Der Drachenprinz Jigme Namgyel von Bhutan führt die dezentrale Identität auf der Ethereum-Blockchain ein

Kronprinz Jigme Namgyel Wangchcuk – bereits der erste Bürger Bhutans, der 2023 seinen digitalen Personalausweis erhielt – war nun der erste Bürger, der seine Identitätsdaten in der Ethereum-Blockchain hinterlegte. Der berühmte Krypto-Genie Vitalik Buterin war bei der Zeremonie zur Dezentralisierung der nationalen Identität des zukünftigen Königs anwesend.

Lesen Sie auch: Der König und die Königin von Bhutan werden in Hanoi vom vietnamesischen Präsidenten und dem Generalsekretär der Kommunistischen Partei empfangen

Der Kronprinz von Bhutan ist der erste Bürger seines Landes, der seine digitale Identität auf der Ethereum-Blockchain dezentralisiert

Bhutan ist ein ländliches Land mit weniger als 900.000 Einwohnern, das für seinen Konservatismus bekannt ist. So ist beispielsweise das Tragen der Nationaltracht in bestimmten Kontexten und für bestimmte Berufe gesetzlich vorgeschrieben. Bis 1974 durften keine Touristen das Land besuchen. Der bhutanische Nationalismus wurde von König Jigme Singye Wangchuck, dem Vater des derzeitigen Königs Jigme Khesar Wangchuck, auf die Spitze getrieben. König Jigme Singye hatte bereits eine innovative Vision bewiesen, indem er das „Bruttonationalglück” (BNG) anstelle der traditionellen Wirtschaftsindikatoren des „Bruttoinlandsprodukts” (BIP) in die Verfassung aufnehmen ließ.

Kronprinz Jigme Namgyel Wangchuck und Vitalik Buterin werden an einer Zeremonie teilnehmen, die Bhutan zu einem der innovativsten Länder der Welt machen wird (Foto: Royal Office for Media)

Lesen Sie auch: Die kleinen Prinzen von Bhutan treffen vier große Stars der NBA

Wie sein Vater schätzt auch der 45-jährige junge König Jigme Khesar Wangchuck Traditionen, möchte Bhutan aber gleichzeitig zu einem Land der Innovation machen. Der König hat das verrückte Projekt ins Leben gerufen, die erste Stadt der Welt zu bauen, die nach den Regeln der Achtsamkeit regiert wird, um den Traum seines Vaters, Bhutan zum Land des Glücks zu machen, weiterzuverfolgen. König Jigme Khesar hatte noch eine weitere völlig innovative Vision: Er wollte die Bhutaner zu den ersten Bürgern der Welt machen, die von einer dezentralisierten nationalen Identität profitieren. Um dies zu erreichen, hat Bhutan ab 2023 einen Zwischenschritt unternommen und die digitale nationale Identität (NDI) geschaffen.

Der Drachenprinz war 2023 der erste Bhutaner, der seine Identität digitalisierte, indem er eine NDI (eine nationale digitale Identität) erhielt (Foto: Royal Office for Media).

Lesen Sie auch: Königin Jetsun Pema an ihrem 35. Geburtstag von einem berühmten Fotografen mit ihrer Familie verewigt

Im Jahr 2023 wurde der Drachenprinz Jigme Nagmyel Wangchuck, ältester Sohn und Thronfolger des Königs, symbolisch zum ersten Bürger Bhutans, der eine digitale Identität erhielt. Am 13. Oktober 2025 nahm der 9-jährige Drachenprinz an einer neuen Zeremonie teil, bei der seine bereits digitalisierte Identität in die Blockchain-Technologie integriert wurde. Die nationale digitale Identität (NDI) ist nun auf der Ethereum-Blockchain verfügbar.

Im Rahmen dieser Zeremonie wurde Prinz Jigme Namgyel zum ersten Bürger, der seine Identität auf der Ethereum-Blockchain dezentralisierte (Foto: Royal Office for Media).

Lesen Sie auch: Anlässlich ihres 70. Geburtstags wurde ein neues Porträt der Königinmutter Dorji Wangmo vor Glyzinien aufgenommen

Die Zeremonie fand in Anwesenheit von Premierminister Lyonchen Tshering Tobay, Vitalik Buterin, Mitbegründer von Ethereum, und Aya Miyaguchi, Präsidentin der Ethereum Foundation, statt. Ethereum ist als alternative Kryptowährung zu Bitcoin bekannt, aber die Blockchain kann auch anders als als Tauschwährung genutzt werden.

Kronprinz Jigme Namgyel ist 9 Jahre alt und Sohn des derzeitigen Königs Jigme Khesar Wangchuck, einem ebenso visionären König wie sein Vater (Foto: Royal Office for Media)

Bhutan ist das erste Land weltweit, das nationale Identitätsdaten in einem dezentralen Netzwerk speichert. Diese Idee ist eine echte Revolution, die alle Zukunftsperspektiven der Blockchain-Technologie über Finanzspekulationen hinaus aufzeigt. Bereits im Mai 2025 hatte Bhutan sein Interesse an Kryptowährungen bekundet und eine offizielle App entwickelt, mit der Touristen Einkäufe in Kryptowährung tätigen können, um den Umtausch in die Landeswährung zu vermeiden.

Vitalik Buterin, Mitbegründer von Ethereum, und Aya Miyaguchi, Präsidentin der Ethereum Foundation, nahmen an der Zeremonie in Bhutan teil (Foto: Royal Office for Media)

Die Blockchain ermöglicht die fälschungssichere Speicherung von Transaktionen, da sie ohne zentrale Behörde funktioniert. Diese Technologie bildet die Grundlage für Kryptowährungen wie Bitcoin oder dessen Konkurrenten Ethereum, hat jedoch noch viele weitere Anwendungsbereiche, die zunehmend für zahlreiche Branchen wie das Gesundheitswesen, das Bildungswesen und die sichere Speicherung von Informationen interessant werden.

Avatar-Foto
Nicolas Fontaine

Rédacteur en chef

Nicolas Fontaine a été concepteur-rédacteur et auteur pour de nombreuses marques et médias belges et français. Spécialiste de l'actualité des familles royales, Nicolas a fondé le site Histoires royales dont il est le rédacteur en chef. nicolas@histoiresroyales.fr