Königin Margrethe besuchte am Donnerstagabend die Premiere des berühmten Weihnachtsballetts im Tivoli-Theater in Kopenhagen. Erneut leistete Königin Margrethe einen Beitrag zu dieser Produktion, indem sie die Bühnenbilder und Kostüme für „Die Schneekönigin“ entwarf. Königin Sonja war aus Norwegen angereist, um neben Prinzessin Benedikte von Dänemark und Graf Nikolai von Monpezat der Aufführung beizuwohnen.
Lesen Sie auch: Gala in Rot und Weiß für König Frederik X. und Königin Mary mit ihrem Diamant- und Rubindiadem in Lettland
Königin Margrethe applaudiert bei der Premiere des Balletts „Die Schneekönigin“ im Tivoli-Theater
Die 85-jährige Königin Margrethe von Dänemark hat seit ihrer Abdankung im Jahr 2024 noch mehr Zeit, sich ihren künstlerischen Leidenschaften zu widmen. Am Abend des 27. November wurde die Königin im Ruhestand auf dem roten Teppich des Tivoli-Theaters gesehen, das sich im Zentrum eines berühmten Vergnügungsparks der dänischen Hauptstadt befindet. Jedes Jahr wird Königin Margrethe vom Theater gebeten, die Kostüme und Kulissen für sein Weihnachtsballett zu entwerfen. Königin Margrethe ist Malerin, Illustratorin, Schneiderin und Bildhauerin. Sie ist außerdem auf Paramentik spezialisiert und hat bereits an der Gestaltung von Kostümen und Kulissen für zahlreiche Werke, darunter auch Fernsehproduktionen, mitgewirkt.

Lesen Sie auch: Königin Margrethe hat Throne für ihren Sohn Frederik X. und ihre Schwiegertochter Mary entworfen
Am Donnerstagabend fand die Vorpremiere von „Die Schneekönigin“ statt, einem Stück, das während der gesamten Weihnachtszeit im Tivoli-Theater Jung und Alt begeistern wird. In der Besetzung finden sich große Namen aus der Welt des Showbusiness, darunter der Komponist Oh Land und der Choreograf Yuri Possokhov. Die Mutter von König Frederik X. war bei der Vorpremiere in guter Gesellschaft. Königin Margrethe wurde von ihrer engen Freundin, der 88-jährigen Königin Sonja von Norwegen, begleitet.



Lesen Sie auch: Königin Mary besucht bei Sonnenaufgang die Cheops-Pyramide in Gizeh
Königin Sonja von Norwegen, Graf Nikolai von Monpezat und Prinzessin Benedikte von Dänemark im Tivoli-Theater zur Unterstützung von Königin Margrethe
Weitere Mitglieder der dänischen Königsfamilie wohnten der Aufführung von „Die Schneekönigin“ bei und applaudierten begeistert den 36 internationalen Tänzern sowie den Musikern des Tivoli-Philharmonieorchesters unter der Leitung von Dirigent Adi Zukanovic. Der 26-jährige Graf Nikolai von Monpezat, ältester Enkel von Königin Margrethe, ist immer dabei, wenn es darum geht, seine Großmutter zu unterstützen. Auch die 81-jährige Prinzessin Benedikte, jüngere Schwester von Königin Margrethe, ist seine größte Bewunderin und treue Unterstützerin.


Königin Margrethe entwirft jedes Jahr die Kostüme und Kulissen für die Tivoli-Weihnachtsshow, die während der wunderschönen Weihnachtsmarktzeit im beleuchteten Park stattfindet, der mit mehr als 50 Kilometern Lichterketten und 160.000 funkelnden Kugeln geschmückt ist.


Das Ballett „Die Schneekönigin“ ist eine Adaption des Märchens „Snedronningen“, das 1844 von Hans Christian Andersen geschrieben wurde. Dieses Märchen ist seit seiner Adaption durch Disney unter dem deutschen Titel „Die Eiskönigin“ und in seiner Originalfassung als „Frozen“ einem breiten Publikum bekannt. Das Theater hat sich entschieden, dieses Märchen wieder aufzuführen, um Hans Christian Andersen zu ehren, dessen 220. Geburtstag und 150. Todestag im Jahr 2025 gefeiert werden. Dasselbe Ballett wurde 2019 und 2023 zu Weihnachten im Tivoli aufgeführt. Das Theater hat bereits angekündigt, dass Königin Margrethe den Auftrag erhalten hat, die Bühnenbilder und Kostüme für „Der Nussknacker” zu entwerfen, der 2026 aufgeführt werden soll.