König Gyanendra von Nepal zieht an seinem 77. Geburtstag die Massen an

Am Montag, den 7. Juli, feierte König Gyanendra Shah seinen 77. Der ehemalige nepalesische Monarch konnte Hunderte von Sympathisanten begrüßen, küssen und ihre Hände schütteln, die zu seinem Haus in Kathmandu gekommen waren, um ihm zu seinem Geburtstag zu gratulieren.

Lesen Sie auch: Kaiser Naruhito beginnt seinen historischen Staatsbesuch in der Mongolei

Nepalesen reisen anlässlich des Geburtstags ihres ehemaligen Königs zu dessen Haus

Einmal mehr konnte König Gyanendra Shah am Montag, dem 7. Juli, seine Popularität unter Beweis stellen. Anlässlich des 77. Geburtstags des gestürzten ehemaligen Monarchen drängten sich die Nepalesen vor seinem Haus, um ihm zum Geburtstag zu gratulieren. Der ehemalige Staatschef, der normalerweise an seinem Geburtstag sehr zurückhaltend ist, hatte einige Tage zuvor angekündigt, dass er in diesem Jahr ausnahmsweise einen öffentlichen Auftritt vor seinem Haus machen wolle. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg.

König Gyanendra Shah sitzt an diesem 7. Juli 2025 vor seinem Haus, umgeben von Sympathisanten an seinem 77. Geburtstag (Foto: Niranjan Shrestha/AP/SIPA)

Lesen Sie auch: Kronprinz Reza Pahlavi: „Wir haben einen Plan für die Zukunft des Iran und sind auf die ersten hundert Tage nach dem Sturz des Regimes vorbereitet“.

Laut AP standen Hunderte von Menschen in einer Schlange vor dem Eingang des Festungskomplexes, der heute als Residenz von König Gyanendra und Königin Komal dient. Seit einigen Jahren gewinnen monarchistische Bewegungen in Nepal zunehmend an Bedeutung. In den letzten Monaten kam es zu einigen – teilweise sehr gewalttätigen und sogar tödlichen – Demonstrationen. Angesichts der Inkompetenz der Behörden, der nicht eingehaltenen Versprechen des Regimes und der Korruption ziehen einige Nepalesen die Wiedereinführung der Monarchie in Betracht. Bei jedem seiner öffentlichen Auftritte testet der ehemalige König seine Popularität.

La presse entoure l’ancien Roi qui accepte de répondre à quelques le jour de son 77e anniversaire (Photo : Niranjan Shrestha/AP/SIPA)

Lesen Sie auch: Kaiserin Farah feiert in Paris die Hochzeit ihrer Enkelin, Prinzessin Iman

König Gyanendra bestätigt seine Popularität

König Gyanendra Shah wurde 2008 entthront. Die Abschaffung der Monarchie stellte sich als unausweichlich dar, nachdem der König 2005 versucht hatte, die absolute Macht zu übernehmen. Auch das republikanische Regime lockte die Bevölkerung mit seinen Versprechungen, das Land zu demokratisieren. Es dauerte fünf Jahre, bis die neue Verfassung ausgearbeitet war – die erste Ernüchterung in einer langen Liste von Beschwerden über die derzeitige Macht. Das Bild des Königs ist ein patriotisches Symbol und erscheint wie ein Hoffnungsschimmer, um die Nepalesen zu vereinen. Die Monarchie hat den Vorzug, dass sie die Traditionen hochhält, was das Land auf soliden Grundlagen und Werten wieder aufbauen kann.

Nepalesen stehen vor der Residenz von König Gyanendra Schlange, in der Hoffnung, ihn an seinem Geburtstag treffen zu können (Foto: Niranjan Shrestha/AP/SIPA)

Seit der Abschaffung der Monarchie wurde der ehemalige Königspalast in ein Museum umgewandelt und König Gyanendra lebt in einem von Mauern geschützten Haus in Kathmandu, nachdem er zunächst einige Jahre im Ausland gelebt hatte. Bei seinem öffentlichen Auftritt anlässlich seines Geburtstags wurde König Gyanendra von seinen Enkelkindern begleitet. Das ehemalige Staatsoberhaupt stand auch der Presse Rede und Antwort.

Avatar-Foto
Nicolas Fontaine

Rédacteur en chef

Nicolas Fontaine a été concepteur-rédacteur et auteur pour de nombreuses marques et médias belges et français. Spécialiste de l'actualité des familles royales, Nicolas a fondé le site Histoires royales dont il est le rédacteur en chef. nicolas@histoiresroyales.fr