Die serbische Königsfamilie würdigt König Alexander I. im königlichen Mausoleum von Oplenac

Die serbische Königsfamilie versammelte sich am 9. Oktober 2025 um ihr Oberhaupt, Kronprinz Alexander, um ihrem Vorfahren, König Alexander I., zu gedenken. Kronprinz Alexander und seine Familie begaben sich zum königlichen Mausoleum in Oplenac, um am Grab des vor 91 Jahren in Marseille ermordeten Königs zu trauern.

Lesen Sie auch: Erbprinz Filip und Prinzessin Danica ehren das Eiserne Regiment im Schnee

Die serbische Königsfamilie versammelt sich um Kronprinz Alexander zum Gedenken an König Alexander I.

„Die brutale Ermordung von König Alexander war ein dunkler Moment in unserer Geschichte, aber sein Vermächtnis inspiriert uns weiterhin“, erklärte der 80-jährige Kronprinz Alexander bei der Gedenkfeier für seinen Großvater am 9. Oktober 2025. „Sein Mut, sein Patriotismus und sein Engagement für sein Land bleiben ein moralisches Vorbild für kommende Generationen.“ König Alexander wurde am 9. Oktober 1934 während eines Besuchs in Marseille, Frankreich, ermordet. „Wir dürfen niemals sein Opfer und seinen unerschütterlichen Glauben an die Werte der Einheit, des Friedens und der nationalen Würde vergessen.“

Die serbische Königsfamilie trifft am königlichen Mausoleum von Oplenac ein (Foto: Büro von Kronprinz Alexander)

Lesen Sie auch: Die serbische Königsfamilie ehrt die Güte von Königin Marie von Jugoslawien

Der Besuch des königlichen Mausoleums in Oplenac ist ein jährlicher Ausflug, den die königliche Familie zu diesem Datum unternimmt. In diesem Jahr stand Kronprinz Filip neben seinem Vater, Kronprinz Alexander. Filip ist einer der Söhne des Oberhaupts der Karadjordjevic-Dynastie und der dynastische Erbe seines Vaters. Kronprinz Filip wurde von seiner Frau, Prinzessin Danica, begleitet. Prinz Mihailo, ein Cousin ersten Grades von Kronprinz Alexander, war mit seiner Frau, Prinzessin Ljubica, und ihrer Tochter, Prinzessin Natalija, anwesend.

Vereinfachter Stammbaum der serbischen Königsfamilie, der die Linie der Karadjordjevic seit ihrem Gründer Georg Petrowitsch hervorhebt (Bild: Histoires Royales)

Lesen Sie auch: Alle Fotos der wunderschönen Hochzeit von Prinz Aleksandar und der neuen Prinzessin Vesna von Serbien

Alexander I. wurde im Dezember 1988 als Sohn von König Peter I. und Prinzessin Zorka von Montenegro geboren. 1922 heiratete Alexander Prinzessin Marie von Rumänien, Tochter des späteren Königs Ferdinand I., mit der er drei Söhne hatte. Alexander I. bestieg 1921 den Thron und trug zunächst den Titel König der Serben, Kroaten und Slowenen. 1929 wurden die drei Königreiche zu einem einzigen Königreich Jugoslawien vereinigt. König Alexander I. wurde am 9. Oktober 1934 in Marseille zusammen mit dem französischen Außenminister Louis Barthou ermordet. Alexander I., der den Beinamen „König Ritter” trug, regierte in einer Zeit voller Konflikte und Spannungen. Nach seinem brutalen Tod bestieg sein ältester Sohn, König Peter II., im Alter von nur 11 Jahren den Thron.

Kronprinz Alexander legt eine Krone auf das Grab seines Großvaters nieder (Foto: HRH Crown Prince Alexander’s Office)
Das Oberhaupt der königlichen Familie zündet eine Kerze an (Foto: Büro von Kronprinz Alexander)
Gedenkminute am Grab von König Alexander I. von Jugoslawien (Foto: HRH Crown Prince Alexander’s Office)

Lesen Sie auch: Hochzeit von Prinz Aleksandar in Sevilla bei dem Herzog und der Herzogin von Segorbe

Die heilige Liturgie und die Gedenkfeier wurden vom Erzbischof von Kragujevac, Metropolit Jovan von Šumadija, sowie von Priestern der Gemeinde Oplenac abgehalten. Anschließend legte Kronprinz Alexander einen Kranz auf das Grab seines Großvaters nieder. „König Alexander der Einiger widmete sein Leben den Idealen der Einheit, des Friedens und des Fortschritts. Geleitet von einem tiefen Pflichtbewusstsein und der Liebe zu seinem Volk arbeitete er unermüdlich daran, den Staat zu stärken und in einer für Europa turbulenten Zeit für Stabilität zu sorgen. Seine Vision war es, seinem Volk Stabilität und eine sichere Zukunft zu garantieren – er baute dort auf, wo andere zerstörten”, erinnert der Familienoberhaupt.

La sainte liturgie est célébrée par le métropolite Jovan de Šumadija (Photo : HRH Crown Prince Alexander’s Office)
Die serbische Königsfamilie während der Heiligen Liturgie in Oplenac (Foto: HRH Crown Prince Alexander’s Office)

Der Erbprinz Filip erklärte seinerseits: „Für mich ist dies ein Tag des Gedenkens, aber auch des Stolzes. Mein Urgroßvater, König Alexander I., war nicht nur ein Herrscher, sondern auch ein Symbol für Mut und Glauben an eine bessere Zukunft. Wenn wir uns an König Alexander I. erinnern, denken wir daran, dass Geschichte nicht nur Vergangenheit ist, sondern auch ein Aufruf, die Zukunft auf den Werten aufzubauen, für die er stand: Einheit, Respekt und Glaube an das Zusammenleben. Serbien hat die Kraft, wieder die Heimat aller seiner Völker zu sein.“

Avatar-Foto
Nicolas Fontaine

Rédacteur en chef

Nicolas Fontaine a été concepteur-rédacteur et auteur pour de nombreuses marques et médias belges et français. Spécialiste de l'actualité des familles royales, Nicolas a fondé le site Histoires royales dont il est le rédacteur en chef. nicolas@histoiresroyales.fr