Prinzessin Maria von Rumänien besucht ein Konzert, „damit traurige Geschichten ein glückliches Ende finden“

Prinzessin Maria von Rumänien nahm an der 9. Ausgabe des Benefizkonzerts des Vereins Concordia teil, der sich für die Wiedereingliederung junger Menschen durch Bildung und Berufsausbildung einsetzt. Die Veranstaltung fand am Mittwochabend im Odéon-Theater in Bukarest statt.

Lesen Sie auch: Margareta und Radu von Rumänien beobachten die F-16 der 71. Luftwaffenbasis

Prinzessin Maria besucht das 9. Concordia-Benefizkonzert

Prinzessin Maria von Rumänien, die fünfte Tochter von König Michael I. von Rumänien, besuchte am 15. Oktober 2025 das Odeon-Theater in Bukarest. Prinzessin Maria nahm an der 9. Ausgabe des Benefizkonzerts der Nichtregierungsorganisation Concordia teil. Das Konzert mit dem Titel „Damit traurige Geschichten ein Happy End haben!“ dient dem Zweck, Spenden für die Organisation zu sammeln.

Prinzessin Maria besucht das 9. Concordia-Benefizkonzert im Odeon-Theater in Bukarest (Foto: Daniel Angelescu, Casa Majestății Sale)

Seit zehn Jahren unterstützt die Königsfamilie Concordia unter der Schirmherrschaft von Prinzessin Maria. Der Verein hilft Kindern und Familien in Not, ein selbstständiges und verantwortungsbewusstes Leben zu führen. Die in diesem Jahr gesammelten Spenden werden hauptsächlich zur Unterstützung von 150 Kindern aus benachteiligten Familien verwendet, die eines der Tageszentren des Vereins besuchen. Etwa 2000 Menschen profitieren jedes Jahr von der Unterstützung des Vereins, sei es durch Bildungsförderung, Beratung, warme Mahlzeiten oder die Teilnahme an Aktivitäten zur Verringerung der Schulabbrecherquote.

Prinzessin Maria hält eine Rede während des Abendempfangs (Foto: Daniel Angelescu, Casa Majestății Sale)
Künstler und Überraschungsgäste treten auf der Bühne auf (Foto: Daniel Angelescu, Casa Majestății Sale)

Lesen Sie auch: Margareta und Radu von Rumänien besuchen Schulen in Târgu Mureș

Ein Abend zur Unterstützung der Bildung von Kindern

Prinzessin Maria hielt während des Abends eine Rede. Die Sängerin Theo Rose, der österreichische Künstler Avin Ahmadi, Kinder aus den Concordia-Programmen sowie der Pianist Daniel Dumitrașcu und viele andere Künstler nahmen an dem Konzert teil. Prinzessin Maria wurde an diesem Abend von der österreichischen Botschafterin in Bukarest, Ulla Krauss-Nussbaumer, begleitet.

Prinzessin Maria trifft nach dem Konzert Künstler, Mäzene und Verantwortliche der Stiftung (Foto: Daniel Angelescu, Casa Majestății Sale)
Prinzessin Maria nimmt ein Kind in die Arme (Foto: Daniel Angelescu, Casa Majestății Sale)

„ Hinter jeder Statistik verbirgt sich ein Kind mit einem Traum. Wenn täglich 100 Kinder die Schule abbrechen, jedes zehnte Kind mit leerem Magen zu Bett geht und mehr als ein Drittel der rumänischen Kinder in Armut lebt, können wir diese Zahlen nicht mehr als bloße Daten betrachten, sondern müssen sie als dramatische Realität wahrnehmen“, erklärte Diana Certan, Generaldirektorin von Concordia. „Bei Concordia verwandeln wir diese Statistiken in Erfolge: Kinder, die in der Schule bleiben, und Familien, die Unterstützung finden. Damit jede Tagesstätte offen bleiben kann, benötigen wir 300.000 Euro pro Jahr – eine Investition, die Hunderten von Kindern eine Zukunft verspricht. Dank unseres gemeinsamen Engagements bieten wir mehr als nur Unterstützung: Wir können diese grausame Realität ändern und den Kreislauf der generationenübergreifenden Armut durchbrechen.”

Avatar-Foto
Nicolas Fontaine

Rédacteur en chef

Nicolas Fontaine a été concepteur-rédacteur et auteur pour de nombreuses marques et médias belges et français. Spécialiste de l'actualité des familles royales, Nicolas a fondé le site Histoires royales dont il est le rédacteur en chef. nicolas@histoiresroyales.fr