Sultan Haitham ibn Tariq hat anlässlich des Nationalfeiertags von Oman Auszeichnungen verliehen. Zu den diesjährigen Preisträgern gehört auch seine Ehefrau. Prinzessin Ahad bint Abdullah Al Busaidiyah erhielt das Großkreuz des Verdienstordens, eine Auszeichnung, die nur selten an Frauen verliehen wird. Es ist auch das erste Mal, dass die Ehefrau des Herrschers geehrt wurde.
Lesen Sie auch: Cartier-Diadem für Königin Letizia und Insignien des Ordens von Al Said für König Felipe beim Staatsbankett zu Ehren des Sultans von Oman
Die ehrenwerte Dame aus Oman erhält eine Auszeichnung zum Nationalfeiertag
Seit Sultan Haitham 2020 den Thron bestieg, hat sich in der omanischen Monarchie viel verändert. Sultan Haitham ibn Tariq trat die Nachfolge seines Cousins Sultan Qabus an, der nach fast 50-jähriger Herrschaft verstorben war. Sultan Qabus war kurzzeitig mit einer Cousine verheiratet, die ihm in einer arrangierten Ehe zugeteilt worden war. Vor ihm hatten die Sultane von Oman einen Harem, und keine ihrer Frauen hatte einen Platz in der Öffentlichkeit. Seit fünf Jahren prägt Sultan Haitham seinen Stil und präsentiert uns das Bild einer echten Königsfamilie, die ihn umgibt.

Lesen Sie auch: König Felipe VI. und Königin Letizia empfangen den Sultan von Oman mit allen Ehren im Königspalast von Madrid
Sultan Haitham räumt seiner Ehefrau, Prinzessin Ahad bint Abdullah Al Busaidiyah, einen beispiellosen Platz ein. Wie in anderen westlichen Monarchien hat sie ihre eigene Agenda und nimmt einige öffentliche Verpflichtungen wahr. Sultan Haitham wird auch von seinem ältesten Sohn, Kronprinz Theyazin, unterstützt. Der Sultan hat die Verfassung ändern lassen, um sein Land zu einer Erbmonarchie zu machen. Theyazin ist der erste Kronprinz von Oman. Bislang wurde der Name des neuen Sultans im Testament des verstorbenen Sultans bekannt gegeben, was zu Spannungen und politischer Instabilität führen konnte.

Lesen Sie auch: Der König von Bahrain und seine Söhne wurden vom Sultan von Oman eingeladen, die Region Dhofar zu erkunden
Sultan Haitham ist der erste Sultan Omans, der seiner Frau einen Platz in der Öffentlichkeit einräumt
Am Sonntag, dem 16. November 2025, am Rande des Nationalfeiertags, der am Dienstag begangen wird, hat das Oberhaupt Omans im Al-Baraka-Palast eine Zeremonie zur Verleihung von Auszeichnungen abgehalten. Hochrangige Offiziere der Armee, Würdenträger des Landes und Politiker wurden ausgezeichnet. Der Sultan zeichnete auch seine Frau, Prinzessin Ahad, aus und verlieh ihr das Großkreuz des Verdienstordens.

Prinzessin Ahad, deren offizieller Titel oft mit „ehrwürdige Dame” übersetzt wird, markiert einen Wendepunkt in der monarchischen Geschichte des Landes und der arabischen Länder, indem sie zu einer öffentlichen Persönlichkeit wird. Bislang war Königin Rania von Jordanien eine Ausnahmeerscheinung unter den arabischen Monarchien. Die Ehefrauen der Emire treten selten in Erscheinung, und wenn das Protokoll die Anwesenheit einer Ehefrau erfordert, insbesondere bei Zeremonien im Ausland, sind die Scheichs und Emire in der Regel allein.

Lesen Sie auch: Privates Treffen zwischen König Charles III. und dem Sultan von Oman in Schloss Windsor
Prinzessin Ahad von Oman erhält die Insignien des Verdienstordens
Der Verdienstorden von Oman wurde 1982 zur Auszeichnung ziviler Verdienste ins Leben gerufen. Sultan Qabus hatte das Ehrensystem 2011 per königlichem Dekret neu strukturiert. Gemäß diesem Dekret wird der Verdienstorden „in Anerkennung außergewöhnlicher Beiträge und bemerkenswerter nationaler Bemühungen, die höchste offizielle Auszeichnungen verdienen” verliehen. Die Auszeichnung nimmt den neunten Platz unter den fünfzehn Auszeichnungen des Landes ein. Das Kabinett des Sultans bewertet jede Bewerbung, und der Monarch gibt seine endgültige Zustimmung.

Al Sahwa erklärt, dass die Auszeichnung „die Bemühungen der geehrten Persönlichkeiten um den Aufstieg der Nation” würdigt und „die aufrichtigen Bemühungen um den Fortschritt des Sultanats Oman” symbolisiert. Wie die Königinnen und Prinzessinnen der westlichen Welt hat sich auch die First Lady von Oman dafür entschieden, eine öffentliche Rolle zu übernehmen, und 2021 eine Stiftung in ihrem Namen gegründet. Die Ahad Foundation unterstützt benachteiligte Frauen, Menschen mit Behinderungen und Jugendliche in Not. Die erste große Kampagne ihrer Stiftung war die Hilfe für die Opfer des Zyklons Shaheen.
Ahad bint Abdallah ben Hamad Al Saïd trägt den Titel „Sayyida”, da sie von Geburt an einer Adelsfamilie des Landes angehört. Sie ist eine Cousine ihres Ehemanns. Sie sind seit 1989 verheiratet und haben vier Kinder. „Sayyid“ wird in internationalen Texten oft mit „Lord“ übersetzt, und sein weibliches Äquivalent „Sayyida“ ist daher „Dame“. Diese Übersetzung passt gut zur Ehefrau des Sultans, die in den englischen Texten der Regierung als „honorable first lady“ (ehrwürdige First Lady) bezeichnet wird. Seit der Thronbesteigung ihres Mannes lautet ihr offizieller Titel „Ihre Hoheit, die ehrenwerte First Lady Sayyida Ahad bint Abdullah bin Hamad Al Busaidiyah“.