König Philippe und Königin Mathilde präsentieren dem italienischen Präsidenten Dante-Manuskripte in der Königlichen Bibliothek

Am 21. Oktober 2025 setzte der italienische Präsident Sergio Mattarella seinen Staatsbesuch in Belgien fort. König Philippe und Königin Mathilde begleiteten ihren Gast einen Großteil des Tages, beginnend mit diesem Besuch in der Königlichen Bibliothek. Die Bibliothek besitzt eine der bedeutendsten Sammlungen von Originalmanuskripten von Dante, dem Vater der italienischen Sprache.

Lesen Sie auch: Königin Mathilde trägt ihre Lorbeerkrone und ein Kleid von Armani als Hommage an Italien beim Staatsbankett

Alte Manuskripte von Dante Alighieri werden in der Königlichen Bibliothek in Brüssel aufbewahrt

Der italienische Präsident Sergio Mattarella, begleitet von seiner Tochter Laura, absolviert am Dienstag, dem 21. Oktober, den zweiten Tag seines Staatsbesuchs in Belgien. Der zweite Tag begann im Brüsseler Rathaus, wo Bürgermeister Philippe Close ihm vom Balkon aus einen herrlichen Blick auf den Grand-Place bot. König Philippe und Königin Mathilde trafen den italienischen Präsidenten anschließend vor dem Eingang der Königlichen Bibliothek.

König Philippe und Königin Mathilde empfangen ihre italienischen Gäste am Mont des Arts vor dem Eingang der Königlichen Bibliothek, von wo aus man einen Blick über Brüssel genießen kann (Foto: Quirinale/Presidente della Repubblica italiana)
König Philippe und Präsident Mattarella durchqueren die Königliche Bibliothek (Foto: Quirinale/Presidente della Repubblica italiana)

Lesen Sie auch: König Philippe, Königin Mathilde, König Felipe VI. und Königin Letizia würdigen die spanische Kultur in Belgien

Der 65-jährige König Philippe und die 52-jährige Königin Mathilde wollten dem 84-jährigen Präsidenten Mattarella die beeindruckende Sammlung von Manuskripten von Dante Alighieri zeigen. Dank des Erbes der Herzöge von Burgund, der ersten belgischen Universitäten, des belgischen Adels und einiger Klöster verfügt Belgien heute über eine der bedeutendsten Sammlungen von Dante-Manuskripten.

Das belgische Königspaar, der italienische Präsident und seine Tochter wohnen der Rezitation eines Textes von Dante bei (Foto: Quirinale/Presidente della Repubblica italiana)

Dante Alighieri, ein im 13. Jahrhundert geborener und 1321 verstorbener Dichter, gilt als Vater der italienischen Sprache. Er trug dazu bei, dass sich das Toskanische als wichtigste Regionalsprache durchsetzte, auf der das Italienische aufgebaut wurde. Die Königliche Bibliothek besitzt beispielsweise ein Exemplar von der Göttliche Komödie in einer Fassung, die 30 Jahre nach Dantes Tod entstand und zu den ältesten Fassungen weltweit zählt.

Sergio und Laura Mattarella betrachten die ausgestellten Manuskripte (Foto: Quirinale/Präsident der Italienischen Republik)

Lesen Sie auch: Prinzessin Amalia und Prinzessin Elisabeth: ein strahlendes Erben-Duo auf dem roten Teppich in Luxemburg

König Philippe und Königin Mathilde begleiten Präsident Mattarella am zweiten Tag seines Staatsbesuchs in Belgien

Die Bibliothek hat diese Manuskripte ausgestellt und dabei auch eine Reihe von illustrierten Tafeln aus der Göttlichen Komödie gezeigt. Die Tafeln wurden von Auguste Rodin und Salvador Dalí illustriert. Die Tafeln von Rodin wurden 1955 in einem französischen Buch veröffentlicht. Es handelt sich um Vorzeichnungen von Rodin. Die Tafeln von Dalí hingegen waren ein Auftrag der italienischen Behörden an den berühmten Maler anlässlich des 700. Geburtstags von Dante im Jahr 1965. Am Ende des Besuchs erhielt der italienische Präsident eine Reproduktion des Gesangs XV der Göttlichen Komödie als Geschenk.

Die Königliche Bibliothek besitzt eine beeindruckende Sammlung von Manuskripten Dantes (Foto: Quirinale/Presidente della Repubblica italiana)
König Philippe und Präsident Mattarella erhalten Erläuterungen zu den ihnen vorgestellten Bauwerken (Foto: Quirinale/Presidente della Repubblica italiana)

Die Besichtigungen gehen für den italienischen Präsidenten und seine Tochter weiter, die den ganzen Tag über von König Philippe und Königin Mathilde begleitet werden. Das belgische Königspaar begleitete Sergio und Laura Mattarella anschließend nach Marcinelle, um den italienischen Opfern der Bergbaukatastrophe von Bois du Cazier zu gedenken. Am Ende des Tages bedankte sich der italienische Präsident bei den belgischen Monarchen mit einem Abend in der Oper La Monnaie in Brüssel. Der Mittwoch wird in Brügge verbracht.

Avatar-Foto
Nicolas Fontaine

Rédacteur en chef

Nicolas Fontaine a été concepteur-rédacteur et auteur pour de nombreuses marques et médias belges et français. Spécialiste de l'actualité des familles royales, Nicolas a fondé le site Histoires royales dont il est le rédacteur en chef. nicolas@histoiresroyales.fr