Der Emir von Katar empfängt König Philippe in Doha

Oberhäupter aus aller Welt reisen nach Doha, wo der zweite Weltgipfel für soziale Entwicklung der Vereinten Nationen stattfindet. Am 3. November 2025 empfing Emir Tamim von Katar mehrere hochrangige internationale Würdenträger, darunter König Philippe von Belgien.

Lesen Sie auch: Der Emir von Katar wurde während seines Kooperationsbesuchs von König Abdullah II. von Jordanien ausgezeichnet

Der König der Belgier wird in Doha vom Emir von Katar empfangen

Vom 4. bis 6. November 2025 findet im Nationalen Zentrum von Katar die zweite Ausgabe des Weltgipfels für soziale Entwicklung der Vereinten Nationen statt. Diese zweite Ausgabe findet 30 Jahre nach dem ersten Gipfel statt, dessen Ziel es ist, Armut zu beseitigen, Vollbeschäftigung zu erreichen und soziale Inklusion zu gewährleisten. Der Gipfel soll auch dazu beitragen, die Umsetzung der Agenda 2030 zu beschleunigen, indem der soziale Aspekt der nachhaltigen Entwicklung in den Vordergrund gestellt wird, erklären die Vereinten Nationen.

König Philippe von Belgien wird von Scheich Tamim, Emir von Katar, in Doha empfangen (Foto: Diwan Amiri)

Lesen Sie auch: Prinzen und Scheichs besuchen den Emir von Katar nach den Luftangriffen auf Doha

Mehrere Oberhäupter und Regierungschefs werden nach Katar reisen, um an bestimmten Veranstaltungen im Rahmen des Gipfels teilzunehmen. Am Vorabend des Gipfels, dem 3. November 2025, traf das 65-jährige Oberhaupt Philippe von Belgien nach einem mehrtägigen Aufenthalt in Ägypten in Doha ein. Das katarische Oberhaupt empfing das belgische Oberhaupt an seinem Arbeitsplatz, dem Diwan Amiri.

Das Treffen fand in Doha, der Hauptstadt Katars, im Stadtteil Ad Dawhah statt (Bild: Histoires Royales)

Lesen Sie auch: Der König von Bahrain und seine Söhne wurden vom Sultan von Oman eingeladen, die Region Dhofar zu erkunden

Die beiden Monarchen tauschten sich unter vier Augen und in Anwesenheit ihrer jeweiligen Delegationen aus. Der Emir von Katar, Scheich Tamim Al-Thani, 45, betonte, dass sein Land „eine Vertiefung seiner Beziehungen” zu Belgien anstrebt „und diese im gemeinsamen Interesse beider befreundeter Nationen auf eine höhere Ebene heben möchte”. Der katarische Hof erklärte, König Philippe habe die Rolle des Emirs „und die Bemühungen des Staates Katar um Frieden in der Region und in der Welt” gewürdigt.

Das belgische Oberhaupt und das katarische Oberhaupt bei einem persönlichen Treffen in Doha am 3. November 2025 (Foto: Diwan Amiri)
Die beiden Delegationen bei den Gesprächen in Doha (Foto: Diwan Amiri)

Bei den beiden bilateralen Treffen erörterten die anwesenden Minister und Würdenträger Möglichkeiten zur Stärkung verschiedener Bereiche, wichtige regionale und internationale Entwicklungen sowie eine Reihe von Themen von gemeinsamem Interesse. Auf katarischer Seite waren insbesondere der Präsident des Obersten Gerichtshofs und der Außenminister anwesend. Auf belgischer Seite war insbesondere Rob Beenders, Minister für Verbraucherschutz, Bekämpfung von Sozialbetrug, Menschen mit Behinderung und Chancengleichheit, anwesend.

Avatar-Foto
Nicolas Fontaine

Rédacteur en chef

Nicolas Fontaine a été concepteur-rédacteur et auteur pour de nombreuses marques et médias belges et français. Spécialiste de l'actualité des familles royales, Nicolas a fondé le site Histoires royales dont il est le rédacteur en chef. nicolas@histoiresroyales.fr