Der neue Großherzog von Luxemburg und seine Frau haben in einem Sozialrestaurant mitgeholfen. Es handelt sich um den ersten gemeinsamen Auftritt von Großherzog Guillaume und Großherzogin Stéphanie seit Guillaumes Thronbesteigung.
Lesen Sie auch: Großherzog Guillaume würdigt zum ersten Mal als Staatsoberhaupt den Mut und die Solidarität des luxemburgischen Volkes
Der erste offizielle Auftritt des neuen großherzoglichen Paares findet in einem sozialen Restaurant statt
Der 43-jährige Großherzog Guillaume und die 41-jährige Großherzogin Stéphanie wollten ein starkes Zeichen setzen. Die neuen luxemburgischen Herrscher entschieden sich dafür, ihren ersten gemeinsamen Auftritt seit Wilhelms Thronbesteigung in einem Sozialrestaurant in Bonnevoie, einem Stadtteil von Luxemburg-Stadt, zu absolvieren. Großherzog Guillaume trat am 3. Oktober die Nachfolge seines Vaters an, nachdem Großherzog Henri abgedankt hatte.


Lesen Sie auch: Großherzog Guillaume empfängt den ersten Bürger Luxemburgs zum Auftakt seiner ersten Arbeitswoche als Staatsoberhaupt
Am Mittwoch, dem 22. Oktober 2025, halfen Großherzog Guillaume und Großherzogin Stéphanie zur großen Überraschung der Gäste des Restaurants „Vollekskichen” beim Servieren der Mahlzeiten. Dieses Restaurant bietet Menschen mit geringem Einkommen oder in schwierigen Lebenssituationen Mahlzeiten zu günstigen Preisen an. Als Bonus schenkte das großherzogliche Paar den Bürgern, die sie hinter der Theke bedienten, ihr strahlendstes Lächeln. Dieses Restaurant wird vom Comité national de défense sociale (CNDS) betrieben, einem Verein, dessen Aufgabe es ist, „marginalisierten und in prekären Lebensverhältnissen lebenden Menschen durch ein vielfältiges Dienstleistungsangebot zu helfen”.

Lesen Sie auch: Die großherzogliche Familie versammelt sich zu einer letzten Abendvorstellung zu Ehren von Großherzog Guillaume
Der Minister für Familie, Solidarität, Zusammenleben und Aufnahme, Max Hahn, sowie Corinne Cahen, ehemalige Familienministerin, jetzt Stadträtin in Luxemburg und Abgeordnete, begleiteten das Königspaar bei seinem Besuch. Guillaume hatte dieses Restaurant bereits 2021 besucht.




Das Ziel des CNDS ist es, soziale Bindungen und Integration zu fördern. Deshalb besteht „ein Teil des Personals aus ehemaligen Strafgefangenen und jugendlichen Straftätern“, erklärt das Haus des Großherzogs. Bei ihrem Gespräch mit der Restaurantleitung erfuhren Großherzog Guillaume und Großherzogin Stéphanie, dass die Gäste der „Vollekskichen” auch andere Beratungs- und Informationsdienste in den Bereichen Verwaltung, Arbeit und Wohnen in Anspruch nehmen können.


In seiner ersten Rede nach seiner Vereidigung als Staatsoberhaupt erklärte Großherzog Guillaume: „Ich werde mich dafür einsetzen, Brücken zwischen den Menschen zu bauen und so zum Zusammenhalt unserer Gesellschaft beizutragen. ” Großherzog Guillaume betonte, wie wichtig es sei, gemeinsam „im Geiste der Solidarität und Verantwortung” voranzuschreiten.