König Harald V., Königin Sonja und Kronprinz Haakon verabschieden sich vom königlichen Schiff bis zur nächsten Saison

Am Dienstag begleiteten König Harald V. von Norwegen, Königin Sonja und Kronprinz Haakon ihn, als er zum letzten Mal an Bord des königlichen Schiffes Norge ging. Das Königspaar absolvierte den traditionellen Besuch Anfang September, der die Segelsaison für die Norge beendet.

Lesen Sie auch: Königin Sonja ehrt die Sopranistin Kathleen O’Mara zum 30-jährigen Jubiläum ihres Gesangswettbewerbs

Die Norge wird bis zur nächsten Saison stillgelegt

Seit Königin Elizabeth II. die Britannia 1997 außer Dienst stellte, besitzen nur noch Dänemark und Norwegen ein königliches Schiff. Diese schwimmenden Gebäude gelten als vollwertige königliche Residenzen und werden für die offiziellen Reisen der Monarchen genutzt. Zweimal im Jahr, im Frühjahr und im Herbst, veranstalten die Monarchen eine Zeremonie zum Beginn und zum Ende der Segelsaison.

König Harald V. und Königin Sonja bei der Abschlussfeier der Segelsaison (Foto: Ola Vatn, Det kongelege hoff)
Kronprinz Haakon in seiner Marineuniform zum Abschluss der Segelsaison des königlichen Schiffes (Foto: Ola Vatn, Det kongelege hoff)

Lesen Sie auch: Prinzessin Ingrid Alexandra teilt die ersten Augenblicke ihres neuen Lebens in Sydney

Am Abend des 9. September 2025 nahm der 88-jährige König Harald V. von Norwegen in Begleitung von Königin Sonja (88) und Kronprinz Haakon (52) an der Abschlussfeier der Saison teil. Bei dieser Veranstaltung ist es üblich, dass der Monarch an Bord des Schiffes geht, die Truppen inspiziert und sich an die Besatzung wendet. Auf diese Weise danken der König und die königliche Familie allen Besatzungsmitgliedern, die in dieser Saison an Bord des Schiffes gearbeitet haben. Der König inspiziert ein letztes Mal die Truppen und kehrt dann mit einem Beiboot in den Hafen von Oslo zurück.

Königin Sonja verfolgt die Zeremonie von der Kabine aus. Sie war die letzte, die die Norge am vergangenen Wochenende für eine offizielle Reise genutzt hat (Foto: Ola Vatn, Det kongelege hoff).
Kronprinz Haakon leitet die Zeremonie (Foto: Ola Vatn, Det kongelige hoff)
Das königliche Schiff wird von der Marine als Ausbildungsstätte für junge Seeleute genutzt, die während der Saison lernen müssen, das Schiff zu warten und zu führen (Foto: Ola Vatn, Det kongelege hoff)

Lesen Sie auch: Prinzessin Ingrid Alexandra lädt junge Menschen, die sich für das Klima engagieren, in den Königspalast in Oslo ein

Das norwegische Königsschiff hat diesen Sommer lange Strecken bis zu den arktischen Archipelen zurückgelegt

Die Norge ist ein ehemaliges britisches Schiff, das früher Philante hieß und 1937, dem Geburtsjahr von König Harald, gebaut wurde. Die Philante eskortierte während des Krieges transatlantische Konvois. Am 3. August 1947 erhielt König Haakon VII., der Großvater des heutigen Königs Harald, anlässlich seines 75. Geburtstags ein Modell des Schiffes. Nach der Renovierung wurde es am 17. Mai 1948 eingeweiht und am 9. Juni offiziell dem Monarchen übergeben.

Unter dem Jubel der Besatzung verlässt die königliche Familie das Schiff an Bord eines Ruderbootes (Foto: Ola Vatn, Det kongelege hoff)

In dieser Saison hat die Norge lange Strecken zurückgelegt. Für ihre traditionelle Sommerkreuzfahrt durch die Provinzen des Landes hatten die Monarchen dieses Jahr Kurs auf die Arktis genommen. Die Norge brachte sie daher nach Spitzbergen. Erst letztes Wochenende reiste Königin Sonja an Bord der Norge zu einem offiziellen Termin nach Geiranger.

Avatar-Foto
Nicolas Fontaine

Rédacteur en chef

Nicolas Fontaine a été concepteur-rédacteur et auteur pour de nombreuses marques et médias belges et français. Spécialiste de l'actualité des familles royales, Nicolas a fondé le site Histoires royales dont il est le rédacteur en chef. nicolas@histoiresroyales.fr