Fürstin Charlène feiert die Exzellenz der Juwelierkunst in einem eleganten französischen Outfit

Fürstin Charlène war am Donnerstag besonders elegant gekleidet, als sie die Schmuckmesse Joya besuchte. Die Ehefrau von Fürst Albert II. trug ein schwarz-weißes Ensemble des französischen Designers Edward Achour. Fürstin Charlène entdeckte bei ihrem Besuch eine Auswahl bemerkenswerter Schmuckstücke.

Lesen Sie auch: Fürstin Charlène trifft die Gewinner des Wettbewerbs zur Gestaltung des nationalen Rugby-Trikots

Fürstin Charlène besucht die 2. Schmuckmesse Joya

Nur wenige Schritte vom berühmten Casino und dem Hôtel de Paris entfernt wird die Salon Joya zum zweiten Mal in Folge von Vanessa Margowski und Delphine Pastor-Reiss organisiert und steht unter der Schirmherrschaft von Fürst Albert II. Die 47-jährige Fürstin Charlène von Monaco, die sicherlich eher daran gewöhnt ist, Schmuck zu bewundern als ihr Ehemann, vertrat am Donnerstag, den 13. November, das monegassische Oberhaupt im Konferenzzentrum One Monte-Carlo, wo die Ausstellung stattfindet.

Fürstin Charlène elegant in einem strukturierten Outfit von Edward Achour (Foto: Frédéric Nebinger / Fürstliches Palais)
Die Messe Joya findet bis zum 16. November im Luxuskomplex One Monte-Carlo statt (Bild: Histoires Royales)

Lesen Sie auch: Fürstin Charlène würdigt die Gründerin der Special Olympics Monaco

Bis zum 16. November kann die Öffentlichkeit diese Ausstellung mit Schmuckstücken aller Stilrichtungen und Epochen besuchen. Zu sehen sind archäologische Schmuckstücke, Vintage-Stücke, antiker Schmuck großer Häuser, aber auch zeitgenössische Accessoires und neue Kreationen von Künstlern. Vanessa Margowski und Delphine Pastor-Reiss arbeiten seit mehreren Jahren zusammen. Sie eröffneten 2005 ihre Kunstgalerie und hatten dann die Idee, diese Schmuckmesse zu organisieren, da sie beide eine Leidenschaft für Schmuck teilen.

Fürstin Charlène besucht die Messe Joya (Foto: Frédéric Nebinger / Fürstliches Palais)
Entdeckung antiker Schmuckstücke (Foto: Frédéric Nebinger / Fürstenpalast)
Fürstin Charlène bewundert den Schmuck der zur Messe eingeladenen Designer (Foto: Frédéric Nebinger / Fürstliches Palais)

Lesen Sie auch: Gabriella von Monaco in Christian Dior und Charlène in makellosem Weiß beim traditionellen Picknick unter Monegassen mit Albert II. und Jacques von Monaco

Fürstin Charlène in einem eleganten, strukturierten Outfit von Edward Achour

Fürstin Charlène besuchte diese Ausstellung zusammen mit den Organisatorinnen und stellte dabei „den Reichtum und die Vielfalt des juwelierischen Know-hows” fest, wie das Fürstliche Palais betont. Für diesen Besuch wählte Fürstin Charlène ein elegantes Outfit von Edward Achour. Der französische Designer wurde nur wenige Kilometer vom Fürstentum entfernt in Nizza geboren, machte sich jedoch schnell in Paris bei den großen Modehäusern einen Namen. Er arbeitete für mehrere Modehäuser, bevor er künstlerischer Leiter der Haute-Couture-Abteilung von Carven wurde. 2009 lancierte Edward Achour seine eigene Marke, die seinen Namen trägt.

Vanessa Margowski und Delphine Pastor-Reiss organisieren ein neues Event, das Luxus, Know-how und Raffinesse vereint (Foto: Frédéric Nebinger / Fürstliches Palais)
Während der Messe wird auch ein Buchladen eingerichtet (Foto: Frédéric Nebinger / Fürstliches Palais)

Lesen Sie auch: Camille Gottlieb ehrt Prinzessin Grace in einem ikonischen Kleid, das ihre Großmutter in einem Hitchcock-Film trug

Das komplette Outfit, bestehend aus einem Oberteil und einer fließenden, ausgestellten Hose, hat einen Wert von etwa 1400 Euro. Fürstin Charlène trug Perlenohrringe und hielt eine schwarze Jimmy Choo-Clutch in der Hand, die zu ihrem Outfit passte und mit einer großen Perle verziert war, die an die Perlenknöpfe ihres Oberteils erinnerte. Fürstin Charlène wurde damit dem Wunsch der Organisatorinnen gerecht, die Eleganz und Raffinesse der Côte d’Azur zu feiern. Das Fürstentum selbst ist zu einem Treffpunkt der High Society und zu einem Urlaubsort für Künstler und Designer geworden.

Einige antike Stücke ziehen die Aufmerksamkeit von Fürstin Charlène auf sich (Foto: Frédéric Nebinger / Fürstliches Palais)
Fünfzehn Designer wurden eingeladen, ihren Schmuck auszustellen (Foto: Frédéric Nebinger / Fürstliches Palais)

Die Organisatorinnen hoffen, die Messe Joya zu einem Ort des Dialogs und Austauschs zu machen, an dem Architektur, Design, Schmuck, Kunst und zeitgenössisches Denken aufeinandertreffen. Neben der Ausstellung bietet die viertägige Messe auch Vorträge, Workshops für Kinder und Rundtischgespräche für Juweliere. Fünfzehn Galeristen wurden ausgewählt, um den Besuchern ein einzigartiges Erlebnis zu bieten: Karry Berreby, Ciaudano, Alix Dumas, Eliane Fattal, Gabrielle Greiss, Griegst, Nikos Koulis, Larengregor, Margaret Jewels, Mellerio, Antonia Miletto, Gioielleria Pennisi, Dorothée Potocka, Elie Top und Viltier.

Vanessa Margowski und Delphine Pastor-Reiss umgeben Fürstin Charlène (Foto: Frédéric Nebinger / Fürstliches Palais)
Avatar-Foto
Nicolas Fontaine

Rédacteur en chef

Nicolas Fontaine a été concepteur-rédacteur et auteur pour de nombreuses marques et médias belges et français. Spécialiste de l'actualité des familles royales, Nicolas a fondé le site Histoires royales dont il est le rédacteur en chef. nicolas@histoiresroyales.fr