Fürstin Charlène begleitet junge monegassische Rugby-Talente nach Georgien

Fürstin Charlène ist am Mittwoch nach Georgien geflogen. Die Fürstin von Monaco wurde auf dieser Reise von ihrem Bruder begleitet, um die monegassische Rugby-Nationalmannschaft der unter 16-Jährigen zu unterstützen.

Lesen Sie auch: Auf Initiative von Fürstin Charlène erhält Monaco eine Elite-Hundestaffel

Fürstin Charlène im Trainingszentrum des georgischen Rugby-Verbandes in Martkopi

Die 47-jährige Fürstin Charlène wurde in eine Sportlerfamilie hineingeboren. Während Charlène die Leidenschaft ihrer Mutter für das Schwimmen teilte, folgten ihre Brüder der Leidenschaft ihres Vaters für Rugby. Fürstin Charlène liebt diesen Sport ebenfalls und setzt sich für die Förderung des Rugbysports im Fürstentum ein. Am Mittwoch, dem 29. Oktober 2025, führte der Rugbysport Charlène und ihren Bruder Gareth Wittstock nach Georgien.

Fürstin Charlène begleitet junge monegassische Rugbyspieler nach Georgien (Foto: Ana Demetrashvili / Georgian Rugby Union)

Lesen Sie auch: Fürstin Charlène würdigt die Gründerin der Special Olympics Monaco

Charlène und Gareth begaben sich nach Martkopi, einem Dorf mit weniger als 8000 Einwohnern im Osten des Landes. Fürstin Charlène wollte die jungen monegassischen Rugbyspieler begleiten, die an einem Trainingslager teilnahmen. Fürstin Charlène besuchte das Trainingszentrum des georgischen Rugby-Verbandes, das für seine hervorragende Infrastruktur bekannt ist, bevor sie die monegassischen Rugbyspieler von der Tribüne aus anfeuerte.

Am Rande des Trainingslagers organisierte das Georgische Rote Kreuz einen Erste-Hilfe-Kurs (Foto: Ana Demetrashvili / Georgian Rugby Union)
Fürstin Charlène von Monaco begrüßt die Spieler vor einem Freundschaftsspiel, gefolgt von Davit Kacharava, Präsident des georgischen Rugby-Verbandes (Foto: Ana Demetrashvili / Georgian Rugby Union)

Lesen Sie auch: Fürst Albert II. und Fürstin Charlène empfangen den Herzog und die Herzogin von Edinburgh in Monaco

Fürstin Charlène fördert junge Rugby-Talente bis nach Georgien

Fürstin Charlène reiste auch in ihrer Funktion als Vizepräsidentin des monegassischen Roten Kreuzes. Am Rande des Rugby-Trainingslagers wurde vom georgischen Roten Kreuz auch ein Erste-Hilfe-Kurs organisiert. Der Fürstenpalast betont, dass dieser Erste-Hilfe-Kurs in Zusammenarbeit mit der Fürstin-Charlène-Stiftung organisiert wurde, deren Generalsekretär Gareth ist.

Davit Kacharava, Fürstin Charlène und Gareth Wittstock besuchen ein Freundschaftsspiel (Foto: Ana Demetrashvili / Georgian Rugby Union)
Fürstin Charlène posiert mit der U16-Nationalmannschaft (Foto: Ana Demetrashvili / Georgian Rugby Union)

Die U16-Nationalmannschaft (under 16) besteht aus Jugendlichen unter 16 Jahren. Diese jungen Rugbyspieler haben ihr Talent bereits unter Beweis gestellt, indem sie an zwei Freundschaftsspielen teilgenommen und diese gewonnen haben. Dieses Intensivtraining soll die Erfahrung der jungen Sportler vor dem internationalen 7er-Rugby-Turnier stärken, das Ende November in Dubai stattfinden wird. Monaco Tribune erklärt, dass Georgien eine aufstrebende Nation im Rugby ist und dass dieses Trainingslager „ein ideales Lernfeld für junge Monegassen darstellt, die sich mit einer Rugbyschule messen können, die für ihre Robustheit und ihr körperliches Engagement bekannt ist.“

Avatar-Foto
Nicolas Fontaine

Rédacteur en chef

Nicolas Fontaine a été concepteur-rédacteur et auteur pour de nombreuses marques et médias belges et français. Spécialiste de l'actualité des familles royales, Nicolas a fondé le site Histoires royales dont il est le rédacteur en chef. nicolas@histoiresroyales.fr