Am 30. August 2025 heiratete Prinzessin Marie Caroline von Liechtenstein Leopoldo Maduro Vollmer in Vaduz in Anwesenheit von Vertretern zahlreicher Königsfamilien des Kontinents. Unter ihnen befanden sich Prinzessin Luisa Maria, eine der Töchter von Prinzessin Astrid von Belgien, sowie ihre Tante väterlicherseits, Erzherzogin Maria Beatrice. Die beiden hatten sich zu diesem Festtag im kleinen Alpenfürstentum getroffen. Prinzessin Luisa und Prinz Sébastien von Luxemburg waren die einzigen beiden Mitglieder einer ausländischen Herrscherfamilie.
Lesen Sie auch: Einblicke in die private Hochzeitsfeier von Prinzessin Marie Caroline von und zu Liechtenstein
Prinz Sébastien von Luxemburg und Prinzessin Luisa Maria von Belgien sind die einzigen beiden Hochzeitsgäste, die in der Thronfolge eines ausländischen Königshauses stehen
Die 28-jährige Prinzessin Marie Caroline von und zu Liechtenstein heiratete am Samstag, dem 30. August, in der St. Florin-Kathedrale in Vaduz den venezolanischen Bankier Leopoldo Maduro Vollmer. Die Hochzeit war ein großes Ereignis für die 41.000 Einwohner des kleinen Fürstentums Liechtenstein, da es sich um die erste Hochzeit eines Nachkommen von Fürst Hans-Adam II. handelte, die seit 1999 in der Hauptstadt des Landes gefeiert wurde. Prinzessin Marie Caroline, die einzige Tochter unter den vier Kindern von Erbprinz Alois, ist die erste Enkelin des Fürsten, die geheiratet hat.

Lesen Sie auch: Die luxemburgischen Prinzen bei der Hochzeit von Prinzessin Marie Caroline von Liechtenstein
Prinzessin Luisa mit ihrer Tante Marie-Béatrice bei der Hochzeit von Prinzessin Marie Caroline von und zu Liechtenstein
An der Hochzeit nahmen Dutzende Prinzen und Prinzessinnen aus Liechtenstein sowie zahlreiche Mitglieder ehemaliger ausländischer Königsfamilien, vor allem aus Deutschland, teil. Die bayerische Königsfamilie, mütterlicherseits die Familie der Braut, war ebenso stark vertreten wie die Familie von Württemberg. Zu den anwesenden Mitgliedern regierender Familien zählten Erzherzog Alexander von Österreich und Prinz Wenzel von Nassau, die beide Neffen von Großherzog Henri von Luxemburg sind. Lediglich drei Personen trugen jedoch einen mit einer tatsächlichen Monarchie verbundenen Titel: Prinzessin Margaretha von Luxemburg, Prinz Sébastien von Luxemburg und Prinzessin Luisa Maria von Belgien. Die ebenfalls bei der Hochzeit anwesenden Kinder von Prinzessin Margaretha sind Neffen von Großherzog Henri.

Nur Sébastien und Luisa Maria stehen in der Thronfolge ihrer jeweiligen Länder. Prinzessin Margaretha, Schwester von Großherzog Henri und somit Cousine ersten Grades von König Philippe und Prinzessin Astrid von Belgien, ist die Ehefrau von Prinz Nikolaus, Bruder des Fürsten Hans-Adam II. und Onkel der Braut.

Lesen Sie auch: Fotos von der Hochzeit von Prinzessin Marie Caroline von Liechtenstein, die in einem brodelnden Fürstentum gefeiert wurde
Die 29-jährige Prinzessin Luisa Maria ist das vierte Kind von Prinzessin Astrid und Prinz Lorenz. Die sehr zurückhaltende junge Frau tritt nie bei offiziellen Anlässen in Belgien in Erscheinung und steht an 13. Stelle in der Thronfolge. Die Prinzessin studierte Politik- und Wirtschaftswissenschaften an der McGill University in Montreal, Quebec. Luisa arbeitete in London, wo das frischvermählte Paar lebt, und schloss sich dann der Firma Innesto Partners an, die ihr Bruder Joachim kürzlich in Brüssel gegründet hat.

Lesen Sie auch: Prinzessin Marie Caroline von Liechtenstein trägt wie ihre Großmutter bei ihrer Hochzeit das Diadem der Habsburger
An diesem Samstag traf Prinzessin Luisa zahlreiche Cousins väterlicherseits, da die Kinder von Prinzessin Astrid der Familie von Prinz Lorenz nahestehen. Erzherzog Lorenz von Österreich-Este ist ein Enkel von Kaiser Karl I. von Österreich. Da der letzte Kaiser von Österreich acht Kinder hatte, hat Erzherzog Lorenz zahlreiche Onkel und Tanten sowie viele Cousins und Cousinen zweiten Grades. Erzherzogin Maria Beatrice, die Schwester von Prinz Lorenz, war bei der Hochzeit anwesend und traf dort ihre Nichte Luisa wieder. Maria Beatrice, die Witwe des Grafen Riprand von und zu Arco-Zinneberg, nahm zusammen mit ihrer jüngsten Tochter, Gräfin Georgina, die eine der Trauzeuginnen der Braut war, an der Hochzeit teil.

Lesen Sie auch: Verlobung in der Fürstenfamilie von Liechtenstein vor der Hochzeit von Prinzessin Marie Caroline
Bei dieser Hochzeit waren nur wenige Vertreter der regierenden Königsfamilien anwesend. Die Anwesenheit von Sebastian von Luxemburg und Luisa Maria von Belgien spiegelt jedoch eine genealogische Realität wider. Die Fürsten von Liechtenstein haben nur wenige Ehen mit Prinzessinnen aus königlichen Familien geschlossen, da die Familie erst 1719 die Herrschaft übernahm. Die erste Ehe mit einer königlichen Familie wurde 1903 geschlossen, als Prinz Alois Erzherzogin Elisabeth heiratete. Die zweite Ehe dieser Art war die Hochzeit des Erbprinzen Alois mit Herzogin Sophie in Bayern im Jahr 1993.

Durch diese letzte Eheschließung sind die belgische Königsfamilie und die luxemburgische Großherzogsfamilie die beiden regierenden Familien, die der Fürstenfamilie von Liechtenstein am nächsten verwandt sind. Ihr nächster gemeinsamer Vorfahr ist Karl Theodor von Bayern. Eine seiner Töchter, Marie-Gabrielle, ist die Urgroßmutter von Erbprinzessin Sophie. Die andere Tochter, Elisabeth, wurde durch ihre Heirat mit König Albert I. Königin der Belgier und ist die Urgroßmutter von König Philippe von Belgien, Prinzessin Astrid von Belgien sowie Großherzog Henri von Luxemburg.

Prinzessin Luisa hat die besondere Eigenschaft, dass sie durch die beiden einzigen königlichen Ehen, die von den Fürsten von Liechtenstein geschlossen wurden, zweimal Cousine der Braut ist. Durch die erste Hochzeit im Jahr 1903 ist sie eine Cousine der Braut, deren gemeinsamer Vorfahr König Michael I. von Portugal ist. Durch die zweite Hochzeit im Jahr 1993 ist sie Cousine der Braut, deren gemeinsamer Vorfahr Karl Theodor von Bayern ist.