Am Sonntagabend reiste Königin Rania von Jordanien nach Katar, wo sie an der Eröffnungsgala des Fonds Franca teilnahm, der zum Gedenken an die Chefredakteurin der italienischen Vogue gegründet wurde. Anna Wintour und Scheicha Al-Mayassa Al Thani gehörten zu den Gästen dieser Wohltätigkeitsveranstaltung zugunsten der medizinischen Forschung.
Lesen Sie auch: Das Wiedersehen von Königin Rania und Melania Trump in New York
Die Königin der Mode trifft die Papstin der Mode in Katar
Die 55-jährige Königin Rania von Jordanien wurde am Sonntag, dem 23. November 2025, in Doha gesehen. Die Ehefrau des Oberhaupts von Jordanien war eingeladen, an der Gala des Fonds Franca teilzunehmen, die vom katarischen Innovationszentrum M7 zugunsten des Fonds Franca Sozzani organisiert wurde.


Lesen Sie auch: Prinzessin Iman begleitet Königin Rania ausnahmsweise bei einem offiziellen Termin
Der Fonds Franca Sozzani ist eine Einrichtung, die sich mit der Erforschung und Förderung der Nutzung von Genomdaten bei medizinischen Tests befasst, um Krankheiten bereits vor dem Auftreten von Symptomen vorzubeugen. Der Fonds wurde 2018 in Gedenken an Franca Sozzani gegründet, die ehemalige Chefredakteurin der italienischen Ausgabe der Zeitschrift Vogue, die 2016 an einer seltenen Krebserkrankung verstorben ist. Der Sohn von Franca Sozzani, kein Geringerer als der berühmte Fotograf Francesco Carrozzini, ist Vorsitzender der Stiftung.

Lesen Sie auch: Der Emir von Katar empfängt König Philippe in Doha
Königin Rania, die als Modeikone des Nahen Ostens gilt, war nicht die einzige Modefanatikerin auf dieser Veranstaltung. Die berühmte Journalistin Anna Wintour, 76, war mit ihrer charakteristischen Sonnenbrille nach Katar gereist, um ihrer Kollegin und deren Vermächtnis Tribut zu zollen. Anna Wintour, die als Papstin der Mode bezeichnet wird, war von 1988 bis 2025 Chefredakteurin der amerikanischen Ausgabe der Vogue. Heute ist sie globale Kreativdirektorin der Condé Nast-Gruppe.

Lesen Sie auch: Der Emir von Katar wurde während seines Kooperationsbesuchs von König Abdullah II. von Jordanien ausgezeichnet
Die Wohltätigkeitsveranstaltung fand im Museum für Islamische Kunst in Doha statt, in Anwesenheit der 42-jährigen Scheicha Al-Mayassa Al Thani, die den katarischen Herrscher vertrat. Scheicha Al-Mayassa ist eine der wenigen Prinzessinnen Katars, die ein öffentliches Leben führen. Scheicha Al-Mayassa ist für ihr kulturelles Engagement bekannt und eine der größten Mäzeninnen des Landes. Zu ihren Engagements zählen insbesondere die Präsidentschaft der Qatar Museums und die Co-Präsidentschaft des Fashion Trust Arabia. Das Innovationszentrum M7, das sich auf die Unterstützung von Unternehmen aus den Bereichen Mode, Design und Technologie spezialisiert hat, wird von den Qatar Museums geleitet.
Während der Abendveranstaltung trat die palästinensisch-chilenische Sängerin Elyanna auf. Zahlreiche Persönlichkeiten aus Europa, den USA und der arabischen Welt waren zu der Gala eingeladen. Zu sehen waren unter anderem der Modeschöpfer Christian Louboutin, das Model Farida Khelfa, der Designer Philippe Starck, der Architekt Rem Koolhaas, die Supermodels Gisele Bündchen und Natalia Vodianova, der Künstler Jeff Koons und die Moderatorin Afef Jnifen.