Neue Fotos von Prinz Gabriel während seiner Fallschirmspringerausbildung und seinem Extremtraining in Guyana

Prinz Gabriel wird am Dienstagabend nach Abschluss seines dreijährigen Studiums an der Königlichen Militärakademie seinen Eid als Offizier ablegen. Anlässlich dieses großen Moments für Leutnant van Saksen-Coburg hat der Königspalast neue Fotos veröffentlicht, die in den letzten Monaten während seiner Fallschirmspringerausbildung und seines Praktikums in Guyana aufgenommen wurden.

Lesen Sie auch: Der Königspalast veröffentlicht zwei neue Porträts von Prinz Gabriel zu seinem 22. Geburtstag

Der Königspalast veröffentlicht Fotos von Prinz Gabriels Fallschirmspringerausbildung

Am Dienstag, dem 30. September, veranstaltet die Königliche Militärschule (ERM) ihre Abschlussfeier und Beförderungszeremonie in Anwesenheit der Familien der Absolventen des 162. Jahrgangs der Sozial- und Militärwissenschaften. In diesem Jahr werden König Philippe und Königin Mathilde anwesend sein, um der Vereidigung ihres 22-jährigen Sohnes, Prinz Gabriel, beizuwohnen. Der junge Mann hat im vergangenen akademischen Jahr seinen Bachelor in Sozial- und Militärwissenschaften an der ERM abgeschlossen. Gabriel hat sich entschieden, sein Studium um ein Jahr zu verlängern und seine Ausbildung mit einem Master abzuschließen.

Prinz Gabriel bereit zum Sprung mit seinen Kameraden während seiner Fallschirmspringerausbildung (Foto: ETAP)
Der Königspalast hat Erinnerungsfotos von diesem wichtigen Meilenstein in der Ausbildung von Prinz Gabriel geteilt (Foto: ETAP)

Lesen Sie auch: Prinz Aymeric von Belgien im Urlaub mit seinen Cousinen aus Monaco, den Urenkelinnen von Prinzessin Antoinette von Monaco

Am Rande dieser Vereidigung veröffentlichte der Königspalast eine Reihe von Fotos von Prinz Gabriel. Diese Fotos wurden im Laufe seines dritten Studienjahres 2024-2025 aufgenommen. Dieses letzte Jahr seines Bachelorstudiums war für Gabriel von mehreren Höhepunkten geprägt. Im ersten Semester nahm Gabriel an einem Austausch im Rahmen des Erasmus-Programms teil. So kam er an die renommierte Militärakademie Saint-Cyr Coëtquidan in der Bretagne.

Prinz Gabriel nahm an einer Schulung der École des Troupes aéroportées (Luftlandetruppe) in Pau teil (Foto: ETAP)
Prinz Gabriel erhält seine Fallschirmspringerflügel (Foto: ETAP)

Während seines Aufenthalts in Frankreich erwarb der Bruder der belgischen Thronfolgerin nach einem dreiwöchigen Praktikum an der École des Troupes aéroportées (Luftlandetruppe) in Pau auch sein Fallschirmspringerbrevet.

Lesen Sie auch: Prinzessin Elisabeths geheimes Praktikum endlich enthüllt

Prinz Gabriel hat auch gelernt, im Regenwald von Guyana zu überleben

Der Königspalast hat Fotos von dieser Ausbildung sowie von seinem Härtungstraining im Juni 2025 in Guyana veröffentlicht. Zusammen mit sieben weiteren Kameraden der ERM lebte Prinz Gabriel unter den extremen Bedingungen des Regenwaldes. Dieses Training ermöglichte es Gabriel, Kampftechniken und Überlebenstechniken im Dschungel zu erlernen.

Zu Beginn des Sommers kam Prinz Gabriel nach Guyana (Foto: Sylvain M FAG – Verteidigung)
Dieses Trainingslager fand unter extremen Bedingungen in Guyana statt (Foto: Sylvain M FAG – Verteidigung)
Prinz Gabriel auf Bewährungsprobe in Guyana (Foto: Sylvain M FAG – Verteidigung)
Während des Trainingslagers lernte der Sohn von König Philippe Überlebenstechniken im Wald (Foto: Sylvain M FAG – Verteidigung)

Lesen Sie auch: Prinz Laurent und sein Sohn Nicolas treffen König Willem-Alexander und Königin Máxima in LEGO

Prinz Gabriel ist derzeit Leutnant und verwendet seinen bürgerlichen Namen (van Saksen-Coburg) im Rahmen der Armee. Er ist das erste Mitglied der Königsfamilie, das einen Masterstudiengang an der ERM absolviert. Zwar haben viele belgische Prinzen die ERM besucht, darunter auch sein Vater, doch handelte es sich dabei um ein angepasstes Programm oder eine einjährige Ausbildung. Am Ende des akademischen Jahres 2025-2026 wird Gabriel einen Abschluss erwerben, der einem Master-Abschluss entspricht, da die ERM den Status einer Universität hat.

Avatar-Foto
Nicolas Fontaine

Rédacteur en chef

Nicolas Fontaine a été concepteur-rédacteur et auteur pour de nombreuses marques et médias belges et français. Spécialiste de l'actualité des familles royales, Nicolas a fondé le site Histoires royales dont il est le rédacteur en chef. nicolas@histoiresroyales.fr