Präsident Trump gedenkt am Grab von Königin Elizabeth II

Der US-Präsident absolviert einen zweitägigen Staatsbesuch im Vereinigten Königreich. Am Mittwoch, dem 17. September, verbrachte Donald Trump den Tag auf dem Anwesen Windsor in Anwesenheit von König Charles III. und der königlichen Familie. Präsident Trump besuchte insbesondere das Grab von Königin Elizabeth II., um dort zu trauern.

Lesen Sie auch: Donald und Melania Trump fahren mit Charles III. und Camilla in Windsor in einer Kutsche vorbei

Donald und Melania Trump besuchen das Grab von Königin Elizabeth II

US-Präsident Donald Trump stattet Großbritannien seinen zweiten Staatsbesuch ab, zu dem ihn König Charles III. zu Beginn seines zweiten Amtszeitladens eingeladen hatte. Präsident Trump hatte 2019 auf Einladung von Königin Elizabeth II. seinen ersten Staatsbesuch in dem Land absolviert.

Prinzessin Catherine, Prinz William, Präsident Trump und König Charles III. bei ihrem Wiedersehen am 17. September 2025 (Foto: Aaron Chown/PA Wire/ABACAPRESS)

Lesen Sie auch: Donald Trump wird vom Prinzen und der Prinzessin von Wales im Schloss Windsor empfangen

Donald Trump und seine Frau Melania kamen am Dienstagabend in England an, um am Mittwoch, dem 17. September 2025, gegen Mittag mit ihrem Staatsbesuch zu beginnen. Der Besuch begann mit einem Empfang auf dem Anwesen Windsor durch den Prinzen und die Prinzessin von Wales, woraufhin König Charles III. und Königin Camilla mit Kutschen zum Schloss kamen. König Charles III. hatte anschließend eine protokollarische und militärische Begrüßungszeremonie im Innenhof des Schlosses Windsor vorbereitet.

Donald Trump und Charles III. in der irischen Staatskutsche (Foto: Jordan Pettitt/PA Wire/ABACAPRESS)
Die beiden Staatschefs inspizieren die Ehrengarde während der protokollarischen Begrüßungszeremonie (Foto: Jonathan Brady/PA Wire/ABACAPRESS)

Lesen Sie auch: Albert, Leopold, Louis Windsor, Colombus und Cassius Taylor: Diese unbekannten Mitglieder der königlichen Familie erscheinen bei der Beerdigung der Herzogin von Kent

Staatsbesuche beginnen immer mit einer protokollarischen Begrüßungszeremonie und einem Moment der Andacht. Es ist Tradition, dass das Gastland dem Staatschef ein Denkmal vorstellt, um ihm seinen Respekt zu erweisen. Dabei handelt es sich in der Regel um ein Kriegsdenkmal, das Grabmal des unbekannten Soldaten oder ein anderes Denkmal, das zur Erinnerung an Kriegshelden errichtet wurde. Da sich das Programm auf das Gelände von Windsor beschränkte, waren die Orte der Andacht etwas begrenzt. Daher gedachte der US-Präsident am Grab von Königin Elizabeth II. Am 8. September beging die königliche Familie den dritten Todestag der geliebten Königin.

Präsident Donald Trump und seine Frau Melania Trump besuchen die St.-Georgs-Kapelle (Foto: Aaron Chown/PA Wire/ABACAPRESS)
König Charles III. organisiert seine Besuche in Windsor, Berkshire, während der Renovierungsarbeiten in Buckingham (Bild: Histoires Royales)

Lesen Sie auch: Der Prinz und die Prinzessin von Wales begehen den dritten Todestag von Königin Elizabeth II. mit einem symbolischen Besuch

Gedenkfeier zu Ehren von Königin Elizabeth II. in der St. George’s Chapel

Die Zeremonien der Staatsbesuche werden in den nächsten Jahren aufgrund umfangreicher Renovierungsarbeiten im Buckingham-Palast in Windsor, etwa 40 Kilometer westlich von London, stattfinden. Im Falle dieses Staatsbesuchs kommt die Verlegung dem amerikanischen Präsidenten sehr gelegen. Es wurden umfangreiche Sicherheitsvorkehrungen getroffen, und dieser erste Tag findet ausschließlich auf dem Gelände von Windsor statt, ohne Kontakt zur Öffentlichkeit. Zur gleichen Zeit finden in London mehrere Demonstrationen gegen den Besuch des amerikanischen Präsidenten statt. Das Reiseprogramm wurde so gestaltet, dass London gemieden wird. Selbst das Treffen mit dem britischen Premierminister findet in dessen Landsitz in Buckinghamshire statt, sodass er nicht zur Downing Street 10 fahren muss.

Der Präsident der Vereinigten Staaten besucht die St. George’s Chapel, wo die von ihm bewunderte Königin Elizabeth II. beigesetzt ist (Foto: Aaron Chown/PA Wire/ABACAPRESS)

Donald Trump hat nie einen Hehl aus seiner tiefen Bewunderung für die verstorbene Königin gemacht. In verschiedenen Interviews hat der US-Präsident oft Erinnerungen an seinen Staatsbesuch bei Königin Elizabeth in Buckingham im Jahr 2019 wachgerufen. Donald Trump und Melania begaben sich daher zur St. George’s Chapel neben dem Schloss Windsor, um einen Kranz am Grab von Königin Elizabeth II. niederzulegen.

Donald und Melania Trump erhalten während des Besuchs der Kapelle von Reverend Christopher Cocksworth Erläuterungen (Foto: Aaron Chown/PA Wire/ABACAPRESS)
Archivfoto des Grabes von Königin Elizabeth II., ihrem Ehemann und ihren Eltern (Foto: Royal Collection Trust/The Dean and Canons of Windsor, PA via AP)

Lesen Sie auch: Nach siebenwöchiger Abwesenheit taucht Kate Middleton mit voluminösem blondem Haar an der Seite von Prinz William wieder auf

Königin Elizabeth II. ruht in einem Familiengrabmal, das eine Art Nische in einer Ecke der St. George’s Chapel bildet. Nach diesem Moment der Andacht wurde dem Präsidentenpaar eine kurze Besichtigung der Kapelle und ein Auftritt des Kapellenchors geboten. Am Nachmittag wird zu ihren Ehren vor dem Schloss eine Militärparade stattfinden. Am Abend wird König Charles III. ein Staatsbankett in Anwesenheit der Mitglieder der königlichen Familie geben. Am zweiten Tag des Staatsbesuchs wird nur die Prinzessin von Wales zum Einsatz kommen. Sie wird Melania Trump bei ihrem Besuch in den Gärten von Frogmore begleiten.

Avatar-Foto
Nicolas Fontaine

Rédacteur en chef

Nicolas Fontaine a été concepteur-rédacteur et auteur pour de nombreuses marques et médias belges et français. Spécialiste de l'actualité des familles royales, Nicolas a fondé le site Histoires royales dont il est le rédacteur en chef. nicolas@histoiresroyales.fr