Die königliche Familie feiert den 62. Geburtstag von König Letsie III.

Am 17. Juli 2025 fanden umfangreiche Feierlichkeiten statt, um den 62. Geburtstag von König Letsie III. von Lesotho zu begehen. Der Herrscher nahm an einer Militärparade und an Vorführungen traditioneller Tänze teil. Ehrengast des Jubiläums war der Präsident von Botswana.

Lesen Sie auch: Ein neues Foto von Prinz George wurde an seinem 12. Geburtstag veröffentlicht

Königin ‚Masenate, Prinzessin Senate, Prinzessin Maseeiso und Prinz Lerotholi nehmen an den Feierlichkeiten zum 62. Geburtstag von König Letsie III. teil.

König Letsie III. feierte am 17. Juli seinen 62. Geburtstag in Teyateyaneng, der Hauptstadt des Bezirks Berea. Die Streitkräfte von Lesotho (Lesotho Armed Forces, LFD) hatten eine groß angelegte Geburtstagsfeier organisiert. Mehr als zwei Stunden lang fanden militärische Vorführungen und Paraden statt, an denen der König und seine Familie teilnahmen. König Letsie III. wurde von seiner Frau, der 49-jährigen Königin ‚Masenate, und ihren drei Kindern begleitet: Prinzessin Senate, 23, Prinzessin Maseeiso, 20, und Prinz Lerotholi, 18.

König Letsie III. und Königin ‚Masenate treffen am Ort der Feierlichkeiten ein (Foto: Lerato Tanka/Lesotho Government Public Relations)
König Letsie III. wird von der Garde eskortiert (Foto: Lerato Tanka/Lesotho Government Public Relations)
Die Feierlichkeiten fanden in Teyateyaneng statt, der Hauptstadt des Bezirks Berea, etwa 40 Kilometer nördlich der Hauptstadt Maseru (Bild: Histoires Royales).

Lesen Sie auch: König Karl III. von Papua-Neuguinea empfängt seinen Premierminister in Highgrove

Lesotho ist ein Königreich, das von Südafrika umschlossen ist. Das bergige Land hat eine Fläche, die der Belgiens entspricht, und nur 2,3 Millionen Einwohner. Die Mehrheit der Bevölkerung gehört dem Volk der Sotho an, die als Basothos bezeichnet werden. Als das Britische Empire nach Südafrika expandierte, blieb das Gebiet, aus dem das heutige Lesotho besteht, unter dem Namen Basutoland unabhängig. Basutoland stand immerhin unter britischem Schutz, trat aber nicht der Südafrikanischen Union bei, weshalb Lesotho beim Rückzug der Briten aus der Region in den 1960er Jahren ein unabhängiges Land blieb.

König Letsie III. und sein einziger Sohn, Prinz Lerotholi, begrüßen die Bevölkerung (Foto: Lerato Tanka/Lesotho Government Public Relations)
König Letsie III. ist der Nachkomme Moshoeshoe I., des ersten Herrschers der Basothos, dessen Sohn Letsie I. der erste Herrscher von Basotuland unter britischem Protektorat war (Bild: Königliche Historien)

Lesen Sie auch: Graf Felix von Monpezat wird von Prinzessin Marie an ihrem 23. Geburtstag auf Schloss Cayx fotografiert

Präsident Duma Boko aus Botswana ist Ehrengast beim 62. Geburtstag des Königs von Lesotho

Auf dem Programm standen Fallschirmsprungvorführungen, körperliche Demonstrationen von Übungen, die von jungen Verteidigungskadetten durchgeführt wurden, schnelle Märsche und der Umgang mit Waffen, darunter auch traditionelle. Lokale Bands, Schulkinder und Gemeindeleiter betraten die Bühne, um mit Liedern, Gedichten und Tanz Tribut zu zollen.

Demonstration von Fallschirmsprüngen (Foto: Lerato Tanka/Lesotho Government Public Relations)
Der Premierminister von Lesotho Sam Matekane, der Präsident von Botswana Duma Boko und König Letsie III von Lesotho verfolgen die Parade von der Ehrentribüne aus (Foto: Lerato Tanka/Lesotho Government Public Relations)
Militärparade der Streitkräfte von Lesotho (Foto: Lerato Tanka/Lesotho Government Public Relations)

Der Premierminister von Lesotho, Sam Matekane, hielt eine Rede, ebenso wie der Präsident von Botswana, Duma Boko, der als besonderer Gast an diesem Jahrestag teilnahm. „Ihre Majestät ist weiterhin der Anker für die Werte unserer Nation und ein Leuchtfeuer für zukünftige Generationen“, sagte der Premierminister in seiner Ansprache. Der König und die Königin schlossen die Veranstaltung mit dem Anschneiden der mit einer Krone gekrönten Geburtstagstorte ab.

König Letsie III. und Königin ‚Masenate nehmen an der Militärparade teil (Foto: Lerato Tanka/Lesotho Government Public Relations)
Umgeben von Tänzern nimmt Prinzessin Senate am traditionellen Selialia-Ritual anlässlich des Geburtstags ihres Vaters teil (Foto: Lerato Tanka/Lesotho Government Public Relations)
Militärmärsche und -parade (Foto: Lerato Tanka/Lesotho Government Public Relations)

König Letsie III. herrschte über Lesotho ohne wirkliche Macht, ähnlich wie die europäischen Monarchien. 1822 wurde Moshoeshoe, der Häuptling des Volkes der Sothos (oder Basotho), König von Basotho. 1884 kam Basotho unter britisches Protektorat und wurde in Basutoland umbenannt. Die Briten halten die Macht einschließlich des Königs im Amt. Lesotho erlangte 1966 unter der Herrschaft von Moshoeshoe II. seine Unabhängigkeit zurück.

Demonstration der Kavallerie (Foto: Lerato Tanka/Lesotho Government Public Relations)
Präsident Duma Boko von Botswana hält eine Rede (Foto: Lerato Tanka/Lesotho Government Public Relations)

Die Anwesenheit von Präsident Boko unterstrich die tiefen und alten Bindungen zwischen Lesotho und Botswana und wurde von vielen als Zeichen der regionalen Solidarität und des gegenseitigen Respekts begrüßt“, erklärte die Regierung von Lesotho in einer Erklärung. Präsident Duma Boko „schloss sich den Führern und Würdenträgern der Basotho an, um König Letsie III. zu seinem unerschütterlichen Einsatz für Frieden, Entwicklung und nationale Einheit zu gratulieren“. Der Besuch des Präsidenten von Botswana dauert drei Tage und soll die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern, die von US-amerikanischen Wirtschaftssanktionen betroffen sind, stärken. Präsident Boko beginnt ebenfalls seine Amtszeit und möchte sich mit den afrikanischen Staatschefs treffen, um sie kennenzulernen.

König Letsie III. umgeben von Königin ‚Masenate, ihren beiden Töchtern und ihrem Sohn (Foto: Lerato Tanka/Lesotho Government Public Relations)
Der König und die Königin von Lesotho schneiden die Geburtstagstorte an (Foto: Lerato Tanka/Lesotho Government Public Relations)
Avatar-Foto
Nicolas Fontaine

Rédacteur en chef

Nicolas Fontaine a été concepteur-rédacteur et auteur pour de nombreuses marques et médias belges et français. Spécialiste de l'actualité des familles royales, Nicolas a fondé le site Histoires royales dont il est le rédacteur en chef. nicolas@histoiresroyales.fr