Großherzog Guillaume und Großherzogin Stéphanie von Luxemburg nahmen am Mittwoch, dem 12. November, an der Pontifikalmesse zum Gedenken an die Verstorbenen der großherzoglichen Familie teil. Das großherzogliche Paar, das zum ersten Mal als Herrscher an der Messe teilnahm, gedachte auch vor den in der Krypta gesegneten Gräbern.
Lesen Sie auch: Großherzog Guillaume übergibt die neue Flagge der luxemburgischen Armee
Prinz Guillaume begleitet das neue großherzogliche Paar zur Feier zum Gedenken an ihre Vorfahren
Der 44-jährige Großherzog Guillaume von Luxemburg und seine 41-jährige Gemahlin Großherzogin Stéphanie besuchten am 12. November 2025 die Kathedrale Notre-Dame in Luxemburg. Das Großherzogpaar von Luxemburg nahm an der Pontifikalmesse zum Gedenken an die Verstorbenen der großherzoglichen Familie teil. Bereits im vergangenen Jahr hatte Guillaume anstelle seines Vaters, Großherzog Henri, an dieser jährlichen Messe teilgenommen. In diesem Jahr war Guillaume zum ersten Mal als Großherzog dabei.


Lesen Sie auch: Frank-Walter Steinmeier empfängt Großherzog Guillaume und Großherzogin Stéphanie im Schloss Bellevue
Großherzog Guillaume hat vor fünf Wochen die Nachfolge seines Vaters angetreten. Alle seine Auftritte sind für ihn noch Premieren. Am Mittwoch würdigte er zum ersten Mal als Staatsoberhaupt seine Vorfahren. Das großherzogliche Paar wurde auch von Prinz Guillaume, 62, begleitet. Prinz Guillaume ist der jüngste Bruder von Großherzog Henri und somit der Onkel des neuen Großherzogs.

Lesen Sie auch: Guillaume und Stéphanie von Luxemburg unter dem Prunk des Empire-Saals im Königspalast von Brüssel
Segnung der Gräber der großherzoglichen Familie
Nach der Messe begaben sich das großherzogliche Paar und Prinz Guillaume in die Krypta der Kathedrale. In der Krypta sind ehemalige Herrscher wie Graf Johann von Luxemburg, der im 14. Jahrhundert auch König von Böhmen war, sowie Bischöfe von Luxemburg begraben. Die Gräber wurden nach der Feier gesegnet.


Lesen Sie auch: Großherzog Guillaume und Großherzogin Stéphanie statteten König Philippe und Königin Mathilde ihren ersten Auslandsbesuch ab
Eine majestätische Kapelle, deren Eingang von zwei Löwenstatuen bewacht wird, befindet sich an einem Ende dieses großen Saals im Untergeschoss. Diese Kapelle ist den kürzlich verstorbenen Mitgliedern der Familie Nassau vorbehalten. Hier sind unter anderem Großherzogin Charlotte und ihr Ehemann, Prinz Felix von Bourbon-Parma, sowie in jüngerer Zeit Großherzogin Joséphine-Charlotte und Großherzog Henri beigesetzt. Die Großeltern von Großherzog Guillaume sind die letzten, die 2005 und 2019 in die mit goldenen Lilien verzierte blaue Krypta überführt wurden.
