Königin Mary von Dänemark an ihrem zweiten Tag in Nigeria in Lagos

An ihrem zweiten Tag in Nigeria besuchte Königin Mary Lagos, die größte Stadt des Landes. Die Ehefrau von König Frederik besuchte die Universität von Lagos, den Hafen sowie Kulturzentren.

Lesen Sie auch: Königin Mary vertritt Dänemark in Nigeria, um die Afrikastrategie der Regierung zu entfalten

Königin Mary besucht ein Labor für kreative und technologische Experimente an der Universität von Lagos

Königin Mary von Dänemark, 53, stattet Nigeria vom 24. bis 25. Juni 2025 einen offiziellen Besuch ab. Die Ehefrau des dänischen Staatsoberhaupts wird von der Regierung nach Nigeria entsandt, um die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern zu fördern. Königin Mary wird von der Ministerin für Bildung und Forschung, Christina Egelund, begleitet.

Königin Mary setzt ihre zweitägige Reise nach Nigeria fort (Foto: Kongehuset)

Lesen Sie auch: Kronprinz Christian, König Frederik X und Königin Mary entdecken das Leben der königlichen Kinder im Wandel der Zeit

Nach einem ersten Tag in der Hauptstadt Abuja reiste Königin Mary am zweiten Tag nach Lagos, der größten Stadt. In Nigeria leben 236 Millionen Menschen, das sind 40 Mal mehr als Dänen. Nigeria ist das bevölkerungsreichste Land Afrikas und Lagos ist mit seinen 15 Millionen Einwohnern eine der bevölkerungsreichsten Städte des Kontinents. Lagos verlor seinen Status als Hauptstadt 1991, als die Regierungsinstitutionen nach Abuja verlegt wurden.

Ce 25 juin 2025, la reine Mary visite la MADHouse de Lagos (Photo : Kongehuset)

Lesen Sie auch: Das dänische Königspaar gibt vor der Abreise von den Färöern einen Empfang an Bord seines Schiffes

Königin Mary besuchte das MADHouse (Make a Difference House), das Teil der Universität von Lagos ist. Die Universität von Lagos ist eine öffentliche Forschungsuniversität, die 1962 gegründet wurde. MADHouse, das aus recycelten Containern gebaut wurde, bildet den Rahmen für ein kreatives Labor, eine Lernumgebung, Ausstellungseinrichtungen und ein Kunstatelier für Studenten und andere junge Kreative, erklärt das Königshaus.

Königin Mary trifft sich mit Jugendlichen, die das MADHouse besuchen (Foto: Kongehuset)

Während ihres offiziellen Besuchs im MADHouse, dem führenden Technologie-Inkubator in Lagos, hatte Königin Mary die Gelegenheit, sich mit einem Dutzend nigerianischer Jungunternehmer mit innovativen Projekten auszutauschen. Diese Treffen verdeutlichten die Dynamik des digitalen Sektors in Nigeria, der derzeit mit jährlichen Wachstumsraten von über 15% eine bemerkenswerte Expansion erlebt.

Vorstellung des MADHouse (Foto: Kongehuset)

Nach ihrem Besuch an der Universität von Lagos fuhr Königin Mary zum Hafen der Stadt. Dort traf Mary mehrere Vertreter dänischer Unternehmen in Nigeria, besichtigte die AMP-Terminals und nahm an einem Treffen mit Vertretern der dänischen Unternehmen Arla, PeopleDoctor und ERYK teil.

Königin Mary im Hafen von Lagos mit Ministerin Christina Egelund (Foto: Kongehuset)
Besuch eines AMP-Terminals im Hafen von Lagos (Foto: Kongehuset)

Am Nachmittag besuchte Königin Maru das Kulturzentrum Terra Kulture, wo sie einen Einblick in die nigerianische Kreativindustrie erhielt und mit Persönlichkeiten aus den Bereichen Theater, Kunst, Musik und Film zusammentraf. Terra Kulture ist eines der führenden Kulturzentren in Lagos und arbeitet mit Partnern wie der Mastercard Foundation und Netflix zusammen, um junge Talente in Nigeria zu ermächtigen.

Besuch des Terra Kulture Centers (Foto: Kongehuset)
Königin Mary besucht das Terra Kulture Center (Foto: Kongehuset)

Lesen Sie auch: Königin Mary zwischen Schmetterlingen, Kröten und Eidechsen während einer Wanderung mit dem WWF

Besuch des Ateliers von Modupeola Fadugba und Abschiedsempfang

Anschließend besuchte die Königin die nigerianische Künstlerin Modupeola Fadugba in ihrem Atelier. Modupeola Fadugba ist eine preisgekrönte nigerianische Künstlerin, deren Werke Malerei, Zeichnungen und soziale Installationen miteinander verbinden. Der Besuch fand im Haus der Künstlerin statt.

Königin Mary besucht das Atelier von Modupeola Fadugba (Foto: Kongehuset)

Schließlich nahm Königin Mary an einem Networking-Abend im Nordic Hotel teil. Königin Mary war sehr elegant gekleidet, um an diesem Abendessen teilzunehmen, zu dem Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen eingeladen waren.

Letzter Abend von Königin Mary in Nigeria (Foto: Kongehuset)
Königin Mary bei der Abschiedsfeier im Nordic Hotel (Foto: Kongehuset)
Königin Mary trifft sich mit nigerianischen Persönlichkeiten aus dem Kulturbereich (Foto: Kongehuset)

Das Abendessen stand unter dem Titel „Das Jahrhundert Afrikas“. Die dänische Königin hatte die Gelegenheit, sich mit einer Reihe der prominentesten Nigerianer in den Bereichen Kunst, Kultur und Unternehmertum auszutauschen.

Avatar-Foto
Nicolas Fontaine

Rédacteur en chef

Nicolas Fontaine a été concepteur-rédacteur et auteur pour de nombreuses marques et médias belges et français. Spécialiste de l'actualité des familles royales, Nicolas a fondé le site Histoires royales dont il est le rédacteur en chef. nicolas@histoiresroyales.fr