König Frederik X. hat am Montag seine Audienzen mit den Dänen wieder aufgenommen. Der Monarch empfing im Schloss Christiansborg 77 Bürger, denen er eine öffentliche Audienz gewährte. Theoretisch kann jeder Bürger einen Antrag stellen, um das Staatsoberhaupt bei diesen regelmäßig stattfindenden öffentlichen Audienzen zu treffen.
Lesen Sie auch: Der dänische Kronprinz Christian ist mit seinen 20 Jahren der König der Pose
König Frederik X. hält seine erste öffentliche Audienz nach den Herbstferien ab
Nach einer mehrtägigen Pause hat der 57-jährige König Frederik X am 20. Oktober 2025 seine Arbeit wieder aufgenommen. In Dänemark fanden letzte Woche die Herbstferien statt, und das Staatsoberhaupt kehrte am Montag mit einer öffentlichen Audienz im Schloss Christiansborg an seinen Arbeitsplatz zurück.


Die öffentlichen Audienzen finden im Schloss Christiansborg statt, dem imposanten Schloss im Zentrum von Kopenhagen, in dem zahlreiche Institutionen, darunter auch das Parlament, untergebracht sind. Mehrere Prunksäle werden ebenfalls für königliche Veranstaltungen genutzt. Die öffentlichen Audienzen finden in diesem Gebäude statt, um die Bedeutung und Feierlichkeit dieser besonderen Momente zwischen dem Monarchen und der Bevölkerung zu unterstreichen. Die öffentlichen Audienzen finden, sofern es der Kalender zulässt und genügend Anfragen vorliegen, jeden zweiten Montag statt.

Lesen Sie auch: Königin Margrethe hat Throne für ihren Sohn Frederik X. und ihre Schwiegertochter Mary entworfen
Theoretisch kann jeder Bürger um eine Audienz beim Monarchen bitten. Meist handelt es sich dabei um Dänen, die mit einer Medaille oder einem königlichen Orden ausgezeichnet wurden, und dieses Gespräch ersetzt gewissermaßen die Medaillenverleihungszeremonien, die es in anderen Ländern gibt. Es kann sich auch um Personen handeln, die einen Bezug zum Terminkalender des Monarchen haben. Beispielsweise der Vorsitzende eines Vereins, der unter königlicher Schirmherrschaft steht, oder eine Person, die der König oder die Königin bei einem offiziellen Besuch vor Ort getroffen hat.


An diesem Montag waren 77 Bürger ausgewählt worden, die ihren Monarchen treffen durften. Unter diesen Dänen befand sich auch Lone Kærhus Hansen, eine Reinigungsassistentin der Gemeinde Horsens, die dem Monarchen für die Verdienstmedaille danken wollte, die sie erhalten hatte. Die Profile sind vielfältig, darunter eine Bankangestellte, ein pensionierter Soldat, ein Universitätsprofessor und der Bürgermeister einer kleinen Gemeinde des Landes.