zehn Jahre Haft: Die königliche Familie reagiert auf die 32 Anklagepunkte gegen ihn

„Rebel Royals: An Unlikely Love Story“ wird im September auf Netflix verfügbar sein

„Nicht alle Kronen sind gleich. Nicht alle Lieben folgen den Regeln. Nicht alle königlichen Geschichten bleiben auf den Palast beschränkt“, erklärt der amerikanische Schamane, der vor einem Jahr Stiefsohn von König Harald V. von Norwegen wurde. „Eine Liebe, die es wagte, den Erwartungen zu trotzen. Eine Verbindung, die mit Geist und Mut geschlossen wurde. Heute wird sie der ganzen Welt mit all dem Genie offenbart, das Netflix auszeichnet“, verspricht der Pitch der Serie. Shaman Durek fügt hinzu, dass dieses Projekt „eine Erinnerung daran ist, dass die Liebe triumphiert, dass der Geist leuchtet und dass die Wahrheit am Ende immer über die Tradition siegt. Schaut hin, fühlt, teilt. Lasst uns der ganzen Welt zeigen, wie wahres Königtum aussieht.“ Die Ankündigung des amerikanischen Schamanen gibt bereits den Ton an.

Ein kurzer Auftritt des Paares ermöglichte es der Presse dennoch, schnell ein paar Fotos von den Frischvermählten zu schießen, während ein Produktionsteam sie während der gesamten Zeremonie begleitete, um exklusive Bilder für die Netflix-Serie zu machen (Foto: Heiko Junge/AP/SIPA).

Lesen Sie auch: Prinzessin Ingrid Alexandra teilt die ersten Augenblicke ihres neuen Lebens in Sydney

Die Hochzeit von Prinzessin Märtha Louise war von zahlreichen Kontroversen begleitet. Am 25. Dezember 2019 nahm ihr Ex-Ehemann Ari Behn, Vater ihrer drei Töchter, sich das Leben. Der traumatische Tod von Ari Behn verzögerte die Verlobungspläne des Schamanen, dessen Beziehung zur Prinzessin erst Anfang des Jahres offiziell bekannt gegeben worden war. Während der Gesundheitskrise waren die Prinzessin und der Schamane in ihren jeweiligen Ländern isoliert und bauten ein Geschäft für spirituelle Fernberatung auf. Die kontroversen Äußerungen des Schamanen, der unter anderem behauptete, einen Talisman zur Heilung von Krebs zu verkaufen, schadeten dem Paar. Durek Verrett äußerte sich auch kritisch gegenüber der Schulmedizin, während er selbst in Norwegen behandelt wird, wo er mehrmals pro Woche zur Dialyse muss.

Prinzessin Märtha Louise, die vierte in der Thronfolge Norwegens, erhielt von ihrem Vater die Zustimmung zu dieser Hochzeit. Und an diesem unglaublichen Tag in der wunderschönen Kulisse des Geirangerfjords schien die königliche Familie sehr vereint. Ihr Bruder, Kronprinz Haakon, war mit seiner Frau und seinen Kindern anwesend. Auch Mitglieder der schwedischen Königsfamilie waren anwesend. Nach der Hochzeit kam es zu weiteren Kontroversen, diesmal finanzieller Natur. Mehrere Lieferanten gaben bekannt, dass das Paar die Rechnungen für die Hochzeit noch nicht beglichen habe. Vor kurzem hat Prinzessin Märtha Louise das Haus, in dem sie mit ihrem ersten Ehemann gelebt hat, zum Verkauf angeboten, um ihre Gläubiger zurückzahlen zu können.

Prinzessin Märtha Louise hat alle Verpflichtungen gegenüber der Königsfamilie niedergelegt und vor ihrer Heirat ihre wenigen Schirmherrschaften endgültig aufgegeben. Sie bleibt jedoch Vierte in der Thronfolge, ihre Töchter belegen die drei folgenden Plätze. Prinzessin Märtha Louise, die einst eine Schule gegründet hatte, um mit Engeln zu kommunizieren, war von 2002 bis 2017 mit dem Künstler Ari Behn verheiratet. Märtha Louise hatte bereits 2002 zugestimmt, ihren Titel „Königliche Hoheit” zugunsten des Titels „Hoheit” aufzugeben, um ein eigenes Berufsleben führen zu können. Die diplomierte Physiotherapeutin entwickelte schnell ein Interesse für Spiritualität und alternative Medizin. Heute leitet die Prinzessin die Bekleidungsmarke Hést und verkauft gemeinsam mit ihrem Ehemann Vorträge und Veranstaltungen zu den Themen Wellness und spirituelle Beratung. Seit ihrer Heirat lebt Durek Verrett dauerhaft in Norwegen. Die Prinzessin ist nicht zum ersten Mal im Fernsehen zu sehen. Im Jahr 2021 wurde ihr eine Reality-Show gewidmet. Die Serie begleitete die Prinzessin in ihrem Alltag.

Avatar-Foto
Nicolas Fontaine

Rédacteur en chef

Nicolas Fontaine a été concepteur-rédacteur et auteur pour de nombreuses marques et médias belges et français. Spécialiste de l'actualité des familles royales, Nicolas a fondé le site Histoires royales dont il est le rédacteur en chef. nicolas@histoiresroyales.fr