König Philippe und Königin Mathilde von Belgien gaben ein Staatsbankett zu Ehren des italienischen Präsidenten Sergio Mattarella, der den ersten Tag seines Staatsbesuchs in Belgien abschloss. Als Hommage an Italien trug Königin Mathilde ihr Lorbeerkranz-Diadem und ein Kleid aus dem Hause Armani.
Lesen Sie auch: Prinzessin Amalia und Prinzessin Elisabeth: ein strahlendes Erben-Duo auf dem roten Teppich in Luxemburg
König Philippe und Königin Mathilde geben ein Staatsbankett für Präsident Mattarella
Der italienische Präsident Sergio Mattarella traf am Montag, dem 20. Oktober, vormittags in Brüssel ein. Der italienische Staatschef wurde zunächst von König Philippe und Königin Mathilde bei einer protokollarischen und militärischen Zeremonie vor dem Königspalast in Brüssel empfangen. Da der italienische Präsident Witwer ist, begleitet ihn seine Tochter Laura und übernimmt die Rolle der First Lady.

Lesen Sie auch: Guillaume und Stéphanie von Luxemburg organisieren ihre erste Gala als Staatsoberhäupter in Anwesenheit ausländischer Staatschefs
Au cours de la journée, le président italien s’est recueilli devant la tombe du Soldat inconnu. Mattarella a rencontré le premier ministre belge, le président du Sénat et le président de la Chambre des députés. En soirée, le président italien et sa fille étaient conviés au traditionnel banquet d’État organisé par les souverains belges au château de Laeken, leur domicile.

Les banquets d’État sont toujours les rares occasions pour les reines et les princesses de porter leur diadème. Ce lundi, sans grande surprise la reine Mathilde portait son diadème couronne de laurier. La reine des Belges a l’habitude de porter ce diadème lorsque ce sont des présidents qui viennent en visite en Belgique. Ce diadème est plus discret et probablement plus modeste. Dans le cas de l’Italie, le choix de ce diadème était particulièrement judicieux puisque les couronnes de laurier sont associées à la Rome antique.

Lesen Sie auch: Königin Mathilde trifft Prinzessin Elisabeth in Boston wieder: Fotos wecken Interesse nach ihrer angeblichen Romanze mit Georg von Liechtenstein
Königin Mathilde setzt sich ihren Lorbeerkranz auf und würdigt Giorgio Armani
Lorbeerkränze oder Siegeskränze haben einen hellenistischen Ursprung, werden jedoch mit der Zeit der Römischen Republik und des Römischen Reiches in Verbindung gebracht, als eine Auszeichnung für denjenigen, der sie trägt. Dieses Schmuckstück hat auch für Königin Mathilde eine besondere Bedeutung. 1999 erhielt Mathilde d’Udekem d’Acoz anlässlich ihrer Hochzeit mit Prinz Philippe, dem Thronfolger, ein Diadem von der Vereinigung des belgischen Adels, das durch eine Spende der Mitglieder der Vereinigung finanziert wurde.

Dieses Diadem erinnert an die Verbundenheit des belgischen Adels mit Königin Mathilde. Die Familie d’Udekem d’Acoz stammt selbst aus dem Adel. Die Familienmitglieder waren Knappen, wobei der Titel eines Barons dem Familienoberhaupt (damals Mathildes Onkel) vorbehalten war. Anlässlich der Hochzeit Mathildes mit seinem Sohn erhob König Albert II. die Familienmitglieder in den Rang von Grafen und Gräfinnen. Das geschenkte Diadem stellt einen Lorbeerkranz dar. Es handelt sich um ein Schmuckstück, das 1912 vom englischen Juwelier Hennel & Sons entworfen wurde. Dieses Diadem mit mehr als 600 Diamanten gehörte ursprünglich Helen May White.

Lesen Sie auch: König Philippe, Königin Mathilde und ihre vier Kinder eröffnen die Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag 2025
Königin Mathilde wollte auch der italienischen Mode Tribut zollen, indem sie ein Kleid eines italienischen Modeschöpfers trug. Königin Mathilde hatte also viele Möglichkeiten, aber ihre Wahl fiel aus zwei Gründen natürlich auf Armani. Erstens ist Armani das Modehaus, das Königin Mathilde bei ihren Galas am häufigsten einkleidet. Zweitens war dies für Königin Mathilde eine ideale Gelegenheit, Giorgio Armani zu würdigen, der am 4. September verstorben ist. Das von Königin Mathilde getragene Kleid ist den königlichen Beobachtern ebenfalls gut bekannt, da sie es bereits bei ihrem Staatsbesuch in Luxemburg im Jahr 2019 getragen hatte und es auch auf den offiziellen Porträts zu sehen ist, die anlässlich des 10-jährigen Thronjubiläums von König Philippe im Jahr 2023 angefertigt wurden.


Zu diesem Abend in weißer Krawatte trug König Philippe seine große Militäruniform mit dem Band des Verdienstordens der Italienischen Republik. Königin Mathilde trug ebenfalls die Insignien dieses italienischen Ordens, erkennbar an seiner grünen Kordel mit zwei roten Streifen. Der italienische Präsident trug die amaranthfarbene Kordel des Leopold-Ordens und Laura Mattarella die dunkelrote Kordel des Kronenordens. König Philippe und Königin Mathilde wurden auch von Prinzessin Astrid und Prinz Lorenz begleitet.