Die königliche Familie Serbiens empfängt die Frau des Königs von Ife in Belgrad

Kronprinz Alexander von Serbien und Erbprinz Filip von Serbien öffneten die Türen des Königspalasts in Belgrad für Königin Olori Temitope Enitan-Ogunwusi, die sechste Ehefrau des Ooni von Ife, dem Herrscher des traditionellen nigerianischen Königreichs Ile-Ife.

Lesen Sie auch: Alexander und Filip von Serbien feiern den Tag des Sieges mit ihrer Familie im Königlichen Mausoleum

Königin Olori Temitope Enitan-Ogunwusi zu Gast im Königspalast von Belgrad

Vom 21. bis 25. November unternimmt Königin Olori Temitope Enitan-Ogunwusi eine Höflichkeitsreise nach Serbien. „Es ist eine Ehre, in einem Land empfangen zu werden, das so reich an Geschichte, Kultur und zeitlosem Erbe ist“, erklärte Königin Olori. „Mit Dankbarkeit und Entschlossenheit beginne ich dieses neue Kapitel der königlichen Diplomatie.“ Königin Olori wird von ihrem Ehemann, dem Ooni von Ife, Adeyeye Enitan Ogunwusi, nach Belgrad entsandt.

Der Erbprinz Filip von Serbien empfängt Königin Olori von Ife am 22. November 2025 im Königspalast von Belgrad (Foto: HRH Crown Prince Alexander’s Office)
Prinzessin Danica, Erbprinz Filip und die Königin des traditionellen Königreichs Ile-Ife (Foto: Büro von Kronprinz Alexander)
Die Frau des Ooni von Ife mit dem Thronfolger der serbischen Königsfamilie und seiner Frau (Foto: HRH Crown Prince Alexander’s Office)

Lesen Sie auch: Kronprinz Alexander gedenkt seines Vaters, König Peter II. von Jugoslawien

Adeyeye Enitan Ogunwusi, 51, ist ein Prinz aus dem Königshaus von Giesi. Seit 2015 bekleidet er das Amt des Ooni von Ife unter dem Regierungsnamen Ọjájá II. Der traditionelle Monarch hat mehrere bekannte Ehefrauen, von denen die letzte, Olori Temitope Enitan-Ogunwusi, 2021 als Königin von Ile-Ife vorgestellt wurde. Der 80-jährige Kronprinz Alexander, einziger Sohn von König Peter II. von Jugoslawien, wurde von seinem Sohn und Thronfolger, dem 43-jährigen Erbprinzen Filip, und seiner Schwiegertochter, der 39-jährigen Prinzessin Danica, begleitet, um die Königin von Ile-Ife zu empfangen.

Kronprinz Alexander von Serbien, Königin Olori von Ife, Erbprinz Filip und Prinzessin Danica (Foto: Büro von Kronprinz Alexander)

„Das Treffen fand in einer herzlichen und würdevollen Atmosphäre statt“, so der Königspalast in Belgrad. Die serbische Königsfamilie stellte ihrer Gastgeberin während einer Führung durch den Palast, seine Kunstsammlung und historische Objekte die Geschichte der Karadjordjevic-Dynastie vor. „Die beiden Königsfamilien sprachen über Möglichkeiten zur Stärkung der Beziehungen zwischen Serbien und Nigeria, insbesondere über kulturelle Zusammenarbeit, humanitäre Initiativen, Jugendengagement und die Erhaltung des historischen Erbes.” Königin Olori ist unter anderem Botschafterin der humanitären Organisation Hopesalive Initiative for Africa.

Die königliche Familie Serbiens präsentiert die Geschichte der Familie Karadjordjevic (Foto: Büro von Kronprinz Alexander)
Die Königin von Ife entdeckt die reiche Geschichte der Karadjordjevic-Dynastie (Foto: HRH Crown Prince Alexander’s Office)

Lesen Sie auch: Die serbische Königsfamilie würdigt König Alexander I. im königlichen Mausoleum von Oplenac

Die Frau des Ooni von Ife trifft den Kronprinzen Alexander von Serbien und seine Familie

„Es ist uns eine große Freude, unsere angesehenen Gäste aus Nigeria willkommen zu heißen“, erklärte Kronprinz Alexander. „Die Werte Tradition, kulturelles Erbe und Dienst am Volk verbinden unsere Königsfamilien. Ich bin überzeugt, dass das heutige Treffen nicht nur unsere persönliche Freundschaft, sondern auch die Beziehungen zwischen unseren Nationen stärkt. Ich danke meinem Sohn Filip dafür, dass er dieses Treffen initiiert und ermöglicht hat.“

Erbprinz Filip führt durch den Königspalast in Belgrad (Foto: HRH Crown Prince Alexander’s Office)

Obwohl Nigeria eine Republik ist, gibt es nach wie vor eine Reihe traditioneller Königreiche, die symbolisch mit bestimmten lokalen Behörden koexistieren. Ein kürzlich vorgelegter Gesetzentwurf sieht eine Änderung der Verfassung von 1999 vor, um die Rolle der Monarchen und traditionellen Führer verfassungsrechtlich zu schützen und zu definieren. Die Monarchen dieser Königreiche, von denen die meisten bereits vor der Gründung des modernen Nigeria existierten, haben nach wie vor eine starke symbolische Macht über die Bevölkerung und die verschiedenen ethnischen Gruppen Nigerias.

Besuch des Königspalasts in Belgrad (Foto: Büro Seiner Königlichen Hoheit Kronprinz Alexander)
Königin Olori von Ife im Kino des Königspalasts in Belgrad (Foto: Büro Seiner Königlichen Hoheit Kronprinz Alexander)

Der König von Ile-Ife ist einer der bedeutendsten traditionellen Monarchen Nigerias. Er ist das geistliche Oberhaupt der Yoruba-Nation und Co-Vorsitzender des Nationalrats der traditionellen Oberhäupter Nigerias. Der König von Ife trägt den traditionellen Titel Ooni. Der Ooni von Ife übt in seinem Land und auf dem gesamten afrikanischen Kontinent einen erheblichen sozialen und moralischen Einfluss aus. Das Reich Ife existierte vom 12. bis zum 15. Jahrhundert und umfasste den südwestlichen Teil des heutigen Nigeria und den Osten Benins.

Avatar-Foto
Nicolas Fontaine

Rédacteur en chef

Nicolas Fontaine a été concepteur-rédacteur et auteur pour de nombreuses marques et médias belges et français. Spécialiste de l'actualité des familles royales, Nicolas a fondé le site Histoires royales dont il est le rédacteur en chef. nicolas@histoiresroyales.fr