Königin Mary von Dänemark hat die Forschungspreise der Carlsberg-Stiftung verliehen. Diese Preise werden jährlich in der Glyptotek zur Unterstützung wissenschaftlicher Forscher vergeben. Königin Mary nahm an dieser Zeremonie teil und trug dabei ein schwarzes Ensemble mit bunten Iris-Motiven.
Lesen Sie auch: Königin Mary begibt sich auf die Jagd nach kleinen Tieren und Insekten, um die Woche der Natur einzuläuten
Königin Mary bei der jährlichen Preisverleihung der Carlsberg-Stiftung in der Glyptotek
Die Forschungspreise der Carlsberg-Stiftung wurden 2011 anlässlich des 200. Geburtstags von Carl Christian Jacobsen, dem Gründer der berühmten Carlsberg-Brauerei und der nach ihm benannten Stiftung, ins Leben gerufen. Die Preise sind finanzielle Zuwendungen, die jährlich an zwei in Dänemark oder im Ausland tätige Forscher vergeben werden, die einen bedeutenden Beitrag zur Grundlagenforschung geleistet haben und in der Wissenschaft hohes Ansehen genießen.

Lesen Sie auch: Kronprinz Christian mit seiner Freundin Emma auf einem Festival fotografiert
Königin Mary nimmt seit vielen Jahren an dieser Preisverleihung teil. Seit der Thronbesteigung ihres Mannes hat Mary beschlossen, diese Preise weiterhin zu unterstützen. Am 3. September begab sich Königin Mary zur Glyptotek, um an der Zeremonie teilzunehmen. Bei ihrer Ankunft in der Glyptotek wurde die Gattin von König Frederik X. von der Vorsitzenden der Carlsberg-Stiftung, Majken Schultz, der Ministerin für Bildung und Forschung, Christina Egelund, und der Vorsitzenden des Preiskomitees, Mette Birkedal Bruun, empfangen.

Lesen Sie auch: Königin Mary besucht die hybride Ausstellung zeitgenössischer und neoklassischer Skulpturen von Bharti Kher und Bertel Thorvaldsen
1897 ließ Carl Christian Jacobsen, der Sohn des Gründers und damalige Leiter der Brauerei und der Stiftung, die Ny Carlsberg Glyptotek errichten, ein Museum, das hauptsächlich Werke aus der Blütezeit der dänischen Kunst beherbergt. In diesem Museum finden die Preisverleihung der Stiftung und ihre jährliche Gala statt.

Lesen Sie auch: Der glamouröse und romantische venezianische Geburtstag von Graf Nikolai endet elegant auf dem roten Teppich der Mostra
Königin Mary überreichte die Preise an Klaus Mølmer, Professor am Niels-Bohr-Institut der Universität Kopenhagen, und Claes Holger de Vreese, Professor und Direktor des Zentrums für digitale Demokratie der Universität Süddänemark. Die Preise bestehen aus zwei Stipendien in Höhe von jeweils 2 Millionen Kronen, umgerechnet 268.000 Euro. Drei Viertel des Betrags dienen ausschließlich der Finanzierung weiterer Forschungsarbeiten. Die restlichen 500.000 Kronen, umgerechnet etwa 67.000 Euro, sind eine persönliche Belohnung.

Königin Mary trug ein Ensemble der italienischen Modemarke Etro, bestehend aus einer Hose und einer Bluse aus dem gleichen Stoff, die den Eindruck eines Overalls erweckten. Das schwarze Ensemble wurde durch farbenfrohe Iris-Muster aufgeheitert. Klaus Mølmer erhielt diese Auszeichnung „ nbsp;für seine bahnbrechenden Forschungen in der theoretischen Quantenoptik und -mechanik” verliehen, wie das Königshaus mitteilte, während Claes Holger de Vreese „ für seine tiefgreifenden und international anerkannten Forschungen zur Rolle von Algorithmen und künstlicher Intelligenz in demokratischen Prozessen” ausgezeichnet wurde.