Prinz Aleksandar von Serbien, einer der Söhne von Kronprinz Alexander, heiratete am Samstag in Sevilla Vesna Jelić. Die Gräfin von Ricla, Halbschwester des Bräutigams, teilte in ihren sozialen Netzwerken einige Fotos dieser Hochzeit, deren Organisation geheim gehalten worden war.
Lesen Sie auch: Erbprinz Filip nimmt an der Weihe der Kathedrale von Pakrac in Kroatien teil
Der Enkel von König Peter II. von Jugoslawien hat in Spanien geheiratet
Der 43-jährige Prinz Aleksandar von Serbien, Enkel von König Peter II. von Jugoslawien, feierte seine Hochzeit mit der 40-jährigen Vesna Jelić im kleinen Kreis in Spanien, wo seine Mutter, sein Stiefvater und seine Halbschwestern leben. Die Hochzeit fand am Samstag, dem 20. September, statt, einen Tag vor dem 40. Hochzeitstag seines Vaters, Kronprinz Alexander, mit seiner zweiten Frau Katherine. Kronprinz Alexander und Kronprinzessin Katherine von Serbien nahmen an der Hochzeit von Aleksandar in Sevilla teil.

Der Herzog von Segorbe, Stiefvater des Bräutigams, hatte mehrere prächtige Anwesen der Familie in Sevilla, der Hauptstadt Andalusiens, zur Verfügung gestellt, insbesondere über die Stiftung des Herzoghauses von Medinaceli. Der Herzog von Segorbe ist der Sohn der Herzogin von Medinaceli und verwaltet das Familienvermögen, was ihn in Konflikt mit der derzeitigen Herzogin von Medinaceli bringt. Auf den Fotos ist insbesondere Las Casas de la Judería zu erkennen, ein Hotelkomplex, der der Familie gehört.

Die kirchliche Trauung fand offenbar in einer Gemeinde der serbisch-orthodoxen Kirche statt. Prinz Aleksandar ist der Zwillingsbruder des Erbprinzen Filip, zwei der drei Söhne des Kronprinzen Alexander und seiner ehemaligen Frau, Prinzessin Maria da Gloria von Orléans-Bragance. Das Paar hat drei Kinder: Petar, Filip und Aleksandar. Prinz Petar verzichtete 2022 auf seine dynastischen Rechte, wodurch sein Bruder Filip zum neuen Erben der Karadjordjevic-Dynastie wurde. Die Kinder von Alexander und Maria da Gloria sind Nachkommen von Kaiser Peter II. von Brasilien, König Louis-Philippe I. von Frankreich, Ludwig XIV., dem deutschen Kaiser und König von Preußen Friedrich III. sowie Königin Victoria von Großbritannien und Kaiserin von Indien.
Lesen Sie auch: Erbprinz Filip nimmt seinen Sohn Stefan zum ersten Mal mit auf den Berg Athos
Der Herzog von Segorbe öffnet seinem Stiefsohn Aleksandar anlässlich dessen Hochzeit seine andalusischen Paläste
Prinzessin Maria da Gloria, geboren in die brasilianische Kaiserfamilie, und Kronprinz Alexander von Serbien, einziger Sohn des letzten Königs von Jugoslawien, ließen sich im Februar 1985 scheiden. Einige Monate später heiratete Kronprinz Alexander erneut, diesmal Katherine Batis, während Prinzessin Maria da Gloria im selben Jahr Ignacio de Medina y Fernández de Córdoba, Herzog von Segorbe, heiratete. Der Herzog und die Herzogin von Segorbe hatten noch zwei Töchter: Sol María Blanca de Medina, Gräfin von Ampurias, und Ana Luna de Medina, Gräfin von Ricla.

Lesen Sie auch: Prinzessin Ljubica stellt ihr erstes Kinderbuch in Anwesenheit der serbischen Königsfamilie vor
Nachdem er einige Jahre in Lateinamerika gelebt hatte, wo er seiner Leidenschaft für das Surfen nachging, kehrte Prinz Aleksandar nach Serbien zurück. Er begleitet seinen Vater und seinen Zwillingsbruder häufig zu offiziellen Terminen im Königspalast in Belgrad. Die Überraschungshochzeit am Samstag war nicht durch eine Verlobung angekündigt worden. Die Feierlichkeiten wurden durch einige Fotos bekannt, die Luna, die Halbschwester des Bräutigams, geteilt hatte. Auf den Fotos sind die beiden Eltern und die beiden Schwiegereltern des Bräutigams zu sehen.

Die Braut ist die Zahnärztin Vesna Jelić, die sich auf Parodontalchirurgie und Implantologie spezialisiert hat. Nach ihrer Tätigkeit in Nizza (Frankreich) und ihrem Studium in Serbien praktiziert sie heute in München (Deutschland), ihrer Geburtsstadt. Durch seinen Vater ist Prinz Aleksandar ein Nachkomme der serbischen Herrscher, die seit 1804 über die verschiedenen Fürstentümer und Königreiche der Region regierten. Serbien ist auch das Land, um das sich Jugoslawien gebildet hatte. Über seine Mutter hat Prinz Aleksandar Verbindungen zur brasilianischen Kaiserfamilie, die selbst von den Königen Portugals abstammt, sowie zur Königsfamilie beider Sizilien, die aus der spanischen Königsfamilie und noch weiter zurück von König Ludwig XIV. abstammt. Prinzessin Maria da Glória ist außerdem eine Cousine ersten Grades von König Juan Carlos.
Maria da Glória hat die genealogische Besonderheit, eine direkte Nachfahrin in weiblicher Linie (von Mutter zu Tochter) ohne Unterbrechung von Marie Leszczynska und Ludwig XV. zu sein. Eine weitere Besonderheit ist, dass die Tochter von Marie Leszczynska und Ludwig XV., Elisabeth von Frankreich, sowie deren Tochter und so weiter in jeder Generation immer einen kapetingischen Prinzen aus einem der Zweige der Bourbonen geheiratet haben.