Am 28. Oktober 2025 verbrachten König Frederik X. und Königin Mary von Dänemark ihren ersten Erkundungstag in Riga. Das dänische Königspaar befindet sich auf einem zweitägigen Staatsbesuch in Lettland.
Lesen Sie auch: König Frederik X. und Königin Mary werden vom lettischen Präsidenten im Schloss von Riga empfangen
König Frederik X. und Königin Mary statteten ihren ersten Staatsbesuch in einem baltischen Land ab
König Frederik X., 57, und Königin Mary, 53, sind am Dienstag, 28. Oktober, und Mittwoch, 29. Oktober 2025, in Lettland. Das Königspaar stattet dem baltischen Land einen Staatsbesuch ab und setzt damit seine Reihe von Reisen in benachbarte Länder fort, die es seit Frederiks Thronbesteigung im Jahr 2024 unternimmt. König Frederik und Königin Mary wurden von Präsident Edgars Rinkēvičs im Schloss von Riga empfangen, einer ehemaligen Festung, deren Grundmauern aus dem Jahr 1497 stammen.


Lesen Sie auch: Gala in Rot und Weiß für König Frederik X. und Königin Mary mit ihrem Diamant- und Rubindiadem in Lettland
Der lettische Präsident empfing seine dänischen Gäste im Rahmen einer protokollarischen und militärischen Zeremonie auf einem roten Teppich vor dem Schloss von Riga. Der König, die Königin und der Präsident begaben sich anschließend in die Residenz des Präsidenten, um diplomatische Geschenke auszutauschen, sich in das Goldene Buch einzutragen und die ersten politischen Gespräche aufzunehmen. Der lettische Präsident, die lettische Außenministerin Baiba Braže und der lettische Verteidigungsminister Andris Sprūds nahmen an dem Treffen teil, ebenso wie die Präsidentin des lettischen Parlaments, Daiga Mieriņa, und die lettische Premierministerin Evika Siliņa. Auf dänischer Seite waren der stellvertretende Ministerpräsident und Verteidigungsminister Troels Lund Poulsen sowie Außenminister Lars Løkke Rasmussen anwesend.

Lesen Sie auch: König Frederik X. und Königin Mary besuchen Randers
Moment der Besinnung vor dem Freiheitsdenkmal
Gemäß diplomatischer Tradition begibt sich das Gastland nach der Begrüßungszeremonie zu einem Denkmal, um der Bevölkerung seine Ehrerbietung zu erweisen. Frederik und Mary besuchten das Freiheitsdenkmal Brīvības piemineklis. Dieses Denkmal wurde 1935 zum Gedenken an den Unabhängigkeitskrieg Lettlands (1918–1920) errichtet. Seitdem ist das Denkmal zu einem allgemeineren Symbol für das Streben nach Freiheit und Unabhängigkeit geworden.

Während der sowjetischen Besetzung Lettlands waren Versammlungen am Freiheitsdenkmal strengstens verboten, doch schließlich wurde das Denkmal zu einem wichtigen Schauplatz der „Singenden Revolution” in Lettland im Jahr 1987.


Lesen Sie auch: König Frederik X. trifft sich mit 77 Dänen zu Einzelgesprächen
Besuch der Saeima und offizielles Mittagessen mit der Parlamentspräsidentin
Der erste Besuch bei den Institutionen des Landes fand in der Saeima, dem lettischen Parlament, statt. Das Einkammerparlament zählt 100 Abgeordnete in einem Land mit 1,9 Millionen Einwohnern. Die Parlamentspräsidentin Daiga Mieriņa empfing das Königspaar im Haus der Livländischen Adelsgesellschaft, in dem die Saeima untergebracht ist.

König Frederik X. und Königin Mary besichtigten das Gebäude, darunter den Plenarsaal und den Weißen Saal. Das Paar trug sich in das Gästebuch ein, anschließend gab das Parlament anlässlich des Besuchs der dänischen Monarchen ein offizielles Mittagessen.

Lesen Sie auch: Kronprinz Christian verwirklicht seinen Kindheitstraum noch vor seinem 20. Geburtstag
König Frederik X. und Königin Mary treffen die lettische Ministerpräsidentin
Am frühen Nachmittag trafen König Frederik X. und Königin Mary mit Premierministerin Evika Silina zusammen, die sie im Gebäude des Ministerkabinetts empfing. Dieses Gebäude ist der offizielle Arbeitsplatz des Regierungschefs und beherbergt auch die meisten Ministerien. Der lettische Premierminister wird vom Präsidenten ernannt und muss vom Parlament bestätigt werden.

Evika Silina leitet seit 2023 die lettische Regierung, nachdem ihr Vorgänger zurückgetreten war. Derzeit handelt es sich um eine Koalitionsregierung zwischen der liberal-konservativen Partei JV, den Grünen ZZS und den pro-europäischen Sozialdemokraten P. Während des Besuchs trugen sich das Königspaar nach dem politischen Treffen zwischen den Delegationen beider Länder in das Ehrenbuch des Ministerkabinetts ein.

Besuch des Besatzungsmuseums
Der erste kulturelle und historische Besuch fand im Besatzungsmuseum statt. Dieses Museum befindet sich im Herzen der Hauptstadt. Es zeichnet die Geschichte Lettlands nach, das mehrfach unter sowjetischer oder deutscher Besatzung stand. Das Museum wurde 1993 nach dem Fall des Sowjetregimes gegründet. Es erinnert für immer an das Leben der Letten während der mehr als 50-jährigen Besatzungszeit. Der König und die Königin besuchten das Museum unter der Führung der Direktorin Solvita Vība.


Der nächste Besuch fand in der Lettischen Akademie für Kultur statt, die in einer ehemaligen Tabakfabrik untergebracht ist. Das Königspaar sah sich das Ergebnis des 2018 ausgeschriebenen Architekturwettbewerbs an, an dem es teilgenommen hatte.

König Frederik und Königin Mary nahmen auch an der Vorstellung eines Forschungsberichts teil, an dem die Universität Aarhus mitgewirkt hatte und der sich mit der Bedeutung des gemeinschaftlichen Singens in Krisenzeiten befasste.
Lesen Sie auch: Die elegante Königin Mary in einem Kleid zu Ehren ihres Heimatlandes im Nationalmuseum in Kopenhagen
Das Jugendstilviertel von Riga begeistert die dänischen Herrscher
Der letzte Besuch am Nachmittag war ebenfalls kultureller Natur. König Frederik und Königin Mary besichtigten einen Teil des Jugendstilviertels von Riga. Die Monarchen konnten einige architektonische Meisterwerke der Stadt bewundern.


Das Jugendstilviertel von Riga gehört seit 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Innenstadt von Riga weist die weltweit höchste Konzentration an Jugendstilarchitektur auf, die etwas mehr als ein Drittel der Gebäude (etwa 800) ausmacht. Dieser Stil zeichnet sich durch organische, geschwungene Formen und dekorative Fassaden aus, die mit Blumen, Gesichtern, Tieren und anderen von der Natur inspirierten Motiven verziert sind.

Frederik und Mary in Rot und Weiß beim Staatsbankett in Lettland
Der Tag endete im Schloss von Riga, so wie er begonnen hatte. Diesmal erwartete der lettische Präsident seine dänischen Gäste im Frack. Präsident Edgars Rinkēvičs gab ein Staatsbankett für das Königspaar, das zum ersten Mal die lettischen Auszeichnungen trug, die es früher am Tag erhalten hatte. König Frederik ist nun Großkreuzträger des Viesturs-Ordens und Königin Mary Großkreuzträgerin des Drei-Sterne-Ordens. Der lettische Präsident hatte die Ehre, in den Kreis der Ritter des Elefantenordens aufgenommen zu werden, die höchste Auszeichnung, die ihm König Frederik verlieh.

Königin Mary trug ihr Diadem aus Rubinen, Diamanten und Spinellen, das zu ihrem roten Kleid passte. Rot und Weiß sind die beiden Farben der dänischen und der lettischen Flagge. Vor Beginn des Abendessens hielt König Frederik eine Rede, in der er auf die dänisch-lettische Freundschaft anstieß, die er während dieser Reise festigen möchte.
