Bereits an seinem ersten vollständigen Tag als Staatsoberhaupt stellte der neue Großherzog Guillaume die Werte in den Vordergrund, die er während seiner gesamten Regierungszeit vertreten wird. Am Samstagabend endete der Tag mit einem Feuerwerk, bei dem die Bevölkerung auf der Grande-Duchesse-Charlotte-Brücke im Mittelpunkt stand – ein Symbol für Guillaume, der erklärt hat, Brücken zwischen den Generationen bauen zu wollen.
Lesen Sie auch: Großherzog Guillaume wird als neues Staatsoberhaupt Luxemburgs vereidigt
Großherzog Guillaume würdigt die Widerstandsfähigkeit der Luxemburger Bevölkerung
Am 3. Oktober 2025, unmittelbar nach seiner Vereidigung vor der Abgeordnetenkammer, hielt der neue luxemburgische Staatschef seine erste Rede. Guillaume erklärte: „Ich möchte ein Großherzog sein, der Brücken zwischen den Generationen, zwischen Tradition und Innovation schlägt.“ Großherzog Guillaume begann seine Rede mit einem Zitat seiner Urgroßmutter, Großherzogin Charlotte, und schloss sie mit einem Hinweis darauf, wie wichtig sein Großvater, Großherzog Jean, für ihn gewesen sei.



Lesen Sie auch: Großherzog Guillaume bereist Luxemburg mit seiner Familie, um für die Werte zu werben, für die er während seiner Regentschaft eintreten wird
Am 4. Oktober 2025 besuchten Großherzog Guillaume (43) und Großherzogin Stéphanie (41) vier Städte an den vier geografischen Endpunkten des Landes. Jeder Besuch unterstrich die Werte, die Guillaume in seiner ersten Rede hervorgehoben hatte, nämlich Zusammenleben und Toleranz, Solidarität sowie Know-how und Traditionen.

Lesen Sie auch: Die Gräfinnen von Lannoy tragen ihre Diademe bei Stéphanie’s erster Gala als Großherzogin von Luxemburg
Guillaume de Luxembourg beendet die Feierlichkeiten zu seiner Thronbesteigung mit der Überquerung der Roten Brücke
Dieser Samstagabend bildet den Abschluss von Guillaumes erstem vollen Tag als neues Staatsoberhaupt. Auf der Grande-Duchesse-Charlotte-Brücke wurde eine symbolträchtige Show organisiert. Diese Brücke, auch Rote Brücke genannt, ist nach seiner Urgroßmutter benannt. Sie verbindet das Viertel Limpertsberg in der Oberstadt mit dem Viertel Kirchberg, das seit den 1960er Jahren urbanisiert wurde. Der Kirschberg ist ein Geschäftsviertel, in dem sich zahlreiche Sitze europäischer Institutionen wie der Europäische Gerichtshof oder der Rechnungshof sowie mehrere Hauptsitze von Bankinstituten befinden.

Lesen Sie auch: Stéphanie von Luxemburg trägt zum ersten Mal das belgische Diadem beim Inthronisierungsbankett von Guillaume
„Ich werde mich dafür einsetzen, Brücken zwischen den Menschen zu bauen und so zum Zusammenhalt unserer Gesellschaft beizutragen“, versprach Guillaume, der diese Show organisiert hatte, um seine Vision zu symbolisieren. Gemeinsam überquerten Guillaume und Stéphanie die Grande-Duchesse-Charlotte-Brücke, begleitet von einer dynamischen Show mit Orchesterbegleitung. Diese physische Überquerung der Brücke durch das neue Herrscherpaar symbolisiert den Übergang vom Alten zum Neuen, von der Tradition zur Moderne. In seiner Rede hatte Guillaume präzisiert, dass an ihrer Seite „fast zweitausend Menschen stehen würden, die die Vielfalt unserer Gesellschaft repräsentieren“.


Lesen Sie auch: Guillaume und Stéphanie von Luxemburg organisieren ihre erste Gala als Staatsoberhäupter in Anwesenheit ausländischer Staatschefs
Eine symbolträchtige Show, die Traditionen und Innovationen verbindet
„Auf der Roten Brücke werde ich mich an mein Versprechen gegenüber den Luxemburgern und allen unseren Mitbürgern erinnern, geleitet von den Worten der Großherzogin Charlotte“, versprach Guillaume und zitierte dabei seine Urgroßmutter: „Ich werde das Leben meines Volkes leben, von dem ich durch keine Barriere getrennt werden möchte. Ich werde seine Freuden und Leiden teilen.” Dieser außergewöhnliche symbolische Moment fand parallel zu einem bunten Ballett aus Straßenbahnen statt.


Während der Vorstellung fuhren Straßenbahnen über die Brücke, aus denen die „Darsteller” der Show stiegen. Zu den Werten, die Großherzogin Charlotte, die 1919 den Thron bestieg und während des Zweiten Weltkriegs regierte, besonders am Herzen lagen, gehörte die Widerstandsfähigkeit. Die Widerstandsfähigkeit des luxemburgischen Volkes wurde in dieser Show besonders hervorgehoben. Rund 2000 Menschen, Bürger mit sportlichen, musikalischen oder künstlerischen Talenten, traten auf der Brücke auf, nachdem sie aus den Straßenbahnen ausgestiegen waren. Die neuen Herrscher schlenderten langsam zwischen den auftretenden Gruppen umher. Vertreter aller Branchen und unterschiedlichster Berufe nahmen an dieser Show teil, von Landwirten über Feuerwehrleute bis hin zu Vertretern der Cafébesitzer der Stadt.


Lesen Sie auch: Großherzog Henri von Luxemburg dankt ab, 25 Jahre nach der Abdankung seines Vaters
Licht- und Soundshow in Anwesenheit der gesamten großherzoglichen Familie im Glacis
Nachdem sie die Brücke überquert hatten, erreichten die Monarchen den Vorplatz des Glacis, einen Platz, der häufig für öffentliche Veranstaltungen und Messen genutzt wird. An diesem Samstag stand die luxemburgische Kulturszene im Mittelpunkt. Es wurde ein einzigartiges Konzert mit musikalischen Talenten aller Genres organisiert. Der Höhepunkt der Show war ein maßgeschneidertes Drohnenballett.


Guillaumes Geschwister waren im Publikum anwesend und saßen zwischen den Ministern der Regierung sowie den Brüdern, Schwestern und Schwägern von Großherzog Henri. Auch die ehemaligen Herrscher nahmen an der Veranstaltung teil. Diese Show war die letzte festliche Veranstaltung im offiziellen Programm der Thronübergabe. Am Sonntag findet in der Kathedrale eine letzte religiöse Feier in Anwesenheit der Mitglieder der großherzoglichen Familie statt.
