Königin Mary besucht die Fakultät für Sozialwissenschaften der Universität Kopenhagen

Königin Mary besuchte die Fakultät für Sozialwissenschaften der Universität Kopenhagen, eine Einrichtung, zu der sie im Laufe der Jahre eine enge Beziehung aufgebaut hat. Ein Forschungszentrum der Universität wurde 2022 sogar nach ihr benannt.

Lesen Sie auch: König Frederik X. und Königin Mary ehren das Andenken der Dänen, die ihrem Land gedient haben

Königin Mary entdeckt bei ihrem Besuch an der Fakultät für Sozialwissenschaften der Universität Kopenhagen Innovationen im Bereich Wohlbefinden

Im Jahr 2022 wollten die Fakultäten für Geisteswissenschaften, Sozialwissenschaften, Theologie und Rechtswissenschaften der Universität Kopenhagen Kronprinzessin Mary ehren. Die Fakultäten hatten sich zu einem Forschungs- und Wissenszentrum zusammengeschlossen, das anlässlich des 50. Geburtstags von Mary den Namen der Ehefrau von Kronprinz Frederik tragen sollte. Seitdem ist Frederik X. auf den dänischen Thron gestiegen und Mary ist Königin geworden.

Königin Mary besucht den Campus der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Kopenhagen (Foto: Kongehuset)

Lesen Sie auch: Königin Mary zeichnet zwei Forscher in einem Etro-Ensemble mit Iris-Motiven aus

Das Centre Reine Mary ist ein Ort der interdisziplinären Forschung und des Wissensaustauschs, der dank Partnerschaften zwischen Forschern und Praktikern neue Lösungen für aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen bietet. Seit der Gründung dieses Zentrums pflegt Mary eine enge Beziehung zur Universität. Zu Beginn des neuen akademischen Jahres stattete Königin Mary am 9. September 2025 auf Einladung der Fakultät und des Centre Reine Mary einen Besuch ab.

Königin Mary beim Mittagessen mit Studentinnen und Verantwortlichen des Queen Mary Centre (Foto: Kongehuset)

Lesen Sie auch: König Frederik X. und Königin Mary in Thisted am zweiten Tag ihrer Kreuzfahrt durch Nordjütland

Der Besuch am Dienstag fand in der Fakultät für Sozialwissenschaften der Universität statt und wurde von der Vizedekanin Signe Vangkilde, dem Direktor des Queen Mary Centre, Simon Kjær Hansen, und zwei Studentinnen, Katrine Biune und Amanda Osmann, geleitet. Während ihres Besuchs konnte die Königin erfahren, wie die Fakultät dazu beiträgt, Innovationen im Bereich des Wohlbefindens in allen Bereichen der Gesellschaft zu fördern.

Königin Mary nimmt an einer Konferenz über die Bedeutung sozialer Beziehungen teil (Foto: Kongehuset)

Königin Mary traf sich unter anderem mit Studenten im Studentencafé HippoCampus, einem wichtigen Treffpunkt für Studenten, der dazu beiträgt, soziale Kontakte auf dem Campus zu pflegen. Das Königshaus erklärt, dass Königin Mary „auch Forscher und Studenten traf, die direkt an forschungsbasierten sozialen Innovationen beteiligt sind, die auf spezifische Herausforderungen im Bereich der sozialen Sicherheit, insbesondere in Gemeinden, reagieren. “ Die Ehefrau von König Frederik X. nahm auch an einer Vorlesung über die Bedeutung sozialer Beziehungen für das psychische Wohlbefinden und die Gesundheit teil, die von Professor Thomas Morton vom Fachbereich Psychologie gehalten wurde.

Avatar-Foto
Nicolas Fontaine

Rédacteur en chef

Nicolas Fontaine a été concepteur-rédacteur et auteur pour de nombreuses marques et médias belges et français. Spécialiste de l'actualité des familles royales, Nicolas a fondé le site Histoires royales dont il est le rédacteur en chef. nicolas@histoiresroyales.fr