König Frederik X. und Königin Mary wohnen derzeit im Schloss Graasten, umgeben von mehreren ihrer Kinder, von denen einige ihre Ferien alleine genießen. Am Freitag verließ die königliche Familie ihr Schloss, um einer besonderen Wachablösung beizuwohnen. Prinz Gustav zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg, ein Cousin ersten Grades von König Frederik, überraschte mit seinem Sohn Gustav Albrecht und seiner Tochter Mafalda. Gustav Albrecht ist der Patensohn des dänischen Kronprinzen Christian.
Lesen Sie auch: König Frederik X, Königin Mary, Prinzessin Isabella und Prinz Vincent von der jubelnden Bevölkerung in Graasten empfangen
König Frederik X. lädt seinen Cousin Gustav ein, den Sommer mit seiner Familie im Schloss Graasten zu verbringen
Während ihrer gesamten Regierungszeit lud Königin Margrethe von Dänemark häufig Mitglieder der Familien ihrer beiden Schwestern, Prinzessin Benedikte von Dänemark und Königin Anne-Marie von Griechenland, in ihren Kreis ein. Im Laufe der Jahre verbrachten Mitglieder der griechischen Königsfamilie und der Familie Sayn-Wittgenstein-Berleburg den Sommer im Schloss Graasten, in dem die drei Schwestern ihre Kindheit verbracht hatten. Das Schloss an der deutschen Grenze wurde König Friedrich IX. und Königin Ingrid anlässlich ihrer Hochzeit im Jahr 1935 geschenkt.


Lesen Sie auch: Wiedersehen unter Schwestern und Kindheitserinnerungen für Königin Margrethe, Königin Anne-Marie und Prinzessin Benedikte in Graasten
König Frederik X. pflegt diese Verbindung zu seinen Cousins, wie es bereits seine Mutter zu ihren Schwestern und Neffen getan hat. In diesem Jahr hat König Frederik seinen Cousin Gustav, den Sohn von Prinzessin Benedikte, eingeladen, den Sommer mit seiner Familie in Graasten zu verbringen. Am Freitag, dem 1. August, wohnten der 57-jährige König Frederik X. und die 53-jährige Königin Mary einer Wachablösung vor ihrer Residenz bei. Sie wurden von einigen ihrer Kinder begleitet, und zu diesem Zeitpunkt erschienen auch Prinz Gustav zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg und seine Frau, Prinzessin Carina. Eine weitere Überraschung war, dass das Paar von seinen beiden kleinen Kindern Gustav Albrecht und Mafalda begleitet wurde.


Lesen Sie auch: Die dänische Königsfamilie besucht die Insel Suðuroy auf den Färöern
Prinz Gustav Albrecht und Prinzessin Mafalda zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg treten zum ersten Mal seit ihrer Geburt öffentlich auf
Gustav und Carina lebten etwa zwanzig Jahre lang als Paar, bevor sie 2022 endlich heiraten konnten. Carina, die seit jeher in der Familie akzeptiert war, musste warten, bis ein Familienstreit um das Erbe gerichtlich geklärt war, bevor sie eine Heirat in Betracht ziehen konnte. Heute sind Gustav und Carina beide 56 Jahre alt und mussten in den USA eine Leihmutterschaft in Anspruch nehmen, um ihre beiden Kinder zu bekommen. Der erste Sohn, ebenfalls Gustav Albrecht genannt, wurde am 26. Mai 2023 geboren, die zweite Tochter, Mafalda, kam am 26. April 2024 zur Welt.


Lesen Sie auch: Der Herzog von Bayern und sein Begleiter sowie Fürstin Gloria von Thurn und Taxis bei der Eröffnung der Bayreuther Festspiele
An diesem Freitag waren König Frederik X. und Königin Mary von Dänemark von ihren Kindern Prinzessin Isabella, Prinz Vincent und Prinzessin Josephine begleitet. Damit fehlte einmal mehr ihr ältester Sohn, Kronprinz Christian, der den Sommer offenbar alleine verbringt. Seit Beginn der Ferien war der Thronfolger bei allen Familienauftritten abwesend. In wenigen Tagen hat Christian seinen ersten Schultag an der Unteroffiziersschule. Er hat seinen Militärdienst von Februar bis Mai dieses Jahres absolviert. Die Abwesenheit von Kronprinz Christian fiel besonders auf, da Prinz Gustav Albrecht sein Patenkind ist. Im August 2023 war Christian noch nicht Thronfolger, da seine Großmutter Margrethe erst im Januar 2024 abdankte. Er war ausgewählt worden, Pate des kleinen Gustav zu werden.

Prinz Gustav Albrecht hielt seinen Erben an der Hand, der aufmerksam die Wachablösung beobachtete. Aus einiger Entfernung durfte die dänische Bevölkerung den Auftritt der königlichen Familie und die Wachablösung verfolgen. Prinzessin Carina hielt ihre Tochter Mafalda im Arm. Dann kam die 15 Monate alte Prinzessin zu Königin Mary, die sie an der Hand nahm. Prinzessin Marie, die Schwägerin von König Frederik, ist die Patin von Prinzessin Mafalda. Es ist das erste Mal, dass Gustav und Mafalda zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg mit ihrer dänischen Familie an einer öffentlichen Veranstaltung teilnehmen. Für sie ist es auch der erste öffentliche Auftritt. Bislang waren ihre Gesichter nur auf den wenigen offiziellen Fotos zu sehen, die anlässlich ihrer jeweiligen Taufe veröffentlicht wurden.

Prinz Gustav ist derzeitiges Oberhaupt der Familie Sayn-Wittgenstein-Berleburg und der 7. Fürst von Sayn-Wittgenstein-Berleburg. Die Herrscher dieses Hauses regierten von 1607 bis 1792, also fast zweihundert Jahre lang, über die gleichnamige Grafschaft. Diese lag hauptsächlich um die Stadt Berleburg. Im Jahr 1792 wurde die Grafschaft zum Fürstentum erhoben. Im Jahr 1806 wurde das Fürstentum vom Großherzogtum Hessen annektiert (mediatisiert). Zum Zeitpunkt der Abschaffung der Monarchie im Deutschen Reich im Jahr 1918 war der Urgroßvater von Prinz Gustav der vierte Fürst zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg.

Deutschland ist eines der Länder der Europäischen Union, in denen die Inanspruchnahme einer Leihmutter aufgrund eines Gesetzes aus dem Jahr 1991, das die Manipulation von Embryonen stark einschränkt, am kompliziertesten ist. Eine In-vitro-Fertilisation ist zwar erlaubt, aber das Gesetz erlaubt nur Frauen, ihren eigenen Embryo in ihrem Körper zu haben. Da Prinz Gustav nur zwei Schwestern hat, wäre der Titel mangels direkter Nachkommen zunächst an seinen 87-jährigen Onkel Robin und anschließend an Prinz Sebastien, den Sohn von Prinz Robin, übergegangen. Durch die Geburt von Gustav im Jahr 2023 ist nun die dynastische Nachfolge gesichert.