König Mohammed VI. erscheint mit seinem Sohn und seinem Bruder auf dem Balkon des Parlaments, bevor er seine mit Spannung erwartete Rede vor dem Parlament hält

König Mohammed VI. eröffnete am 10. Oktober 2025 die erste Sitzung des fünften Legislaturjahres der 11. Legislaturperiode. Der Alaouiten-Herrscher hielt seine königliche Rede vor den Abgeordneten, nachdem er sich auf dem Balkon gezeigt hatte, um die Menge zu begrüßen. Der König von Marokko war von Kronprinz Moulay El Hassan und Prinz Moulay Rachid umgeben.

Lesen Sie auch: Prinzessin Lalla Hasnaa vertritt Marokko auf dem Weltnaturschutzkongress in Abu Dhabi

Der König von Marokko, sein Thronfolger und sein Bruder auf dem Balkon des Parlamentsgebäudes

Der 62-jährige König Mohammed VI. von Marokko leitete die Eröffnungszeremonie des Legislaturjahres und hielt seine übliche königliche Rede vor den Abgeordneten. Artikel 65 der marokkanischen Verfassung besagt, dass ein parlamentarisches Jahr aus zwei Sitzungsperioden von mindestens vier Monaten besteht, von denen eine im Oktober und die andere im April beginnt. Die Verfassung sieht außerdem vor, dass der König die Oktobersitzung eröffnet, deren Termin auf den zweiten Freitag des Monats festgelegt ist.

König Mohammed VI. durchquert Rabat auf dem Weg zum Parlament, 10. Oktober 2025 (Foto: MAP)

Lesen Sie auch: Erster kontrollierter Auftritt von Prinzessin Lalla Salma: Die Ex-Frau von König Mohammed VI. nahm eine seltene Verpflichtung in Fès wahr

König Mohammed VI. hat somit die erste Sitzung des fünften Jahres dieser Legislaturperiode eröffnet, während die Jugend seit zwei Wochen täglich auf den Straßen protestiert. Das marokkanische Parlament ist ein Zweikammerparlament, bestehend aus der Abgeordnetenkammer und der Beraterkammer. Die Kammern umfassen 395 Abgeordnete, die für fünf Jahre gewählt werden, und 120 Berater, die für sechs Jahre gewählt werden. Da es sich um das fünfte Jahr dieser 11. Legislaturperiode handelt, war diese Eröffnung durch den König die letzte dieser Legislaturperiode vor den nächsten Wahlen.

König Mohammed VI. wird im Parlament empfangen (Foto: MAP)

Bei seiner Ankunft im Parlament wurde König Mohammed von Rachid Talbi Alami, dem Präsidenten der Abgeordnetenkammer, und Mohamed Ould Errachid, dem Präsidenten der Beratungskammer, empfangen. König Mohammed VI. wurde von seinem Sohn, dem 22-jährigen Kronprinzen Moulay El Hassan, und seinem Bruder, dem 55-jährigen Prinzen Moulay Rachid, begleitet. Bevor sie sich an die Abgeordneten wandten, traten der König, sein Thronfolger und sein Bruder auf den Balkon des Parlaments, um die vor dem Gebäude versammelte Bevölkerung zu begrüßen.

König Mohammed VI., Kronprinz Moulay El Hassan und Prinz Moulay Rachid (Foto: MAP)

Lesen Sie auch: Der Kronprinz von Marokko wurde von König Mohammed VI. zum Oberstleutnant befördert

Mit Spannung erwartete Rede von König Mohammed VI., der zu einer Beschleunigung der sozialen Reformen aufruft

König Mohammed betrat anschließend das Podium, rezitierte Verse aus dem Koran und begann dann mit der Verlesung seiner königlichen Rede. Der Monarch zeigte sich erfreut darüber, dass das Land „einen sicheren Weg zu mehr sozialer und territorialer Gerechtigkeit beschreitet”.

König Mohammed VI. nimmt auf dem Podium Platz, um die Eröffnungsrede der ersten Sitzung des fünften Legislaturjahres der 11. Legislaturperiode zu halten (Foto: MAP)

Die Rede wurde in dieser Zeit der Demonstrationen mit Spannung erwartet. Seit Ende September organisiert die Bewegung GenZ 212 täglich Proteste auf den Straßen und fordert mehr Mittel für Gesundheit und Bildung. Als Reaktion auf diese Forderungen forderte König Mohammed VI. die Abgeordneten auf, „die Schaffung von Arbeitsplätzen für junge Menschen” und „die konkrete Förderung des Bildungs- und Gesundheitswesens” als Prioritäten festzulegen, in der Hoffnung auf „eine zügigere ” bei der Umsetzung dieser Projekte.

YouTube Video

„Wir legen auch Wert darauf, dass die Früchte des Wachstums allen zugutekommen, dass die Kinder des vereinten Marokkos gleiche politische, wirtschaftliche und soziale Rechte und viele andere Rechte genießen. Wir sind daher der Ansicht, dass der Stand der lokalen Entwicklung ein getreues Spiegelbild des Fortschritts eines aufstrebenden und solidarischen Marokkos ist, dessen Status wir alle zu festigen bemüht sind“, erklärte der König.

„Tatsächlich ist das Doppelziel „soziale Gerechtigkeit und Bekämpfung territorialer Ungleichheiten“ keineswegs ein leerer Slogan oder eine konjunkturelle Priorität, deren Bedeutung je nach den Umständen an Bedeutung verlieren könnte. Wir betrachten es vielmehr als eine strategische Ausrichtung, die das Engagement aller Akteure erfordert, sowie als eine entscheidende Herausforderung, die die verschiedenen Entwicklungspolitiken durchdringen muss.”

Avatar-Foto
Nicolas Fontaine

Rédacteur en chef

Nicolas Fontaine a été concepteur-rédacteur et auteur pour de nombreuses marques et médias belges et français. Spécialiste de l'actualité des familles royales, Nicolas a fondé le site Histoires royales dont il est le rédacteur en chef. nicolas@histoiresroyales.fr