Am 28. Oktober 2025 begannen König Frederik X. und Königin Mary von Dänemark ihren Staatsbesuch in Lettland. Das dänische Königspaar begann seinen Aufenthalt im Schloss von Riga, wo der lettische Präsident ihnen einen militärischen und protokollarischen Empfang bereitet hatte.
Lesen Sie auch: König Frederik X. und Königin Mary besuchen Randers
König Frederik X. und Königin Mary statteten ihren ersten Staatsbesuch in einem baltischen Land ab
König Frederik X., 57, und Königin Mary, 53, sind am Dienstag, den 28. und Mittwoch, den 29. Oktober 2025 in Lettland. Das Königspaar stattet dem baltischen Land einen Staatsbesuch ab und setzt damit seine Reihe von Reisen in benachbarte Länder fort, die es seit Frederiks Thronbesteigung im Jahr 2024 unternimmt.


Lesen Sie auch: Der dänische Kronprinz Christian ist mit seinen 20 Jahren der König der Pose
Königin Margrethe dankte im Januar 2024 zugunsten ihres Sohnes Frederik ab. In den ersten Wochen und Monaten seiner Regentschaft unternahm Frederik eine Reihe von Staatsbesuchen in den Nachbarländern. Frederik X. und Mary besuchten die beiden skandinavischen Monarchien Norwegen und Schweden sowie Finnland. Das Königspaar empfing auch die isländische Präsidentin in Dänemark. Deutschland, das einzige Land, mit dem Dänemark eine Landgrenze hat, empfing das neue dänische Königspaar ebenfalls zu einem Staatsbesuch.


Lesen Sie auch: Kronprinz Christian verwirklicht seinen Kindheitstraum noch vor seinem 20. Geburtstag
Präsident Edgars Rinkēvičs empfängt das dänische Königspaar im Schloss von Riga
Die Staatsbesuche gehen weiter für Frederik und Mary, die jedes Mal ein Stück weiter reisen. Jetzt sind sie in den baltischen Staaten. Lettland liegt zwischen Estland im Norden und Litauen im Süden. Das Land grenzt im Osten an Russland und im Südosten an Weißrussland. Mit einer Fläche von 64.000 Quadratkilometern ist Lettland etwas kleiner als Litauen, aber größer als Estland und Dänemark. Das Festland Dänemarks hat eine Fläche von nur 43.000 Quadratkilometern. In Lettland leben etwa 1,8 Millionen Menschen, in Litauen 2,8 Millionen und in Estland 1,4 Millionen. Dänemark hat mehr als 6 Millionen Einwohner.

Präsident Edgars Rinkēvičs empfing das dänische Königspaar im Schloss von Riga. Wie es die Tradition vorschreibt, hatte das lettische Staatsoberhaupt eine protokollarische und militärische Begrüßungszeremonie für das dänische Staatsoberhaupt vorbereitet. Präsident Edgars Rinkēvičs ist der erste Staatschef eines EU-Mitgliedstaates, der sich öffentlich zu seiner Homosexualität bekennt. Er empfing das dänische Paar daher allein im Schloss von Riga. Dieses Schloss wurde auf den sehr alten Fundamenten einer Festung erbaut, deren erste Mauern 1330 von den Schwertbrüdern errichtet wurden. Die Fundamente des heutigen Gebäudes stammen aus dem Jahr 1497, und seit dem 16. Jahrhundert wurde das Gebäude mehrfach umgebaut. Im 19. Jahrhundert ließen sich die Schweden mit ihrem Gouverneur im Schloss von Riga nieder.

Nach dem Empfang vor dem Schloss von Riga begaben sich der Präsident und das Königspaar ins Innere der Residenz, um die übliche Zeremonie des Austauschs diplomatischer Geschenke durchzuführen. Die beiden Staatsoberhäupter tauschten auch Auszeichnungen aus. König Frederik erhielt das Großkreuz des Viesturs-Ordens. Königin Mary erhielt das Großkreuz des Drei-Sterne-Ordens. Im Gegenzug ernannte König Frederik den lettischen Präsidenten zum Ritter des Elefantenordens.

Im Schloss von Riga nahmen der König und die Königin ebenfalls an einem Treffen mit beiden Delegationen teil. Der lettische Präsident, die lettische Außenministerin Baiba Braže und der lettische Verteidigungsminister Andris Sprūds nahmen an dem Treffen teil, ebenso wie die Präsidentin des lettischen Parlaments, Daiga Mieriņa, und die lettische Premierministerin, Evika Siliņa. Auf dänischer Seite waren der stellvertretende Ministerpräsident und Verteidigungsminister Troels Lund Poulsen sowie Außenminister Lars Løkke Rasmussen anwesend.
Dieser Besuch unterstreicht die langjährige Freundschaft zwischen Dänemark und Lettland. Dänemark hat die Annexion der baltischen Staaten durch die UdSSR nie anerkannt. Die Beziehungen zwischen Dänemark und den drei baltischen Staaten „sind geprägt von gemeinsamen Interessen, gegenseitigem Respekt und einer gemeinsamen Vision eines freien, sicheren und prosperierenden Europas”, erklärt das Königshaus. Der Besuch soll auch die Unterstützung Dänemarks für die militärischen Bemühungen der NATO in der Region unterstreichen.