Tod von Königin Sirikit von Thailand

Am 24. Oktober 2025 gab das Königshaus von Thailand den Tod der Königinmutter, Königin Sirikit, im Alter von 93 Jahren bekannt. Sie stammte aus einer thailändischen Fürstenfamilie und war von 1950 bis 2016 Königin von Thailand. Aufgrund mehrerer Schlaganfälle trat sie seit mehreren Jahren nicht mehr öffentlich in Erscheinung.

Lesen Sie auch: Königin Suthida und die thailändischen Prinzessinnen feiern den 93. Geburtstag von Königin Sirikit

Die Königinmutter von Thailand ist im Alter von 93 Jahren verstorben

Nach wochenlangen Spekulationen über den Gesundheitszustand der Königinmutter Sirikit gab das thailändische Königshaus am 24. Oktober 2025 ihren Tod bekannt. Laut offizieller Mitteilung verstarb Königin Sirikit um 21:21 Uhr im Chulalongkorn-Krankenhaus in Bangkok. Einige inoffizielle Quellen hatten den Tod der ehemaligen Königin bereits vor mehreren Wochen gemeldet.

Lire aussi : La princesse Sirindhorn récompense des mères et des enfants pour les 93 ans de la reine Sirikit

Die Mutter von König Maha Vajiralongkorn, die mehrere Schlaganfälle erlitten hatte, war seit mehreren Jahren nicht mehr öffentlich aufgetreten. Seit dem 7. September 2019 befand sie sich in der Intensivstation des Chulalongkorn-Krankenhauses. Am 17. Oktober 2025 soll sie sich eine Blutinfektion zugezogen haben, die zu einer raschen Verschlechterung ihres Gesundheitszustands beigetragen haben soll.

Königin Sirikit von Thailand in den 1950er Jahren (Foto: Colaimages, / Alamy / Abacapress)

Lesen Sie auch: Tod der Herzogin von Kent: König Charles III. verhängt Trauer nach dem Tod der ältesten Dame der Königsfamilie

König Maha Vajiralongkorn (Rama X.) hat angeordnet, dass die Beisetzung seiner Mutter mit den höchsten königlichen Ehren gefeiert wird. Zunächst wird ihr Leichnam im Thronsaal des Grand Palace in Tokio beigesetzt. König Maha Vajiralongkorn hat außerdem eine einjährige Trauerzeit für alle Familienmitglieder ab dem 24. Oktober angeordnet.

König Maha Vajiralongkorn ist der Urenkel von König Rama V. väterlicherseits, aber auch dessen Ururenkel mütterlicherseits durch seine Mutter Sirikit (Bild: Histoires Royales).

Lesen Sie auch: Tod von Prinzessin Dorothea von Hessen, Cousine ersten Grades von König Karl III

Königin Sirikit war selbst eine Nachfahrin von König Rama V.

Prinzessin Sirikit Kitiyakara wurde am 12. August 1932 in Bangkok in eine thailändische Adelsfamilie geboren. Ihr Vater war Prinz Chanthaburi II. und somit ist sie die Urenkelin von König Chulalongkorn, genannt Rama V. Ihr Vater war Diplomat und Botschafter Thailands in den Vereinigten Staaten, Frankreich und Großbritannien.

Da sie aufgrund der diplomatischen Verpflichtungen ihrer Eltern während ihrer Kindheit von diesen getrennt war, wuchs das Mädchen bei seinen Großeltern mütterlicherseits auf. Sie besuchte die Rajini-Schule und anschließend das Kloster Saint-François-Xavier in Bangkok, wo sie eine tiefe Leidenschaft für Musik, insbesondere für das Klavier, entwickelte. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde ihr Vater zum Botschafter in Frankreich ernannt. Während des Familienaufenthalts in Paris lernte Sirikit den jungen König Bhumibol Adulyadej kennen. Beide studierten zur gleichen Zeit in der Schweiz. Am 19. Juli 1949 heirateten Sirikit und König Bhumibol Adulyadej in einer privaten Zeremonie standesamtlich.

Der derzeitige König Maha Vajiralongkorn (Rama X.), damals noch Kronprinz, Königin Sirikit und König ABhumbol Adulyadej (Rama IX.) begrüßen König Norodom Sihamoni von Kambodscha im Jahr 2006 (Foto: Agence/Bestimage)

Die königliche Hochzeit fand am 28. April 1950 im Sra Pathum-Palast statt. Obwohl Bhumbol Adulyadej bereits seit 1946 König war, organisierte er eine Woche nach seiner Hochzeit seine Krönungszeremonie, um wie im Ritual vorgesehen eine Königin an seiner Seite zu haben. Das Paar hatte vier Kinder: Prinzessin Ubol Ratana (1951), Prinz Maha Vajiralongkorn (1952), Prinzessin Maha Chakri Sirindhorn (1955) und Prinzessin Chulaborn (1957). Nach dem Tod von Bhumibol Adulyadej im Oktober 2016 folgte ihm sein einziger Sohn, Maha Vajiralongkorn, unter dem Regentschaftsnamen Rama X.

Avatar-Foto
Nicolas Fontaine

Rédacteur en chef

Nicolas Fontaine a été concepteur-rédacteur et auteur pour de nombreuses marques et médias belges et français. Spécialiste de l'actualité des familles royales, Nicolas a fondé le site Histoires royales dont il est le rédacteur en chef. nicolas@histoiresroyales.fr