Prinz Joachim und Prinzessin Marie bei Veteranen in der dänischen Botschaft in Washington

Prinz Joachim und Prinzessin Marie von Dänemark nahmen zum zweiten Mal in Folge an den Feierlichkeiten zum Flaggentag in der dänischen Botschaft in Washington teil. Prinz Joachim, der Bruder von König Frederik X., arbeitet seit fünf Jahren für das dänische Verteidigungsministerium.

Lesen Sie auch: Prinzessin Marie trifft dänische Rentner in Chicago

Prinz Joachim und Prinzessin Marie feiern den Tag der Flagge in Washington

Im Jahr 2009 hat die dänische Regierung den Flaggentag eingeführt, der auf den 5. September festgelegt wurde. Dieser Tag ist all jenen gewidmet, die für die dänischen Farben gekämpft haben. Am Montag, dem 8. September, hatten auch die in den Vereinigten Staaten lebenden dänischen Kriegsveteranen ihren Festtag. Seit drei Jahren lebt Prinz Joachim in Washington und seit zwei Jahren nimmt er an diesem Empfang zum Flaggentag teil.

Der Bruder und die Schwägerin von König Frederik X. vertreten die königliche Familie bei einem Empfang für dänische und internationale Soldaten (Foto: Den Danske Ambassade samt Forsvaret)

Lesen Sie auch: Der glamouröse und romantische venezianische Geburtstag von Graf Nikolai endet elegant auf dem roten Teppich der Mostra

Der Empfang fand in der dänischen Botschaft in Washington statt, wo Prinz Joachim seit September 2023 tätig ist. Der 56-jährige Prinz Joachim, jüngerer Bruder von König Frederik X., arbeitet seit 2020 als dänischer Verteidigungsattaché. Er war zunächst drei Jahre lang in der dänischen Botschaft in Paris tätig, bevor er nach Washington wechselte. Seine dreijährige Amtszeit endet somit im kommenden Sommer. Es ist noch nicht bekannt, ob Joachim nach Dänemark zurückkehren oder in ein anderes Land entsandt werden wird.

Prinz Joachim hält eine Rede anlässlich des Flaggentags (Foto: Den Danske Ambassade samt Forsvaret)
Prinzessin Marie hält die Festrede (Foto: Den Danske Ambassade samt Forsvaret)

Lesen Sie auch: Neues Foto von Graf Nikolai im Retro-Look zu seinem 26. Geburtstag

Am Montag begleitete die 49-jährige Prinzessin Marie ihren Ehemann zu dem Empfang. Beide hielten eine Rede. Das Königshaus erklärte, dass Prinzessin Marie in ihrer Rede „die Bedeutung des Beitrags der Kriegsveteranen hervorhob und Dänemarks aufrichtige Dankbarkeit und Respekt für ihre Bemühungen zum Ausdruck brachte“. In seiner Rede hob Prinz Joachim „die Bemühungen der Kriegsveteranen im globalen Kontext hervor, mit besonderem Schwerpunkt auf der Ukraine”.

Prinzessin Marie beim Empfang in der dänischen Botschaft in Washington (Foto: Den Danske Ambassade samt Forsvaret)

Dieser Tag ist eine Hommage an alle, die ihrem Land dienen, sei es in den Streitkräften, der Polizei, den Sicherheits- und Rettungsdiensten oder der Feuerwehr. Prinzessin Marie absolvierte 2011 und 2023 eine Ausbildung bei der Agentur für Notfallmanagement, einem Teil der Verteidigungskräfte, in dem sie einen Rang innehat. Derzeit ist sie Abteilungsleiterin „à la suite”.

Avatar-Foto
Nicolas Fontaine

Rédacteur en chef

Nicolas Fontaine a été concepteur-rédacteur et auteur pour de nombreuses marques et médias belges et français. Spécialiste de l'actualité des familles royales, Nicolas a fondé le site Histoires royales dont il est le rédacteur en chef. nicolas@histoiresroyales.fr