Prinzessin Leonor trägt ihre Luftwaffenuniform zum Nationalfeiertag

Prinzessin Leonor trat vor einigen Wochen in die Allgemeine Luft- und Raumfahrtakademie ein. Am 12. Oktober nahm die spanische Thronfolgerin zum dritten Mal an den Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag teil, an der Seite von König Felipe VI. in Militäruniform. Es war das erste Mal, dass sie die Galauniform der Luftwaffe trug, nachdem sie 2023 die Uniform der Armee und 2024 die der Marine getragen hatte.

Lesen Sie auch: König Felipe VI. feiert zum ersten Mal seit 2020 wieder mit seinen beiden Töchtern den Nationalfeiertag

Prinzessin Leonor nimmt in Uniform der Luftwaffe am Nationalfeiertag teil

Die 19-jährige Prinzessin Leonor von Spanien beendet dieses Jahr ihre Laufbahn bei der Armee. Die zukünftige Generalin der Armee wird eines Tages als spanische Staatschefin die Streitkräfte ihres Landes befehligen. Bevor sie die Nachfolge ihres Vaters antritt, muss Leonor noch weiter aufsteigen, und ihre dreijährige Ausbildung bei der Armee bildet dafür eine solide Grundlage. Im Jahr 2023 trat die Prinzessin von Asturien in die Allgemeine Militärakademie ein, die dem Landstreitkräften untersteht. Im Jahr 2024 trat Leonor in die Marineakademie der Seestreitkräfte ein und vor einigen Wochen begann sie ihr Studium an der Allgemeinen Luft- und Raumfahrtakademie, die den Luftstreitkräften untersteht. Im Laufe dieses Jahres wird sie unter anderem das Fliegen eines Pilatus PC-21-Flugzeugs erlernen.

Prinzessin Leonor, König Felipe VI., Königin Letizia und Infantin Sofia beim Nationalfeiertag 2025 (Foto: Casa de SM el Rey)

Lesen Sie auch: König Philippe, Königin Mathilde, König Felipe VI. und Königin Letizia würdigen die spanische Kultur in Belgien

Am 12. Oktober 2025 leitete König Felipe VI. die Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag, umgeben von Königin Letizia, der Prinzessin von Asturien und Infantin Sofia. Seit ihrem Eintritt in die Armee nimmt Leonor in militärischer Galauniform an den Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag teil. Der 12. Oktober ist der Tag der Hispanidad, in Anlehnung an den 12. Oktober 1492, das Datum der Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus. Dieser Tag erinnert symbolisch an den Beginn der Expansion der hispanischen Kultur, die einen ganzen Teil des spanischen Erbes begründet hat. Der Nationalfeiertag umfasst eine große Militärparade, gefolgt von einem Empfang und einem Mittagessen im Königspalast von Madrid für die Amtsträger und Würdenträger des Landes.

Die Prinzessin von Asturien neben ihrem Vater bei der Flaggenhissung (Foto: Casa de SM el Rey)

Prinzessin Leonor hat derzeit den Rang eines alférez, was dem ersten Offiziersrang in allen drei Teilstreitkräften entspricht. Alférez entspricht dem NATO-Code OF-1, also dem Rang eines Leutnants in vielen Armeen. Aufgrund der Besonderheit von Leonors Ausbildungsgang wurde dieser durch einen königlichen Erlass festgelegt, der vorsieht, dass die Thronfolgerin in jedem Teil der Streitkräfte das Äquivalent einer dreijährigen Ausbildung absolviert, die jeweils auf ein akademisches Jahr komprimiert ist. Aus diesem Grund erhielt sie bereits am Ende ihres ersten Jahres an der Allgemeinen Militärakademie ihren ersten Offiziersrang, der normalerweise erst nach Abschluss des dreijährigen Lehrgangs an einer der Akademien verliehen wird.

Prinzessin Leopor trägt das hellblaue Band des Ordens Karls III. (Foto: Casa de SM el Rey)

Lesen Sie auch: Prinzessin Leonor steigt zum ersten Mal in ein Schweizer Pilatus-Flugzeug, das sie später selbst fliegen lernen wird

Die Prinzessin von Asturien absolviert das letzte Jahr ihrer militärischen Ausbildung

Leonor trägt neben ihren nationalen Auszeichnungen und einer ausländischen Auszeichnung auch stolz zwei militärische Auszeichnungen. Die beiden militärischen Auszeichnungen erhielt sie nach Abschluss ihrer ersten beiden Ausbildungsgänge bei der Armee und der Marine. Es handelt sich dabei um das Großkreuz für militärische Verdienste und das Großkreuz für Verdienste um die Marine. In beiden Fällen erhielt sie diese Auszeichnungen in der Kategorie „weißes Band”, was bedeutet, dass die Verdienste außergewöhnlich sind und nicht im Rahmen von Feldoperationen oder in einem Kriegskontext erworben wurden. Nach Abschluss ihres dritten Jahres wird sie den Verdienstorden der Luftwaffe erhalten.

Nach der militärischen Zeremonie empfängt die Königsfamilie hochrangige Vertreter des Landes im Königspalast von Madrid (Foto: Pérez Meca / Europa Press/ABACAPRESS.COM)
Prinzessin Leonor in ihrer Luftwaffenuniform (Foto: Pérez Meca / Europa Press/ABACAPRESS.COM)

Lesen Sie auch: Infantin Sofía enthüllt ihre erstaunliche Entscheidung für eine Wanderschulausbildung

Prinzessin Leonor verfügt über mehrere nationale Auszeichnungen. Im Oktober 2015, anlässlich ihres 10. Geburtstags, erhielt Leonor die Kette des Ordens vom Goldenen Vlies, den prestigeträchtigsten spanischen Orden. Die Insignien wurden ihr anlässlich ihrer Volljährigkeit persönlich überreicht. Anlässlich ihres 18. Geburtstags im Jahr 2023 erhielt Leonor auch die Kette des Ordens Karls III. Schließlich erhielt Leonor anlässlich ihrer ersten offiziellen Reise allein nach Portugal im Juli 2024 aus den Händen des portugiesischen Präsidenten die Insignien des Großkreuzes des Ordens Christi. Prinzessin Leonor trug am Sonntag die sternförmigen Abzeichen ihrer Auszeichnungen auf der Brust. Sie trug auch das hellblaue Band des Ordens Karls III. und die rote Kette des Ordens vom Goldenen Vlies, an der das Abzeichen mit dem Bocksfell des Chrysomallos hängt.

Avatar-Foto
Nicolas Fontaine

Rédacteur en chef

Nicolas Fontaine a été concepteur-rédacteur et auteur pour de nombreuses marques et médias belges et français. Spécialiste de l'actualité des familles royales, Nicolas a fondé le site Histoires royales dont il est le rédacteur en chef. nicolas@histoiresroyales.fr