König Frederik X erinnert sich an seine Schlittenfahrt anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der Sirius-Patrouille

Vor 75 Jahren wurde eine Militärpatrouille auf Schlitten gegründet, um Spezialeinsätze in der Arktis durchzuführen. Am Montag feierte König Frederik X. dieses Jubiläum mit einer Parade. Die Feierlichkeiten boten dem dänischen Monarchen die perfekte Gelegenheit, sich an seine Expedition mit der Sirius-Patrouille vor 25 Jahren zu erinnern.

Lesen Sie auch: Kronprinz Christian mit seiner Freundin Emma auf einem Festival fotografiert

Die Arktispatrouille Sirius feiert ihr 75-jähriges Bestehen

Am 18. August 1950 wurde die Operation Resolut gestartet. Drei Jahre später wurde die Operation in Sirius umbenannt. Heute ist die Sirius-Patrouille die einzige Schlitteneinheit der dänischen Streitkräfte, die verschiedene Missionen in arktischen Gebieten, hauptsächlich in Grönland, durchführt. Grönland ist ein Teilstaat des Königreichs Dänemark.

König Frederik X. kommt am 18. August 2025 auf dem Luftwaffenstützpunkt Aalborg an (Foto: Theis Nielsen/Forsvaret)
Der Luftwaffenstützpunkt Aalborg liegt in Nordjütland (Bild: Histoires Royales)

Lesen Sie auch: Drei Outfits für drei Modenschauen an einem Tag: Graf Nikolai und Benedikte Thoustrup als Stars der Fashion Week in Kopenhagen

Am Montag, dem 18. August 2025, nahm der 57-jährige König Frederik X an den Feierlichkeiten zum 75-jährigen Jubiläum der Patrouille auf dem Luftwaffenstützpunkt Aalborg teil. Der Monarch hat eine besondere Verbindung zu dieser Patrouille, da er an der Sirius-Expedition 2000 teilgenommen hat, einem viermonatigen Abenteuer mit dieser Spezialeinheit. Während dieser Expedition legte Frederik fast 2.800 Kilometer mit Hundeschlitten im Norden Grönlands zurück.

König Frederik X. feiert das 75-jährige Bestehen der Sirius-Patrouille (Foto: Theis Nielsen/Forsvaret)

Lesen Sie auch: König Frederik X, Königin Mary, Prinzessin Isabella und Prinz Vincent von der jubelnden Bevölkerung in Graasten empfangen

König Frederik X. nahm im Jahr 2000 an einer Schlittenexpedition teil

Die Feier zum 75-jährigen Jubiläum der Sirius-Patrouille wurde mit einer Parade unter dem Kommando der Spezialeinheiten in Aalborg begangen. Mehrere hochrangige Militärs hielten eine Rede. „Die Mission und die Einsatzbedingungen von Sirius haben sich in den letzten 75 Jahren nicht wesentlich verändert. Allerdings hat sich die organisatorische Verankerung von Sirius weiterentwickelt“, erklärte Oberstleutnant Claus Pugholm. Tatsächlich unterstand die Patrouille ursprünglich der Marine, wurde dann aber dem Kommando für Grönland unterstellt. Heute ist die Patrouille Teil des Kommandos für Spezialeinsätze unter der Leitung des Jägerkorps.

Es findet eine Parade statt, und die Verantwortlichen der Patrouille halten Reden (Foto: Theis Nielsen/Forsvaret)

Lesen Sie auch: König Frederik X und Königin Mary eröffnen die dänische Präsidentschaft des Europäischen Rates mit Ursula von der Leyen in Aarhus

Es wurden zahlreiche Ehrungen für die Männer ausgesprochen, die die Patrouille geprägt haben, für besondere Einsätze, die in die Geschichte eingehen werden, und nicht zuletzt für die Hunde, ohne die die Patrouille nicht existieren würde. Rasmus Gregersen, ehemaliger Patrouillenchef und heute Vorsitzender des Sirius-Alumni-Vereins, sprach über den Kameradschaftsgeist, der in dieser Patrouille herrscht.

König Frederik X. lauscht den Reden (Foto: Theis Nielsen/Forsvaret)

„Natürlich gibt es schwierige Tage! Mit Handschuhen ist alles schwieriger. Alles ist schwieriger, wenn es minus 50 Grad ist und man seine Familie seit über zwei Jahren nicht gesehen hat, oder wenn die Sonne seit drei Monaten nicht mehr scheint, oder wenn die Hunde, das Eis oder das Wetter nicht mitspielen“, gibt Gregersen zu. „Und alles wird noch schwieriger, wenn man merkt, dass der Partner schlecht riecht. Dann sind Freundlichkeit, Vertrauen und die Fähigkeit, das Positive zu sehen, wichtig. Ich bin stolz darauf, ein Mann von Sirius zu sein. Und wenn ich die Mitglieder der Sirius-Alumni-Vereinigung betrachte, bin ich wirklich stolz darauf, Teil dieser Gemeinschaft zu sein. Ich weiß, aus welchem Holz ihr geschnitzt seid. Ich weiß, was ihr durchgemacht habt. Ich weiß, wozu ihr fähig seid. Und ich würde ohne zu zögern mein Leben in eure Hände legen.“

Avatar-Foto
Nicolas Fontaine

Rédacteur en chef

Nicolas Fontaine a été concepteur-rédacteur et auteur pour de nombreuses marques et médias belges et français. Spécialiste de l'actualité des familles royales, Nicolas a fondé le site Histoires royales dont il est le rédacteur en chef. nicolas@histoiresroyales.fr