An diesem Freitagabend hörte Erbgroßherzog Guillaume zum ersten Mal den offiziellen Marsch seiner zukünftigen Regentschaft. Die Gewinnerkomposition, die das musikalische Markenzeichen des luxemburgischen Staatsoberhauptes sein wird, wurde zwei Wochen vor seiner Thronbesteigung zum ersten Mal öffentlich und vor dem neuen Herrscher aufgeführt.
Lesen Sie auch: Die ersten offiziellen Porträts von Guillaume und Stéphanie von Luxemburg als Großherzog und Großherzogin wurden enthüllt
Die von Georges Sadeler komponierte Marsch wird zur offiziellen Hymne des neuen Großherzogs Guillaume
In zwei Wochen, am 3. Oktober 2025, wird Großherzog Henri von Luxemburg im Großherzoglichen Palast seine Abdankung unterzeichnen, der erste obligatorische Schritt, um nach 25 Jahren Regierungszeit den Thron an seinen Sohn Guillaume zu übergeben. Wenige Minuten später wird der neue Großherzog Guillaume vor der Abgeordnetenkammer seinen Eid ablegen. Dieser historische Tag in der luxemburgischen Monarchie wird von Militärmusik begleitet, die den Marsch des neuen Herrschers spielen wird.



Lesen Sie auch: Erbgroßherzog Guillaume trifft sich wenige Wochen vor seiner Thronbesteigung mit dem luxemburgischen Militär
Am Freitag, dem 19. September 2025, begaben sich der 43-jährige Erbgroßherzog Guillaume und die 41-jährige Erbgroßherzogin Stéphanie nach Hespérange, um diesen neuen Marsch auszuwählen, der Wilhelm während seiner gesamten Regierungszeit begleiten wird. Elf Originalkompositionen waren für diesen von „Frënn vun der Militärmusek” organisierten nationalen Wettbewerb eingereicht worden, sieben Stücke standen im Finale zur Auswahl.


Lesen Sie auch: Der zukünftige Großherzog Guillaume enthüllt sein neues Monogramm
Eine sechsköpfige Fachjury unter Vorsitz des Leiters der Militärkapelle, Jean-Claude Braun, hatte eine Vorauswahl getroffen. Der Gewinner wurde durch die Stimmen der Jury und des anwesenden Publikums an diesem Abend ermittelt. Auch der zukünftige Souverän und seine Frau Stéphanie gaben ihre Stimme ab.


Die Partituren wurden anonymisiert, um die Unparteilichkeit der Abstimmung zu gewährleisten. Die Stimmen der Jury und die Stimmen des Publikums wurden jeweils zu gleichen Teilen gewichtet. Das Endergebnis wurde wenige Minuten später bekannt gegeben und der Name des Komponisten, der das Stück komponiert hatte, wurde enthüllt. Die Jury und das Publikum bevorzugten den Marsch Nummer 4, der von Georges Sadeler komponiert worden war. Histoires Royales bietet Ihnen die Möglichkeit, exklusiv einen Ausschnitt aus dem Gewinnerstück anzuhören (siehe unten).


Das von Georges Sadeler komponierte Stück wird zur neuen offiziellen Marschmusik von Großherzog Guillaume. Diese Marschmusik wird bei seinen offiziellen Reisen und bei bestimmten öffentlichen Veranstaltungen gespielt. Die Melodie enthält feierlichere Momente, und man erkennt bestimmte Passagen, die sogar an die luxemburgische Nationalhymne erinnern.