Am 6. November 2025 nahmen Prinz Laurent und Prinzessin Claire an ihrer jährlichen Veranstaltung der Vereinigung Maison d’enfants Reine Marie-Henriette teil. Der Bruder und die Schwägerin von König Philippe hatten seit mehreren Monaten keine gemeinsamen Verpflichtungen mehr wahrgenommen. Laurent und Claire wählten diese ihnen am Herzen liegende Verpflichtung für ihren ersten öffentlichen Auftritt seit dem Sommer.
Lesen Sie auch: Prinz Laurent feiert das 30-jährige Bestehen seiner Stiftung mit einer glanzvollen Gala im Palais d’Afrique
Claire und Laurent aus Belgien treten zum ersten Mal seit dem Nationalfeiertag wieder gemeinsam in Erscheinung
Das Kinderheim Reine Marie-Henriette kann stets auf die Unterstützung von Prinzessin Claire von Belgien zählen, die sich verpflichtet hat, die Initiativen des Vereins, dessen Schirmherrschaft sie übernommen hat, zu fördern. Die Prinzessin nimmt insbesondere jedes Jahr an der Wohltätigkeitsveranstaltung des Vereins teil. Am Donnerstag, dem 6. November 2025, organisierte der Verein seine Wohltätigkeitsveranstaltung im Veranstaltungssaal WHalll in Woluwe-Saint-Pierre in Anwesenheit von Prinzessin Claire.

Lesen Sie auch: Die ersten Fotos von Prinz Laurent und seinem Sohn Clément zusammen
Das berühmte Stück „En attendant Bojangles“ stand dieses Jahr auf dem Spielplan. Prinzessin Claire besuchte die Theateraufführung in Begleitung ihres Ehemanns. Auch Prinz Laurent begleitet Claire normalerweise zu diesem Theaterabend, doch seine Anwesenheit schien dieses Jahr weniger selbstverständlich. Prinz Laurent und Prinzessin Claire waren seit dem belgischen Nationalfeiertag am 21. Juli nicht mehr zusammen gesehen worden. Am 9. September gab Prinz Laurent bekannt, dass er der leibliche Vater von Clément Vandenkerckhove ist, einem 25-jährigen Sohn aus seiner Beziehung mit der Sängerin Wendy Van Wanten vor seiner Hochzeit mit Claire.

Seit der Bekanntgabe der Vaterschaft hat Prinz Laurent an mehreren offiziellen Terminen ohne Prinzessin Claire teilgenommen. Im Oktober feierte Prinz Laurent das 30-jährige Bestehen seiner Stiftung, doch seine Frau, deren Teilnahme an der Gala angekündigt worden war, war erneut nicht anwesend. Prinzessin Claire hingegen setzt ihre Arbeit in der Stiftung ihrer Schwiegermutter fort. Ende Oktober besuchte sie im Namen der Königin-Paola-Stiftung die Scientothèque.
Lesen Sie auch: Wendy erzählt ihre Liebesgeschichte mit Prinz Laurent: „Clément ist wirklich aus aufrichtiger Liebe entstanden“
Prinz Laurent und Prinzessin Claire bei der jährlichen Wohltätigkeitsveranstaltung des Kinderheims Reine Marie-Henriette
Der berühmte belgische Schauspieler Charlie Dupont, der die Hauptrolle in diesem vom Theater Le Public produzierten Stück spielte, stand gemeinsam mit Tania Garbarski und Jérémie Petrus auf der Bühne. Der Bruder und die Schwägerin des belgischen Königs konnten sich nach der Vorstellung mit den Schauspielern unterhalten. Diese Aufführungen werden seit über zehn Jahren vom Verein organisiert, um eines seiner Projekte zu finanzieren. In diesem Jahr fließen die gesamten Einnahmen in das Projekt „Un loisir pour tous” (Freizeitaktivitäten für alle), das Kindern die Teilnahme an außerschulischen Aktivitäten ermöglicht, darunter Fußball, Boxen, Basketball, bildende Kunst, Tanz und Theater.


Im Jahr 1863 gründeten einige Mäzene eine Kinderkrippe mit Platz für bis zu 12 Betten, damit die Arbeiterinnen der Hauptstadt ihre Kinder dort unterbringen konnten, zu einer Zeit, als es noch nicht üblich war, dass Frauen ihre Kinder in Obhut gaben, um zur Arbeit zu gehen. Königin Marie-Henriette, die Ehefrau von König Leopold II., erklärte sich schnell bereit, die Patenschaft für dieses Kinderheim zu übernehmen. In den 1930er Jahren wurde die Leitung des Heims einer Schwesternkongregation übertragen. Während des Zweiten Weltkriegs wurde der Verein zu einem Familienhilfezentrum. Die Ordensgemeinschaft verließ das Haus in den 80er Jahren. Der Verein Maison d’enfants verfügt heute über vier Unterkünfte und zwei Tagesstätten.