Am 30. Oktober 2025 traf Prinzessin Elena von Rumänien junge Künstler, die auf der Nationalen Messe für zeitgenössische Kunst ausstellen. Prinzessin Elena zeigte großes Interesse am Werdegang dieser jungen Künstler.
Lesen Sie auch: Prinzessin Sofia umgeben von ihren Schwestern im Elisabeta-Palast in Bukarest anlässlich ihres 68. Geburtstags
Besuch der Nationalen Ausstellung zeitgenössischer Jugendkunst im Museum des rumänischen Bauern
Das Museum des rumänischen Bauern ist ein Museum in Bukarest, das das rumänische Handwerk und das immaterielle Kulturerbe des Landes beleuchtet. Vom 23. Oktober bis zum 15. November 2025 beherbergt das Museum die Nationale Messe für zeitgenössische Jugendkunst, die sich als Ort des Dialogs zwischen Tradition und Innovation versteht.


Lesen Sie auch: Die rumänische Königsfamilie würdigt König Ferdinand I. und Königin Maria
Prinzessin Elena von Rumänien, die jüngere Schwester der Kronwächterin, nutzte ihren Aufenthalt in Bukarest, um die Ausstellung zu besuchen. Die Prinzessin wurde vor Ort von Virgil Ștefan Nițulescu, dem Generaldirektor des Museums, empfangen. Die Ausstellung befindet sich im Medienraum des Museums, der zu einem Experimentierraum wird.


Lesen Sie auch: Margareta von Rumänien empfängt den Generalstabschef der Verteidigung
Die Ausstellung vereint aufstrebende Künstler, die Zeichnung, Malerei, Skulptur, Keramik, Videokunst, Fotografie, Objekte und Installationen als Mittel zur Reflexion über die heutige Welt nutzen. „Jedes Werk wird zu einem Treffpunkt zwischen persönlicher Erfahrung und kollektiver Realität. Die behandelten Themen reichen von Identität und Erinnerung bis hin zu Ökologie und Technologie”, erklärt das Museum. Die Vielfalt der Bildsprachen verdeutlicht eine Generation, die kulturelle und soziale Veränderungen aufmerksam verfolgt und Kunst als Mittel zur Erkenntnis und Selbstbestätigung nutzt.

Während ihres Besuchs unterhielt sich Prinzessin Elena mit mehreren Studenten und jungen Ausstellern und befragte sie zu ihrem künstlerischen Werdegang und den Herausforderungen, denen ihre Generation im rumänischen und internationalen Kulturkontext gegenübersteht. Die Ausstellung, die vom Verband der bildenden Künstler Rumäniens in Zusammenarbeit mit dem Museum organisiert wurde, zeigte Werke junger rumänischer Künstler aus verschiedenen Disziplinen, die vom Kurator der Ausstellung, Mihai Zgondoiu, ausgewählt worden waren.