Alexander und Filip von Serbien feiern den Tag des Sieges mit ihrer Familie im Königlichen Mausoleum

Kronprinz Alexander, Erbprinz Filip, seine Frau und ihr Sohn nahmen zusammen mit anderen Mitgliedern der Königsfamilie an einer feierlichen Zeremonie zum Tag des Sieges im Großen Krieg teil. In der St.-Georgs-Kirche in Oplenac wurde eine Feier zum Waffenstillstand organisiert.

Lesen Sie auch: Kronprinz Alexander gedenkt seines Vaters, König Peter II. von Jugoslawien

Die serbische Königsfamilie versammelt sich zum Gedenken an die Opfer des Ersten Weltkriegs

Am 11. November 1918 unterzeichneten die Kriegsparteien einen vorübergehenden Waffenstillstand, ein Abkommen, das mehrmals verlängert wurde. Der Sieg der Alliierten über Deutschland wurde 1919 durch den Vertrag von Versailles endgültig besiegelt. Am 11. November 2025, dem Tag des Sieges im Ersten Weltkrieg, begab sich ein Teil der serbischen Königsfamilie nach Oplenac, um dort derer zu gedenken, die für ihr Vaterland gekämpft hatten.

Die serbische Königsfamilie wird vor dem Königlichen Mausoleum von Oplenac empfangen (Foto: HRH Crown Prince Alexander’s Office)
Metropolit Jovan von Šumadija begleitet die königliche Familie zur St.-Georgs-Kirche (Foto: Büro Seiner Königlichen Hoheit Kronprinz Alexander)

Lesen Sie auch;: Die serbische Königsfamilie würdigt König Alexander I. im königlichen Mausoleum von Oplenac

Der Königspalast weist darauf hin, dass Erbprinz Filip diese Gedenkfeier zum ersten Mal unter dem Motto „Zu Ehren des Friedens und des Ruhmes unserer Vorfahren” organisiert. Kronprinz Filip konnte auf die Anwesenheit seines Vaters, Kronprinz Alexander, dem derzeitigen Oberhaupt der Königsfamilie und einzigen Sohn von König Peter von Jugoslawien, zählen.

Kronprinz Alexander ist umgeben von Erbprinz Filip, Prinzessin Danica, Prinz Stefan, Prinz Mihailo und Prinzessin Ljubica (Foto: HRH Crown Prince Alexander’s Office)
Gottesdienst in der St.-Georgs-Kirche von Oplenac zum Gedenken an die Opfer des Ersten Weltkriegs (Foto: HRH Crown Prince Alexander’s Office)

Der Erbprinz Filip wurde auch von seiner Frau, Prinzessin Danica, ihrem siebenjährigen Sohn, Prinz Stefan, seinem Cousin, Prinz Mihailo, und dessen Frau, Prinzessin Ljubica, begleitet. Die Zeremonie fand in der St.-Georgs-Kirche in Oplenac statt, einem Gebäude, das die königliche Grabstätte beherbergt, in der die Herrscher der Karadjordjevic-Dynastie begraben sind.

Prinz Stefan küsst eine Ikone (Foto: Büro Seiner Königlichen Hoheit Kronprinz Alexander)
Kronprinz Alexander legt eine Krone auf das Grab von König Peter I. nieder (Foto: HRH Crown Prince Alexander’s Office)

Lesen Sie auch: Erbprinz Filip nimmt seinen Sohn Stefan zum ersten Mal mit auf den Berg Athos

Andacht an den Gräbern von Peter I. und Alexander I.

Die Zeremonie begann mit einem feierlichen Empfang, bei dem die anwesenden Folkloregruppen die Nationalhymne spielten. Anschließend legte die königliche Familie Kränze auf die Gräber von König Peter I. und König Alexander I. nieder. „König Peter I. war ein Symbol für Freiheit und nationale Gerechtigkeit“, erklärte Kronprinz Filip über seinen Vorfahren, der während des Ersten Weltkriegs über Serbien herrschte. „König Alexander I. setzte sein Werk fort und vereinte die Völker, die für dieselben Ideale kämpften. Ihre Taten verpflichten uns auch heute noch, Frieden, Ehre und Einheit zu bewahren.”

Andacht vor dem Grab von König Alexander I. (Foto: HRH Crown Prince Alexander’s Office)

Eine Gedenkfeier (Parastos) zu Ehren der gefallenen serbischen Soldaten und aller Opfer des Ersten Weltkriegs wurde von Metropolit Jovan von Šumadija, Erzbischof von Kragujevac, geleitet und von den Priestern der Gemeinde Oplenac abgehalten. Im Anschluss an die Feier fand ein gemeinsames Gebet für Frieden und Versöhnung zwischen den Nationen statt.

Rede von Kronprinz Alexander (Foto: Büro von Kronprinz Alexander)
Rede von Erbprinz Filip (Foto: Büro Seiner Königlichen Hoheit Kronprinz Alexander)

Kronprinz Alexander erklärte: „Die Freiheit ist der heiligste Sieg, den uns unsere Vorfahren hinterlassen haben und für den unser Volk unter der Führung von König Peter I. und Regent Alexander das größte Opfer gebracht hat, um der Welt den Sieg zu bringen.“ Kronprinz Filip erklärte: „Das serbische Volk hat im Ersten Weltkrieg ein immenses Opfer gebracht. Es hat schlimmste Leiden ertragen, aber nie den Glauben an Gerechtigkeit und Freiheit verloren. Dieser Glaube hat uns zum Sieg und zur Wiederherstellung unseres Staates geführt. Möge dieser Tag uns daran erinnern, dass Freiheit der höchste Wert ist und dass es unsere Pflicht ist, sie durch Arbeit, Wissen und Respekt zu bewahren.“

La famille royale serbe est réunie à Oplenac à l’occasion de l’Armistice (Photo : HRH Crown Prince Alexander’s Office)

Um Punkt 12 Uhr mittags, dem Zeitpunkt der Unterzeichnung des Waffenstillstands im Jahr 1918, läuteten die Glocken der St.-Georgs-Kirche zu Ehren des Friedens. Die Zeremonie endete mit patriotischen Liedern und einer bewegenden Versammlung von Bürgern, Geistlichen und Vertretern von Institutionen, die gekommen waren, um der heldenhaften Vergangenheit Serbiens und seiner Friedensbotschaft zu gedenken.

Avatar-Foto
Nicolas Fontaine

Rédacteur en chef

Nicolas Fontaine a été concepteur-rédacteur et auteur pour de nombreuses marques et médias belges et français. Spécialiste de l'actualité des familles royales, Nicolas a fondé le site Histoires royales dont il est le rédacteur en chef. nicolas@histoiresroyales.fr