Prinz Emanuele Filiberto würdigt Königin Sirikit im Thronsaal des Königspalasts in Bangkok

Prinz Emanuele Filiberto von Savoyen befindet sich derzeit auf einer Reise nach Thailand, einem Land, das um den Tod seiner Königinmutter trauert. Der Enkel des letzten Königs von Italien würdigte Königin Sirikit in Begleitung von Adriana Abascal und dem italienischen Botschafter in Bangkok im Thronsaal des Grand Palace.

Lesen Sie auch: Prinz Emanuele Filiberto kehrt für einen symbolischen Tag in das Land seiner Vorfahren zurück

Der Prinz von Venedig und Adriana Abascal schließen sich dem italienischen Botschafter in Bangkok an, um Königin Sirikit zu ehren

In Thailand wird derzeit eine Staatstrauer begangen, die je nach Bevölkerungsgruppe zwischen einem Monat und einem Jahr dauert. Der Tod von Königin Sirikit, die am 24. Oktober im Alter von 93 Jahren verstorben ist, hat die Thailänder, die ihrer ehemaligen Königin sehr verbunden waren, tief erschüttert. Königin Sirikit, Witwe von König Bhumibol (Rama IX.) und Mutter des derzeitigen Königs Maha Vajiralongkorn (Rama X.), war seit 2019 im Krankenhaus und stand unter ständiger medizinischer Betreuung.

Prinz Emanuele Filiberto von Savoyen und Paolo Dionisi, italienischer Botschafter in Bangkok, bei den Feierlichkeiten zum Tag der nationalen Einheit (Foto: DR)

Lesen Sie auch: Die Schweizer High Society versammelt sich um Prinz Emanuele Filiberto von Savoyen im Palazzo Ruspoli zu einem prestigeträchtigen Abend

Prinz Emanuele Filiberto von Savoyen, Prinz von Piemont und Venedig, Herzog von Savoyen, ist derzeit mit seiner Lebensgefährtin Adriana Abascal in Thailand unterwegs. Der Enkel von König Humbert II. von Italien wurde am 4. November 2025 anlässlich des Tages der nationalen Einheit und des Tages der Streitkräfte von Botschafter Paolo Dionisi in der italienischen Botschaft in Bangkok empfangen. Dieser Tag, an dem des Sieges Italiens im Ersten Weltkrieg gedacht wird, wurde in der italienischen Botschaft gefeiert.

Prinz Emanuele Filiberto von Savoyen, Enkel von König Humbert II. von Italien, in Begleitung von Adriana Abascal und Botschafter Paolo Dionisi (Foto: PR Thai Government)
Andacht vor der königlichen Urne im Thronsaal des Grand Palace in Bangkok (Foto: PR Thai Government)

Lesen Sie auch: Die Schweizer Delegation der Orden des Königshauses Savoyen versammelt sich in Lausanne um Prinzessin Marina, um die Christen im Heiligen Land zu unterstützen

Das Oberhaupt der italienischen Königsfamilie besuchte auch den Grand Palais, den riesigen königlichen Komplex, wo ausländische Würdenträger der verstorbenen Königinmutter ihre Ehre erweisen. Im Thronsaal versammeln sich Präsidenten, Monarchen und Staatschefs aus aller Welt vor der königlichen Urne, die von einem neunstöckigen königlichen Sonnenschirm überragt wird. Dieser weiße Sonnenschirm, auch als königlicher neunstöckiger Schirm bezeichnet, ist das älteste und heiligste königliche Symbol.

Die italienische Delegation würdigt Königin Sirikit in dieser Zeit der Staatstrauer in Thailand (Foto: PR Thai Government)

Lesen Sie auch: Der König von Thailand ist bei den königlichen Zeremonien zu Ehren von Königin Sirikit von seiner Familie umgeben

Prinz Emanuele Filiberto von Savoyen, Adriana Abascal und Paolo Dionisi verneigten sich vor der Urne und legten eine Schweigeminute ein. Der Herzog von Savoyen trug sich ebenfalls in das Kondolenzbuch ein, das in einem der Gebäude des Komplexes ausliegt.

Prinz Emanuele Filiberto trägt sich nach seinem Besuch in das Kondolenzbuch ein (Foto: PR Thai Government)
Avatar-Foto
Nicolas Fontaine

Rédacteur en chef

Nicolas Fontaine a été concepteur-rédacteur et auteur pour de nombreuses marques et médias belges et français. Spécialiste de l'actualité des familles royales, Nicolas a fondé le site Histoires royales dont il est le rédacteur en chef. nicolas@histoiresroyales.fr