König Philippe besucht die Nekropole von Saqqara

König Philippe von Belgien befindet sich derzeit in Ägypten, um die Arbeit belgischer Archäologen kennenzulernen, deren Vorbild der Vater der belgischen Ägyptologie Jean Capart, ein Freund von Königin Elisabeth, ist. Der belgische König besuchte insbesondere die Nekropole von Saqqara.

Lesen Sie auch: Guillaume und Stéphanie von Luxemburg unter dem Prunk des Empire-Saals im Königspalast von Brüssel

König Philippe entdeckt die Arbeit belgischer Archäologen in Ägypten

Der 65-jährige König Philippe von Belgien reiste am 1. November nach Kairo, wo er in Anwesenheit von Staatschefs aus aller Welt an der Einweihung des Großen Ägyptischen Museums teilnahm. Am 2. November setzte der König der Belgier seine Besichtigungen fort. Neben dem Besuch des neuen Museums besichtigte König Philippe auch die Stätte von Saqqara, 25 Kilometer südlich der Hauptstadt.

Lesen Sie auch: Dunkel-Kontrast zu ihrem 24. Geburtstag

Die Nekropole von Saqqara ist eine archäologische Stätte, die sich über mehrere Kilometer erstreckt. Dort befinden sich insbesondere Gräber aus der 1. Dynastie, die am Ende des 4. Jahrtausends v. Chr. begann und den Beginn der Herrschaft der Pharaonen markiert, die mehr als drei Jahrtausende andauern sollte.

Belgien ist seit über einem Jahrhundert an archäologischen Forschungen in Ägypten beteiligt. Jean Capart gilt als Vater der belgischen Ägyptologie und war ein Freund von Königin Elisabeth von Belgien, die selbst eine Leidenschaft für Ägypten und Archäologie hatte. Im Jahr 1923 wohnten Jean Capart und Königin Elisabeth der Öffnung des Grabes von Tutanchamun bei.

König Philippe hat die aktuelle Arbeit belgischer Archäologen in Ägypten kennengelernt. Der Monarch wurde von Marleen De Meyer, Ägyptologin und Direktorin des Niederländisch-Flämischen Instituts in Kairo, durch die Ausgrabungsstätte geführt.

Avatar-Foto
Nicolas Fontaine

Rédacteur en chef

Nicolas Fontaine a été concepteur-rédacteur et auteur pour de nombreuses marques et médias belges et français. Spécialiste de l'actualité des familles royales, Nicolas a fondé le site Histoires royales dont il est le rédacteur en chef. nicolas@histoiresroyales.fr