Der dritte und letzte Teil der Feierlichkeiten zum monegassischen Nationalfeiertag fand am späten Vormittag des 19. November unter den Augen der Fürstenfamilie statt, die auf den Balkonen des Fürstenpalasts stand. Fürst Albert II., Fürstin Charlène, Erbprinz Jacques und Prinzessin Gabriella verfolgten die Militärparade vom zentralen Balkon aus.
Lesen Sie auch: Die Grimaldis versammeln sich im Ehrenhof des Palastes um Fürst Albert II., um den Nationalfeiertag zu feiern
Fürst Albert II., Fürstin Charlène, Kronprinz Jacques und Prinzessin Gabriella auf dem Balkon des Fürstenpalasts im Jahr 2025
Der monegassische Nationalfeiertag besteht aus drei großen Teilen. Der erste Teil dieses Festtags findet in der Kathedrale Notre-Dame Immaculée statt, wo eine Messe und ein Te Deum gefeiert werden. Der zweite Teil findet im Ehrenhof des Fürstenpalasts statt, wo die Fürstenfamilie der Verleihung von Auszeichnungen durch den Fürsten beiwohnt. Der letzte Teil ist die Militärparade vor dem Palast. Die Fürstenfamilie verfolgt diese Parade von den Balkonen des Palastes aus.


Der zentrale Balkon des Fürstenpalasts ist dem Oberhaupt, seiner Frau und ihren Kindern vorbehalten. Seit einigen Jahren nimmt der 10-jährige Thronfolger Jacques in Carabinieri-Uniform neben dem 67-jährigen Fürst Albert II. an den Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag teil. Die Zwillingsschwester des Thronfolgers, Prinzessin Gabriella, trug in diesem Jahr ein rotes Kleid, eine der beiden Farben der monegassischen Flagge und des Wappens der Grimaldis. Die 47-jährige Fürstin Charlène trug ein weißes Kleid, die andere Farbe der Flagge des Fürstentums.



Lesen Sie auch: Prinzessin Stéphanie schenkt den Senioren ihr schönstes Lächeln während eines geselligen Moments mit ihrer Tochter Camille
Die Kinder und Enkelkinder von Prinzessin Caroline auf dem Balkon zum Nationalfeiertag
Auf den anderen Balkonen waren Mitglieder der Fürstenfamilie zu sehen. Die 68-jährige Prinzessin Caroline erschien mit ihren Kindern, Schwiegertöchtern und Enkelkindern. Andrea Casiraghi und seine Frau Tatiana Santo Domingo haben drei Kinder, aber nur zwei davon, India und Maximilian, waren anwesend. Charlotte Casiraghi war mit ihren beiden Söhnen Raphaël Elmaleh und Balthazar Rassam anwesend. Pierre Casiraghi und seine Frau Beatrice Borromeo waren mit ihren ersten beiden Kindern Stefano und Francesco anwesend. Beatrice brachte letzten Monat eine kleine Bianca zur Welt. Prinzessin Alexandra von Hannover, das jüngste Kind von Prinzessin Caroline, nahm dieses Jahr ohne ihren Partner an den Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag teil.



Lesen Sie auch: Prinzessin Caroline von Hannover überreicht ihrer Schwester Stéphanie bei der Verleihung des Ordens für kulturelle Verdienste eine Auszeichnung
Italien steht im Mittelpunkt der Parade, an der eine Blaskapelle der lombardischen Carabinieri teilnimmt
Was die 60-jährige Prinzessin Stéphanie betrifft, so fehlte ihre Tochter Pauline dieses Jahr. Ihr Sohn Louis Ducruet war mit seiner Frau Marie anwesend, ebenso wie die jüngste Tochter der Prinzessin, Camille Gottlieb. Louis und Marie sind Eltern von zwei kleinen Mädchen, aber sie achten darauf, deren Gesichter bisher nicht zu zeigen.

Von den Balkonen aus konnte die Fürstenfamilie einer Militärparade beiwohnen, die dieses Jahr Italien gewidmet war. Die Anwesenheit der Blaskapelle des 3. Carabinieri-Regiments der Lombardei mit Sitz in Mailand markierte den 150. Jahrestag der diplomatischen Präsenz Monacos in Italien. Fast 20 % der Einwohner Monacos sind italienischer Staatsangehörigkeit. Die Italiener sind nach den Monegassen und Franzosen die drittgrößte Bevölkerungsgruppe in Monaco.

Das Orchester der Carabiniers du Prince, Abteilungen der Feuerwehr von Monaco, der Sûreté publique und der Strafvollzugsbehörde von Monaco nahmen an dieser Parade teil. Die Parade wurde von musikalischen Einlagen unterbrochen, darunter ein Auszug aus Aida und Stücke traditioneller italienischer Musik, darunter das berühmte Funiculì-Funiculà. Staatsminister Christophe Mirmand überreichte außerdem Auszeichnungen an Angehörige der Ordnungskräfte.