Kronprinz Mohammed bin Salman spendet Blut, um das Bewusstsein für Blutspenden zu schärfen

Kronprinz Mohammed bin Salman hat letzte Woche Blut gespendet, um eine groß angelegte Kampagne zur Sensibilisierung für Blutspenden zu starten. Die Aktion des Sohnes von König Salman wurde von Politikern und hochrangigen saudischen Beamten begrüßt.

Lesen Sie auch: Abdullah II. von Jordanien trifft Mohammed bin Salman in seiner futuristischen Stadt Neom

Die saudischen Behörden heben die selbstlose Geste von Kronprinz Mohammed bin Salman hervor

Am Donnerstag, dem 21. August 2025, spendete der 39-jährige Kronprinz Mohammed bin Salman Blut, um die jährliche Kampagne zur Sensibilisierung für Blutspenden zu eröffnen. Die Presse am Golf betont, dass die Initiative des Prinzen von hochrangigen saudischen Beamten als „gnädig” und als „Erweiterung des humanitären Ansatzes” angesehen wird, den die Führung des Landes vertritt. Kronprinz Mohammed bin Salman ist seit September 2022 zudem Premierminister des Landes.

Der Sohn von König Salman startet die Blutspendekampagne in Saudi-Arabien (Foto: Balkis Press/ABACAPRESS.COM)

Lesen Sie auch: Der König von Bahrain und seine Söhne wurden vom Sultan von Oman eingeladen, die Region Dhofar zu erkunden

Die offizielle Nachrichtenagentur des Königreichs veröffentlichte zwei Fotos von MBS, der während der Blutspende in einem Sessel eines medizinischen Zentrums sitzt. Nach Angaben der saudischen Behörden haben im Jahr 2024 mehr als 800.000 Spender Blut gespendet. Ziel dieser Kampagne ist es, die Bevölkerung dafür zu sensibilisieren, freiwillig zu Blutspendezentren zu gehen, damit Saudi-Arabien bei der Blutversorgung autark werden kann.

Kronprinz Mohammed bin Salman spendet am 21. August 2025 Blut (Foto: Balkis Press/ABACAPRESS.COM)

Lesen Sie auch: Königin Rania und ihre Kinder sind die königlichen Gäste bei der Hochzeit von Jeff Bezos in Venedig

Arab News erinnert daran, dass Kronprinz Mohammed bin Salman und König Salman „in den letzten Jahren mehrere Gesundheitsinitiativen aktiv gefördert haben, insbesondere indem sie mit gutem Beispiel vorangingen, sich gegen COVID-19 impfen ließen und sich für das nationale Organspende-Programm registrierten”. Die arabischsprachige Presse zitiert anschließend das zahlreiche Lob, das Persönlichkeiten des Landes nach der Veröffentlichung der Fotos ausgesprochen haben. Das saudische Gesundheitsministerium schrieb beispielsweise auf X: „Die Spende des Herrschers … Ein Vorbild für die Nation“. Gesundheitsminister Fahad Al-Jalajel dankte dem Kronprinzen für „seine uneingeschränkte Unterstützung der humanitären Arbeit“.

Dr. Abdullah Al-Rabeeah, Berater am Königshof, erklärte, dass diese Spende „die höchste Form humanitärer Hilfe verkörpert und eine edle Botschaft des Mitgefühls und der Solidarität darstellt, da jede Spende dazu beiträgt, Leben zu retten“. Prinz Saud bin Naif bin Abdulaziz, Gouverneur der Ostprovinz, erklärte, dass der Sohn von König Salman „ein inspirierendes Vorbild ist und ein direktes Interesse an der Gesundheit der Bürger zeigt”. Der CEO der saudischen Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde sowie der Minister für Islamische Angelegenheiten reagierten ebenfalls öffentlich auf die selbstlose Geste des Kronprinzen.

Avatar-Foto
Nicolas Fontaine

Rédacteur en chef

Nicolas Fontaine a été concepteur-rédacteur et auteur pour de nombreuses marques et médias belges et français. Spécialiste de l'actualité des familles royales, Nicolas a fondé le site Histoires royales dont il est le rédacteur en chef. nicolas@histoiresroyales.fr