Königin Mary begibt sich auf die Jagd nach kleinen Tieren und Insekten, um die Woche der Natur einzuläuten

Am Montag nahm Königin Mary von Dänemark an einer offiziellen Veranstaltung in der Natur teil, bei der Kinder an einem Entdeckungstag anlässlich des Starts der Naturwoche teilnahmen.

Lesen Sie auch: König Frederik X. und Königin Mary in Thisted am zweiten Tag ihrer Kreuzfahrt durch Nordjütland

Königin Mary eröffnet die Woche der Natur mit Kindern

Vor einigen Tagen stellte die 53-jährige Königin Mary von Dänemark in der Sendung Søren Vesters Have des Senders DR ihren Garten vor, den sie im Park des Schlosses Fredensborg pflegt. Königin Marys Leidenschaft für die Natur ist allgemein bekannt. Sie ist Präsidentin der berühmten WWF-Stiftung, deren dänischer Zweig von ihrem Schwiegervater gegründet wurde.

Königin Mary von Dänemark eröffnet am 1. September 2025 die Woche der Natur (Foto: Kongehuset)
Königin Mary und die Kinder gehen auf Insektenjagd (Foto: Kongehuset)
An diesem pädagogischen Tag lernen die Kinder, die Natur zu beobachten und zu verstehen (Foto: Kongehuset)

Lesen Sie auch: Der glamouröse und romantische venezianische Geburtstag von Graf Nikolai endet elegant auf dem roten Teppich der Mostra

Am 1. September besuchte Königin Mary den Naturpark Ryvangen in Kopenhagen, um gemeinsam mit einer Schulklasse aus einem Vorort der Hauptstadt einen Tag lang die Natur zu entdecken. Dieser offizielle Termin markierte den offiziellen Start der Naturwoche, einer nationalen Veranstaltung, die vom dänischen Naturschutzverband organisiert wird.

Die Kinder lernen anhand eines ausgestopften Eichhörnchens, die Spuren eines Eichhörnchens zu erkennen (Foto: Kongehuset)
Lernen, die Spuren eines Dachses zu erkennen (Foto: Kongehuset)

Lesen Sie auch: Empfang auf dem königlichen Schiff und Feuerwerk zur Feier der Anwesenheit von König Frederik X. und Königin Mary im Norden Dänemarks

Königin Mary wurde von der Vorsitzenden des Vereins, Maria Reumert Gjerding, und dem Führer Thomas Neumann begleitet. Gemeinsam nahmen sie an mehreren Aktivitäten mit den Kindern teil. Diese Initiative, die Kinder und Familien dazu ermutigen soll, die Natur zu genießen, hieß früher „Tag der Natur”, wurde aber aufgrund ihres Erfolgs auf eine Woche ausgeweitet. Laut dem Königshaus nahmen im letzten Jahr „über 143.000 Kinder aus Schulen und Kindertagesstätten im ganzen Land daran teil, und viele lokale Vereine und Gemeinden boten Aktivitäten für Kinder und Erwachsene an”.

Königin Mary versucht, mit Kleinholz ein Feuer zu entfachen (Foto: Kongehuset)
Ende der Aktivitäten mit einem kleinen Austausch am Lagerfeuer (Foto: Kongehuset)

An diesem Tag voller Beobachtungen und Lernerfahrungen begleitete Königin Mary die Kinder bei ihrer Jagd nach kleinen Tieren und Insekten. Die Kinder organisierten unter anderem ein Insektenrennen und machten sich dann auf die Suche nach bestimmten Tieren, indem sie deren Spuren in der Natur folgten. Zum Abschluss lernten sie, wie man mit Kleinholz ein Feuer entfacht.

Avatar-Foto
Nicolas Fontaine

Rédacteur en chef

Nicolas Fontaine a été concepteur-rédacteur et auteur pour de nombreuses marques et médias belges et français. Spécialiste de l'actualité des familles royales, Nicolas a fondé le site Histoires royales dont il est le rédacteur en chef. nicolas@histoiresroyales.fr