Die neue Reservebrigade Norwegens wird König Harald V. vorgestellt

König Harald V. von Norwegen nahm an der Vorstellung der neuen Südbrigade teil, einer von zwei neuen Brigaden, die Norwegen aufstellt. Die Südbrigade wird ausschließlich aus Reservisten bestehen, die jederzeit mobilisiert werden können, um das Land im Notfall besser zu schützen.

Lesen Sie auch: König Harald V. und Königin Sonja besuchen zum ersten Mal diesen kleinen norwegischen Ort an der schwedischen Grenze

König Harald V., Oberbefehlshaber der Streitkräfte, wohnt der Präsentation der Südbrigade bei

Im Juni 2024 unterzeichnete das norwegische Parlament das Gesetz zur Gründung zweier neuer Brigaden: der Finnmark-Brigade und der Süd-Brigade. Am Montag, dem 3. November, fand in der Militärgesellschaft von Oslo eine Abendveranstaltung zur Vorstellung der Südbrigade statt. Der 88-jährige König Harald V nahm als Oberbefehlshaber der Streitkräfte an der Veranstaltung teil.

König Harald V. von Norwegen bei der Präsentation der Südbrigade (Foto: Det kongelige hoff)
General Lars Lervik erklärt die Funktionsweise der dritten Brigade (Foto: Det kongelige hoff)

Lesen Sie auch: Feierliche Eröffnung des Parlaments durch König Harald V. in Begleitung von Königin Sonja und Kronprinz Haakon

Die Brigade Süd wird in den nächsten Wochen offiziell gebildet. Sie wird ausschließlich aus Reservisten bestehen und in erster Linie den Schutz von Oslo und Umgebung übernehmen. Diese Brigade könnte auch in anderen Regionen des Landes zum Einsatz kommen, ohne sich auf den Süden zu beschränken, und sogar im Ausland eingesetzt werden. Die Brigade trägt ihren Namen, weil sie den Namen der ehemaligen Brigade Süd übernimmt und sich als Pendant zur Brigade Nord präsentiert.

Präsentationsabend in der Militärgesellschaft von Oslo am 3. November 2025 (Foto: Det kongelige hoff)

Lesen Sie auch: König Harald und Königin Sonja besuchen die Erd-Satellitenstation auf Svalbard

Im Jahr 2023 zählte die norwegische Armee 17.000 zivile Angestellte und Soldaten. Durch die Mobilisierung von Reservisten, Nationalgardisten und Wehrpflichtigen kann die Zahl auf bis zu 70.000 Männer und Frauen erhöht werden. Mehr als 9.000 Personen leisten jedes Jahr ihren Militärdienst. Der Militärdienst ist normalerweise obligatorisch, aber aus logistischen Gründen reichen Freiwillige aus, um die verfügbaren Plätze zu besetzen. Laut NRK wird die Südbrigade aus 3000 bis 5000 Mann bestehen. Die norwegische Regierung hat für die nächsten zwölf Jahre Investitionen in Höhe von 600 Milliarden Kronen (51 Milliarden Euro) vorgesehen, um diese neuen Brigaden bis 2036 schrittweise aufzubauen.

König Harald nahm an der Vorstellung der neuen Reservebrigade teil (Foto: Det kongelige hoff)

„Zunächst planen wir, sie mit Kleidung, Ausrüstung und individuellen Waffen auszustatten. In einem zweiten Schritt werden wir Team-, Abteilungs- und Dienstausrüstung bereitstellen, sobald diese verfügbar ist. Auf diese Weise beginnen wir, ihre Kampffähigkeiten und ihre Zugehörigkeit zu einem Dienst zu entwickeln“, erklärte Generalmajor Lars Lervik bei der Präsentation am Montag. Der General erklärte gegenüber VG, dass die letzte vom Parlament gewünschte Brigade im Sommer 2026 ausgebildet werden soll.

Avatar-Foto
Nicolas Fontaine

Rédacteur en chef

Nicolas Fontaine a été concepteur-rédacteur et auteur pour de nombreuses marques et médias belges et français. Spécialiste de l'actualité des familles royales, Nicolas a fondé le site Histoires royales dont il est le rédacteur en chef. nicolas@histoiresroyales.fr