Königin Mary von Dänemark besuchte das Herbstkonzert des DR-Mädchenchors. Dieses Konzert fand im Dunkeln statt, wodurch die Zuschauer ein ganz besonderes Erlebnis hatten und alle Sinne angeregt wurden.
Lesen Sie auch: Königin Mary verbreitet bereits Weihnachtsstimmung
Der Mädchenchor des DR-Radios singt im frühen Herbst im Halbdunkel
Das DR Koncerthuset, das dänische Rundfunkhaus, empfängt seit einigen Jahren den Mädchenchor zu einem Konzert in der Dunkelheit. Dieses besondere Konzert ist zu einer Tradition geworden. Die 53-jährige Königin Mary von Dänemark besuchte dieses Konzert im Halbdunkel.


Die Lichter im Saal waren am Montag, dem 6. Oktober, ausgeschaltet, als die Sängerinnen unter schwachem Licht auf die Bühne traten. Königin Mary, Schirmherrin des Nationalen Mädchenchors des öffentlich-rechtlichen Rundfunks DR, erlebte dies zum ersten Mal. Dieser Chor ist weltweit bekannt und umfasst etwa fünfzig Mädchen und junge Frauen im Alter von 16 bis 22 Jahren. Die Gruppe singt bei Konzerten, die vom DR, dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk Dänemarks, organisiert werden.



Lesen Sie auch: Königin Mary lindert die Einsamkeit junger Menschen in Esbjerg
Dieses Konzert im Halbdunkel symbolisiert den Beginn der herbstlichen Dunkelheit Anfang Oktober. Auf dem Programm standen bekannte Melodien dänischer Volkslieder aus den 80er Jahren. Große Hits von Lis Sørensen, Thomas Helmig und Sebastian wurden auf der Bühne interpretiert. Unveröffentlichte Melodien und Gedichte des großen dänischen Dichters Michael Strunge wurden interpretiert und vorgetragen. In diesem Jahr begleitete der Mundharmonikaspieler Mathias Heise, einer der renommiertesten Jazzmusiker Dänemarks, die Mädchen auf der Bühne. Nach dem Konzert traf Königin Mary die Sängerinnen, Mathias Heise und die Chorleiterin Charlotte Rowan.